ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Paul Hofmann
Plastik / Skulpturen
Ostdeutsches Design
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Studio-Keramik
Studioglas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Miscellaneen
Afrikana
Asiatika
Japanische Kunst
Rahmen
Mobiliar / Interieur
mehr Suchoptionen | |
981 Paar Seidenschärpen. China. Spätes 19. Jh. oder frühes 20. Jh.
Seide, gefüttert. Polychrome Stickerei und aufgenähter Goldlack-Faden. Die Ränder mit blauem Keder und aufgesetzter Borde. Mit elf Szenen spielender Kinder.
Schmaler oberer Rand einer Schärpe umgelegt und fadengeheftet. Das rückseitige Seidenfutter brüchig, mit Materialverlusten.
L. 80,1 cm / L. 78,9 cm.
982 Runder Spiegel. China. Wohl Han-Dynastie, 206 v. Chr. -220 n. Chr.
Bronze. Mit vier Schriftzeichen.
Inkrustationen.
D. 9,5 cm.
983 Runder Spiegel. China. Wohl Han-Dynastie, 206 v. Chr. -220 n. Chr.
Bronze. Vier Schriftkartuschen. Der Spiegel mit einem Etikett des 20. Jh. und Fragmenten eines Zollsiegels.
Starke Muchelkalk-Inkrustationen, die Schriftzeichen zum Teil verloren.
D. 10,2 cm.
984 He Xiangu – Unsterbliche mit Lotusblüte. China.
Grau-schwarzer Speckstein, geschnitzt. Unterseitig zwei Montagebohrungen.
Am o. Rand Bestoßungen.
H. 14,1 cm.
985 Dong Fangsuo – Unsterblicher mit Pfirsich. China. 20. Jh.
Roter Speckstein, geschnitzt. Unterseitig zwei kleine Montagebohrungen.
Vereinzelte Kratzspuren und Ausplatzungen.
H. 14,4 cm.
986 Großes Siegel mit Wächter-Löwen. China. Neuzeitlich.
Jade. Mehrteilig verleimt.
Montagefugen mit Klebespuren.
H. 11,1 cm.
987 Großes Siegel mit Drachen. China.
Jade, geschnitzt. Das Oberteil in Form zweier ineinander verschlungener Drachen vollplastisch ausgearbeitet. Der Sockel mit geritzten Landschaftsdarstellungen und einem Schriftblock.
Der u.Sockelrand mit Ausplatzungen. Vereinzelte Kratzspuren.
H. 7,9 cm.
Grünliche Jade, geschnitzt. Archaisierendes Dekor.
Ränder mit mehreren kleine Chips.
D. 5,7 cm.
990 Bi-Scheibe mit Drachenmotiven. China.
Jade, braun gefärbt. Der Rand in Form vier plastisch gearbeiteter Drachen. Die Spiegel mit Reliefdekor (drei Echsen, verso zwei Echsen).
D. 7,9 cm.
991 Dreipassige Bi-Scheibe. China.
Jade, bräunlich gefärbt. Unregelmäßiges Rohstück.
Mit einer kleinen Aufhängebohrung. Die Kanten etwas bestoßen.
D. 5,4 cm (zentrale Scheibe).
Grünliche Jade mit erkennbaren Schichtmerkmalen. Durchbrochen gearbeitet.
An den Schichtungsübergängen kleine Fehlstellen. Der rechte Rand mit kleiner Fehlstelle aus dem Herstellungsprozess.
7,5 x 8,1 cm.
993 Jade-Klinge mit Drachenmotiven. China.
Grün-braun marmorierte Jade mit reliefierten Drachen-Darstellungen und größerer Aufnahme-Bohrung.
L. 11,4 cm.
994 Anhänger mit Ratten als Symbol für Reichtum. China.
Beigefarbene Jade. Durchbrochen gearbeitet. Figürliche Darstellung von Mäusen. Mit einer Aufhänge-Bohrung.
D. 6,4 cm.
995 Anhänger mit Drachen als Symbol für Macht und Stärke . China.
Weiße, sehr transluzente Jade. Durchbrochen gearbeitet.
H. 5,6 cm.
996 Filigraner Anhänger in Schmetterlingsform als Symbol für Verliebtheit. China.
Jade, mit gelblich-bräunlichem Farbverlauf. Durchbrochen gearbeitet. Mit einer Aufhänge-Bohrung.
B. 5,4 cm.
997 Relief mit Drachen. China.
Grüne, marmorierte Jade, durchbrochen geschnitzt, poliert.
Die Kanten mit kleineren Chips.
5,7 x 3,7 cm.
Jade, gedrechselt und geschnitzt.
Die Kanten mit kleinsten Chips.
D. 1,9 cm, D. 3,1 cm.