KATEGORIEN

NACHVERKAUF
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 4 Ergebnisse
Katalog-Archiv 162 Ergebnisse

Gerda Lepke

1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

1963–66 Abendstudium an der HfBK Dresden, 1966–71 ebenda Studium der Malerei und Grafik. Seit 1971 freischaffend tätig sowie mit Max Uhlig in Arbeits- und Lebensgemeinschaft. 1989 Mitbegründerin der Dresdner Sezession 89, deren Ehrenmitglied sie heute ist. 1993 Verleihung des ersten Kunstpreises der Stadt Dresden. 1996 Gründungsmitglied der Sächsischen Akademie der Künste. Zahlreiche Einzelausstellungen, u.a. 1992 Galerie Neue Meister, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1999 Lindenau-Museum Altenburg, 2012 Niedersächsisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg.

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

202   Gerda Lepke, Christuskopf. 2000er Jahre.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Mischtechnik. U.re. signiert "Gerda Lepke". In einer weiß gefassten Leiste gerahmt.

Rahmen leicht angeschmutzt.

BA. 38,6 x 38,6 cm, Ra. 49,2 x 49,2 cm.

Schätzpreis
850 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

569   Gerda Lepke "Tänzerin" / Gebeugte Tänzerin. 1988/1989.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Zwei Aquarelle über Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan bzw. Transparentpapier. Jeweils u. in Tusche bzw. Blei signiert "Lepke" / "Gerda Lepke", ausführlich datiert "28.6.88" / "17.7.1989" und betitelt bzw. bezeichnet "Dresden". Ein Blatt verso nummeriert.

Sehr vereinzelte Randmängel, insbesondere "Gebeugte Tänzerin" deutlich knitterspurig.

Je 50,8 x 39 cm.

Schätzpreis
600 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

83. Kunstauktion | 08. November 2025

NACHVERKAUF

570   Gerda Lepke, Knieender weiblicher Akt in Bewegung. 1991.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf hauchdünnem Japan. Unter der Darstellung mit einer signierten und datierten Widmung der Künstlerin versehen. Auf "Hahnemühle"-Bütten montiert und hinter Glas gerahmt.

Vereinzelt etwas knitterspurig. Untersatz zweitverwendet.

39 x 26,5 cm, Ra. 44,5 x 32,5 cm.

Schätzpreis
240 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *

42. Kunstauktion | 06. Dezember 2014

NACHVERKAUF

455   Gerda Lepke "Hügel im Abendlicht". 1974.

Gerda Lepke 1939 Jena – lebt in Wurgwitz und Gera

Aquarell auf Japan. In Kugelschreiber signiert "Lepke" und datiert u.re. Verso in Blei betitelt und bezeichnet u.re.

25,4 x 37,8 cm.

Schätzpreis
180 €

Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 % *



* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ