ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 43 | 14. März 2015 |
![]() |
more search options |
Auction 43 | 1 result | |
Current Auction | 1 result | |
After Sale | 1 result | |
Catalogue Archive | 3 results |
Franz Bunke
1857 Schwaan – 1939 Weimar
1871–74 Zeichenunterricht bei Paul Tischbein in Rostock. Danach Besuch der Gewerbeschule Rostock sowie Zeichenunterricht bei Theodor Rogge. Ab 1878 Kunststudium an der Akademie der Künste in Berlin, Wechsel an die Großherzoglich-Sächsische Kunstschule Weimar. 1882–1884 Meisterschüler von Theodor Hagen. Um 1880/85 Gründung der Künstlerkolonie Schwaan. 1886 Lehramt für Landschaftsmalerei in Weimar. Ab 1892 regelmäßige Sommer-Aufenthalte in seiner Heimatstadt. 1910 Verleihung des Professorentitels durch Großherzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach. Mehrere Ausstellungsbeteiligungen, u. a. 1903–14 im Glaspalast, München, 1914 im Salon Pisko, Wien. Auszeichnungen, u. a. 1880 Goldene Medaille für Kunst der Karl-Alexander Stiftung in Weimar, 1886 Goldenen Medaille im Rahmen der Großen Berliner Kunstausstellung. 1927 Ehrenbürgerschaft in seiner Heimatstadt Schwaan.
003 Franz Bunke, Waldstück mit Quelle. 1879.