KATEGORIEN

NACHVERKAUF
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 3 Ergebnisse
Katalog-Archiv 28 Ergebnisse

Wolfgang Leber

1936 Berlin – lebt in Berlin

Ab 1961 Studium an der HfBK Berlin und ab 1962 als Grafiker an der Volksbühne tätig. 1965 freiberufliche Arbeit und erste grafische Werke. 1984 Ausstellung von Druckgrafik in der Galerie Unter den Linden, Berlin. 1990 Gründung der Künstlerinitiative "Maisalon" und seit 1990 als Professor für Malerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

204   Wolfgang Leber "Zwei Akte". 1979.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin
Lothar Böhme 1938 Berlin

Öl auf Malpappe. U.re. monogrammiert "W. L.". Verso signiert "W. Leber", nochmals monogrammiert, datiert, betitelt und technikbezeichnet sowie mit der Darstellung eines weiblichen Aktes, gestaltet als spiegelverkehrtes Plakat für eine Ausstellung des Maleres Lothar Böhme im Leonhardi-Museum Dresden. In einem grau und braun gefassten Kassettenrahmen.

Bildträger eicht gewölbt, die Kanten punktuell gestaucht. Rahmen partiell etwas berieben.

41,5 x 58,5 cm, Ra. 56 x 73 cm.

Schätzpreis
950-1.200 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

NACHVERKAUF

136   Wolfgang Leber "Liegende". 1980.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin

Öl auf Holz. Signiert u.re. "W. Leber". Verso betitelt, datiert, monogrammiert und technikbezeichnet. In einem Kassettenrahmen.

Bildträger an den Rändern mit kleinen Fehlstellen. Malschicht mit Krakelee. Rahmen mit leichten Bereibungen.

40,5 x 64 cm, Ra. 53 x 76,1 cm.

Schätzpreis
1.500 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

82. Kunstauktion | 21. Juni 2025

NACHVERKAUF

583   Wolfgang Leber "Am Ufer". 2000.

Wolfgang Leber 1936 Berlin – lebt in Berlin

Sandstein. Auf einen Granitsockel montiert. Darauf unterseitig in Faserstift betitelt sowie datiert und signiert "2000 W. LEBER".

Montierung des Sockels gelockert.

H. 23,5 cm, H. (gesamt) 29 cm.

Schätzpreis
750 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *



* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ