KATEGORIEN

NACHVERKAUF
Suche mehr Suchoptionen
Aktuelle Auktion 1 Ergebnis
Nachverkauf 1 Ergebnis
Auktionsrekorde 5 Ergebnisse
Katalog-Archiv 96 Ergebnisse

A. R. Penck

1939 Dresden – 2017 Zürich

Bürgerlicher Name: Ralf Winkler. 1953/54 Mal und Zeichenkurs bei Strawalde (bürgerlich: Jürgen Böttcher) und Mitglied der Künstlergruppe "Erste Phalanx Nedserd". 1955/56 Lehre als Werbezeichner bei der DEWAG. Autodidaktisch in den Bereichen Malerei, Bildhauerei und Film tätig. 1956 erste Ausstellung in Dresden. Teilnahme an den Abendkursen der Hochschule für Bildende Künste, Dresden. 1957–63 Atelier mit Peter Makolies. Seit 1966 unter dem Künstlernamen A. R. Penck tätig. 1968 erste Ausstellung in der BRD. Seit Mitte der 70er Jahre enge Freundschaft mit Jörg Immendorf. 1971–76 Künstlergruppe "Lücke". 1977 Gründung der "Obergraben-Presse" mit Peter Herrmann und Ernst Göschel. Neben Auftritten als Jazzmusiker verfasste er Gedichte, Essays und theoretische Texte. 1980 Übersiedlung in die BRD. 1989–2005 Professur für Freie Grafik an der Kunstakademie Düsseldorf. Mehrmals ausgezeichnet, u. a. 1981 Rembrandt-Preis der Goethe-Stiftung, Basel, 1985 Kunstpreis Aachen.

73. Kunstauktion | 17. September 2022

NACHVERKAUF

742   A.R. Penck, Ohne Titel ("End Ur Raum"). 1972.

A. R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich

Siebdruck auf Primula-Umschlagkarton. Unsigniert. Aus der Mappe "Ur End Standart" mit 15 Siebdrucken, herausgegeben von Fred Jahn, München, zusammen mit Michael Werner, Köln, edition x des Verlags Gernot v. Pape, München, und Edition der Galerie Heiner Friedrich, München. Hinter Glas gerahmt.

Karton gedunkelt und lichtrandig.

Bl. 69,8 x 69,8 cm, Ra. 88,7 x 85 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ