ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 21 19. September 2009
Suche more search options
<<<  2/18  >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

058   Alfons Garn, Stilleben mit Topfpflanze und Zitronen. No date.

Alfons Garn 1926 Dresden – 2005 ebenda

Tempera auf Papier. Unsigniert. Verso in Blei mit der Nachlaßbestätigung des Sohns des Künstlers. Im Wechselrahmen.
Malschicht partiell mit Farbverlusten, kleiner Schmutzfleck im Bereich der Blätter.

35 x 42,5 cm, Ra. 53 x 68 cm.

estimate
420 €

059   Alexander Gerbig, Weiblicher Akt, den linken Arm aufgestützt. Um 1925.

Alexander Gerbig 1878 Suhl – 1948 ebenda

Oil on cardboard Verso in Filzstift bezeichnet "Alexander Gerbig, signiert von Klara Reich, die Nichte des Malers" und typographisch bezeichnetes Etikett. In weißer Holzleiste gerahmt.

50 x 36 cm, Ra. 50, 5 x 64 cm.

estimate
1.100 €
sold at
800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

060   Ferdinand Grebestein, Feldhase im Winter. No date.

Ferdinand Karl Grebestein 1883 Niederhone – 1974 Eschwenge

Oil on plywood. U.re. signiert "Grebestein".In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht etwas angeschmutzt und im unteren Bildbereich mit horizontalem Riß.
Rahmen mit kleineren Bestoßungen und unfachmännischen Ausbesserungen.

19,4 x 15,1 cm, Ra. 30,5 x 25,7 cm.

estimate
290 €
sold at
240 €

061   Richard Grimm-Sachsenberg, Festzug bei der Flußüberquerung. Um 1900.

Richard Grimm-Sachsenberg 1873 Untersachsenberg – 1943 Leipzig

Oil on canvas O.re. monogrammiert "R G-S", verso auf dem Keilrahmen mit dem Künstlerstempel versehen.
In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.

50 x 56 cm, Ra.61,2 x 68 cm.

estimate
1.350 €
sold at
1.100 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

062   Peter Grochmann, Gartenansicht. 1995.

Peter Grochmann 1956 Gelsenkirchen

Oil on canvas U.re. signiert "Grochm" und datiert.

90,5 x 70,6 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

063   Helene Brigitte Grossmann"Dual". 1992.

Helene Brigitte Grossmann 1943 Königsbrück bei Dresden – lebt in München und der Schweiz

Acryl und Collage (Japanpapier) auf Leinwand. Folge von vier Gemälden. Eine der Arbeiten u.re. in Kugelschreiber signiert und datiert. Verso nochmals signiert, eine weitere Arbeit monogrammiert "H.B.G.", datiert und betitelt.

40 x 24 cm.

estimate
240 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

064   Karl Hahn"Zwickau. Blick von der Auerbacher Str.". No date.

Karl Hahn 1892 Bunkersdorf – 1980 Dresden

Oil on fibreboard U.li. signiert "K. Hahn" und betitelt, verso nochmals signiert, monogrammiert und ausführlich betitelt.
In profilierter schwarzer Holzleiste gerahmt.

50 x 70 cm, Ra. 63 x 84 cm.

estimate
550 €

065   Max Handrick, Gleisbett am Fluß. 1st half 20th cent.

Max Handrick 1879 Dresden – 1925 ebenda

Oil on cardboard U.re. signiert "MAX HANDRICK". In profilierter, goldfarbener Leiste gerahmt.
Malschicht o.li. etwas angeschmutzt.
Provenienz: Aus dem Nachlaß des Künstlers.

32,4 x 35,5 cm, Ra. 42,5 x 45 cm.

estimate
150 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

066   Christian Hasse"Stadtmauer in Levoca". 1985.

Christian Hasse 1931 Dresden

auf Hartfaser. Verso signiert "CHRISTIAN HASSE", datiert und betitelt. Gerahmt.

52 x 63,5 cm, Ra. 54 x 66,4 cm.

estimate
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

067   Hanns Herzing"Frühling am Gletscher". 1933.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on fibreboard Verso signiert "Hanns Herzing", betitelt und datiert.
Malschicht etwas angeschmutzt, Eckbereiche mit kleinen Beschädigungen und Fehlstelle.

75 x 101 cm.

estimate
180 €
sold at
650 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

068   Hanns Herzing"Morgen/ Furka-Pass". 1933.

Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda

Oil on fibreboard U.li. signiert "Hanns Herzing", verso nochmals signiert, betitelt und datiert.
In Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit kleiner Fehlstelle und Kratzer im Bereich des Himmels.

75,6 x 99, Ra. 84,5 x 108 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

069   Erhard Hippold"Schichtwechsel Warnow- Werft" (Warnemünde). 1958.

Erhard Hippold 1909 Wilkau – 1972 Bad Gottleuba

Oil painting und Tempera auf Hartfaser. U.re. signiert "Hippold" und datiert. Verso auf einem Papieretikett nochmals signiert, bezeichnet und betitelt, mit dem Nachlaßstempel versehen. Auf dem Rahmen signiert.
In der originalen Holzleiste des Künstlers gerahmt.

50,5 x 100 cm, Ra. 66 x 116,5 cm.

estimate
1.800 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

070   Edmund Kesting, Maritime Landschaft mit Sonne. 1960's.

Edmund Kesting 1892 Dresden – 1970 Birkenwerder

Oil painting. , Deckfarben und Tusche auf Malpappe. U. Mi. signiert "Ed. Kesting". Verso in Kugelschreiber nochmals signiert "EdKesting" und von fremder Hand bezeichnet.
In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.

21 x 30 cm, Ra. 29,5 x 37 cm.

estimate
1.500 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

071   Hans Kinder, Mutter mit weinendem Kind. 1930's.

Hans Kinder 1900 Dresden – 1986 ebenda

Tempera auf Papier. Monogramm u.li. "K" (etwas verwischt). Blatt mit stärkeren Randmängeln, teilweise hinterlegt und retuschiert.

83 x 75 cm.

estimate
550 €
sold at
470 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

072   Max E. Kirsch"Braunkohlenkähne". 1912.

Max E. Kirsch um 1900

Oil on canvas. U.li. signiert "Max E. Kirsch" und datiert, verso nochmals signiert und betitelt. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit Krakelee und zwei minimalen, altrestaurierten Leinwandschäden, Randbereich der Leinwand brüchig und mit Fehlstellen.

54,6 x 60 cm, Ra. 72,5 x 77 cm.

estimate
550 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

073   Karl Kröner"Rosen und Clematis (an der Hausecke)". Nach 1950.

Karl Kröner 1887 Zschopau – 1971 Radebeul

Oil on canvas U.li. signiert "Karl Kröner", verso betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Leinwand im Bereich der Falz u.re. mit kleinem Riß.

46,5 x 56 cm, Ra. 54 x 64,5 cm.

estimate
420 €
sold at
350 €

074   Hermann Lange"Junge Dame im schwarzen Kleid". Wohl um 1915.

Hermann Lange 1890 Niederhäslich – 1939 Freital

Oil on canvas. Unsigniert.
Fachgerecht ausgeführte Retuschen am unteren linken Bildrand, an kleineren Stellen im Hintergrund und im Bereich des Kopfes. Stellenweise leichtes Krakelee.

Das Portrait einer unbekannten Dame gehört zu den herausragenden Arbeiten Hermann Langes, die ihn klar in der Nachfolge Zwintschers zeigen. Die zurückhaltende Farbpalette setzt die Dame eindringlich in Szene. Zeugnis des Entstehens der Arbeit ist eine Fotografie, die den Künstler in seinem Atelier mit dem noch unfertigen Bildnis auf der Staffelei zeigt.

94 x 75,5 cm.

estimate
1.100 €
sold at
900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

075   Thilo Maatsch, Geometrische Komposition. No date.

Thilo Maatsch 1900 Braunschweig – 1983 Königslutter

Oil on canvas , auf Hartfaser aufgezogen. Verso u.li. ligiertes Monogramm. In einfacher Holzleiste gerahmt.

55,5 x 81 cm, Ra. 62 x 87,4 cm.

estimate
600 €

077   Carl von Marr, Weiblicher Akt. Um 1920.

Carl von Marr 1858 Milwaukee(USA) – 1936 München

Oil on canvas U.re. monogrammiert "CM". In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Leinwand verso mit kleiner Brandspur, Malschicht mit Retusche o.re. Rahmen minimal bestoßen. Keilrahmen erneuert.

78 x 53,5 cm, Ra. 82 x 59 cm.

estimate
1.500 €
sold at
1.200 €

078   Theo Meier(attributed), Young Balian Girl. No date.

Theo Meier 1908 Basel – 1982 Thailand

Covering colour. and watercolour on cardboard. Framed.
Pin holes on all corners. Abrasion to the left lower corner. Faded edges.

61 x 46,5 cm, Ra. 74 x 59 cm.

estimate
720 €

079   Johannes Heinrich Mogk, Junge Frau mit Gitarre. Um 1910.

Johannes Heinrich Mogk 1868 Dresden – 1921 ebenda

Oil on canvas , auf Malpappe aufgezogen. Monogrammiert J.MK. u.re.
Malschicht mit Fehlstellen im Hintergrund rechts.

45,5 x 32 cm.

estimate
360 €

080   Johannes Heinrich Mogk"Hofschauspieler Viktor Porth". Um 1900.

Johannes Heinrich Mogk 1868 Dresden – 1921 ebenda

Oil on cardboard Signiert o.re. "J. Mogk." Verso in Tusche betitelt und bezeichnet. In profilierter Stuckleiste gerahmt.

30 x 23 cm, Ra. 41 x 34 cm.

estimate
300 €

081   Ludwig Muhrmann, Hamburger Hafen. 1st half 20th cent.

Ludwig Muhrmann 1886 Iserlohn – 1940 Dresden

Oil on canvas U.re. signiert "L. Muhrmann". In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.

50 x 70 cm, Ra. 62 x 80,5 cm.

estimate
420 €
sold at
460 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

082   Hermann Naumann, Ohne Titel. 1974.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Oil painting auf Spanplatte. Verso signiert "Hermann Naumann" und datiert. In schwarzer Holzleiste gerahmt.

13,5 x 30 cm, Ra. 25,6 x 41,5 cm.

estimate
300 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

083   Hermann Naumann, Stehender weiblicher Akt. 1965.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Oil on paper , auf Untersatzpapier montiert. U.re. signiert Hermann Naumann" und datiert. Im Wechselrahmen.
Blatt mit leichten Randmängeln.

71 x 51,5 cm, Ra. 100 x 71,2 cm.

estimate
550 €
sold at
450 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

084   Richard Naumann-Coschütz"Großer und kleiner Bärenstein (Sächsische Schweiz)". 1921.

Richard Naumann-Coschütz 1886 Freital – 1961 Dresden

Oil on cardboard. U.re. signiert und datiert "Rich. 1921". Verso in Tusche betitelt, signiert und datiert "Richard Naumann-Coschütz 1921" und in Tusche Erläuterung zur Aufbewahrung und zwei Klebeetiketten mit Nrn. sowie Papieretikett mit Künstlerdaten. In weißer Holzleiste hinter Glas gerahmt.

33,5 x 42 cm, Ra. 46 x 54,5 cm.

estimate
480 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

085   Rudolf Nehmer"Natur und Kunst". 1973.

Rudolf Nehmer 1912 Bobersberg – 1983 Dresden

Oil on plywood. U. re. signiert "Rudolf Nehmer" und datiert. Verso nochmals signiert, datiert und betitelt. In einer gefaßten Holzleiste gerahmt.
Unscheinbares Krakelee im Bereich der gelben Pampelmuse.
Provenienz: Westdeutscher Privatbesitz; Prof. Dr. Ch. Emmrich, Dresden.

Vor einer reduzierten, klaren Landschaft entwickelt sich eine ansteigende Szenerie des organischen Lebens, welches seinen Sinn in der künstlerischen Entfaltung findet und durch metamorphe Prozesse
...
> Read more

75,5 x 145,1 cm, Ra. 81 x 152 cm.

estimate
7.200 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

086   Georg Egmont Oehme, Flußlandschaft. 1921.

Georg Egmont Oehme 1890 Dresden – 1955 ebenda

Oil on canvas U.re. signiert "Georg Oehme" und datiert.
In goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit leichtem Krakelee sowie etwas angeschmutzt.
Rahmen etwas bestoßen.

70 x 82 cm, Ra. 80,5 x 92 cm.

estimate
470 €
sold at
390 €

087   Walter Ophey, Birken am Heiderand. Um 1904/ 1905.

Walter Ophey 1882 Eupen – 1930 Düsseldorf

Oil on canvas. , auf Malpappe aufgezogen. U.li. ligiertes Monogramm "WO". Verso in Blei unleserlich bezeichnet, darüber in Kugelschreiber mit einer Widmung von fremder Hand versehen. In einer profilierten Leiste gerahmt.

Gutachten von Dr. Stefan Kraus, Köln, August 2009 liegt vor.
Ist in den Nachtrag zum WVZ Kraus aufgenommen worden.

28,5 x 20,7 cm, Ra. 47,5 x 39 cm.

estimate
2.900 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

088   Karl Ortelt"Eng verbunden". 1970.

Karl Ortelt 1907 Mühlhausen – 1972 Jena

Oil on fibreboard U.re. signiert "Ortelt" und ligiert monogrammiert "KO". Verso Nachlaßetikett mit Bestätigung durch die Ehefrau des Künstlers und Titel, Nachlaßnummer "TL 17". In einfacher Holzleiste gerahmt.
Malschicht minimal angeschmutzt.

70 x 50 cm, Ra. 72,4 x 52,4 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

089   Josef Pilters(zugeschr.), Winterliche Dorflandschaft. Wohl um 1900.

Josef Pilters 1877 Krefeld – 1957 ebenda

Oil on canvas. U.li. signiert "J. Pilters". In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Malschicht teilw. mit ausgeprägtem Krakelee und mehreren unfachmännischen Retuschen. Leinwand dreiseitig beschnitten, auf unfachmännischer Rahmenkonstruktion montiert.
Rahmen stark bestoßen.

71,5 x 94 cm, Ra. 92 x 113 cm.

estimate
2.200 €

090   Rudolf Poeschmann"Zwinger Dresden mit Kronentor". No date.

Rudolf Poeschmann 1878 Plauen – 1954 Dresden

Oil on canvas U.re. signiert "Rud. Poeschmann/Dresden". Verso auf dem Keilrahmen betitelt und bezeichnet sowie mit einem alten Klebeetikett einer Dresdner Kunsthandlung versehen.
Links vertikal unscheinbare Druckspur durch den Keilrahmen
.

Ra. 46,5 x 37 cm.

estimate
340 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

091   Reinhold Rehm, Dresden - Blick auf den Wallpavillon. 1927.

Reinhold Rehm 1877 Kleinhessen

Oil on canvas U.re. signiert "R. Rehm" und datiert, verso von fremder Hand bezeichnet. In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit Krakelee. Leinwand am oberen Rand bis in die Darstellung beschnitten, Keilrahmen erneuert.

72 x 61 cm, Ra. 84 x 74 cm.

estimate
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

092   Cordula Rhein, Kanal in Venedig. 1994.

Cordula Rhein 

Oil on fibreboard U.li. monogrammiert und datiert. Von der Künstlerin in eine Stuckleiste eingearbeitet.

BA 28,5 x 34,5 cm, Ra. 39 x 45 cm.

estimate
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

093   Erika Rössing, Blumenstilleben. No date.

Erika Rössing 1903 Nisko – 1977 Wien

Oil on fibreboard U.li. monogrammiert "ER". In breiter, profilierter Holzleiste gerahmt.

48,4 x 44,4 cm, Ra. 62 x 56,4 cm.

estimate
600 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

094   Arthur Rudolph(zugeschr.), Ansicht von Wustrow/Darß. 1918.

Arthur Rudolph 1885 Dresden – 1959 ebenda

Oil on canvas U.re. signiert "A. Rudolph" und datiert. Im goldfarbenen Stuckrahmen.
Oberer Rand der Malschicht mit Druckspuren vom Rahmen.

47 x 35,5 cm, Ra. 56 x 46 cm.

estimate
550 €

095   Hubert Rüther, Portrait des Malers Conrad Felixmüller. Wohl um 1914.

Hubert Rüther 1886 Dresden – 1945 ebenda

Oil on cardboard. U.re. Signiert "Hub. Rüther". O.re. Nummeriert "3". In breiter, grau gefaßter Holzleiste gerahmt.
Malpappe am oberen Rand durch den Künstler angesetzt und etwas verwölbt. Kleiner Einriß (ca. 2 cm) am oberen Rand. Rechts oberhalb der Schulter fachgerecht ausgeführte Retusche (ca. 2 x 2 cm).

Dieses Portrait des Malerkollegen von Hubert Rüther Conrad Felixmüller entstand wohl während dessen Dresdner Akademiezeit, wie ein Vergleich mit zeitgenössischen Bildnissen (u.a. von F. Dorsch) nahelegt.

105,5 x 71 cm, Ra. 122 x 86 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.000 €

096   Eduardo Sánchez Solá, Fütterung der Kätzchen. No date.

Eduardo Sánchez Solá 1869 Madrid – 1949 Granada

Oil on canvas. U.re. signiert "Ed. Sánchez Solá". In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit zwei kleinen Fehlstellen u.re. und untere Bildmitte, einer Druckstelle u.re. und einer Retusche im Bereich der obersten Katzenpfote.

88,2 x 129,5 cm, Ra. 104 x 144,5 cm.

estimate
6.600 €

097   E.O. Schanze, Berglandschaft. 1921.

E.O. Schanze 19. / 20. Jh.

Oil on canvas U.li. signiert "E.O. Schanze" und datiert.
Unterer Bildbereich mit leichter Kratzspur, Malschicht etwas angeschmutzt.

85 x 106 cm.

estimate
260 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

098   Schmeler(?), Landschaft mit Fuhrwerk. Wohl 1940.

Schmeler 

Oil on canvas U.li. undeutlich signiert und datiert. In goldfarbener Holzleiste gerahmt.

50 x 70 cm, Ra. 62 x 83 cm.

estimate
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

099   Ansgar Skiba"Sitzender Mann". 1987.

Ansgar Skiba 1959 Dresden – lebt in Düsseldorf

Oil on canvas Verso signiert "Skiba", datiert und bezeichnet "für Zippi". Auf dem Keilrahmen in Blei betitelt.

43 x 35 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

100   Ansgar Skiba"Krebs". 1987.

Ansgar Skiba 1959 Dresden – lebt in Düsseldorf

Oil on canvas O.li. Signiert "Skiba". Verso signiert, betitelt, datiert und bezeichnet. Auf dem Keilrahmen nochmals betitelt und bezeichnet.

35 x 45 cm.

estimate
600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

101   Hans Szym, Komposition in Violett und Blau. 1958.

Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda

Oil on cardboard , auf Sperrholz aufgezogen. U.re. signiert "Szym" und datiert. In breiter schwarzer Leiste mit Silberauflage gerahmt.
Minimale Fehlstellen am unteren Bildrand.

81 x 56 cm, Ra. 91 x 66,5 cm.

estimate
960 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

102   Hans Szym, Waldweg. Um 1940.

Hans Szym 1893 Berlin – 1961 ebenda

Oil on fibreboard O.li. signiert "Szym". In profilierter Holzleiste gerahmt.

33 x 38 cm, Ra. 46 x 41,2 cm.

estimate
960 €

103   Gustav Adolf Thamm(zugeschr.), Bootssteg an der Elbe. Early 20th cent.

Gustav Adolf Thamm 1859 Dresden – 1925 ebenda

Oil on fibreboard Unsigniert. In silberfarbener, profilierter Holzleiste gerahmt.
Unscheinbare Fehlstellen in der Malschicht, unscheinbares Krakelee.

26 x 47 cm, Ra. 29 x 49,5 cm.

estimate
450 €
sold at
350 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

104   Andreas Thieme, Pfeiferauchender. 1999.

Andreas Thieme 1956 Zwickau – lebt in Dresden

Oil on canvas O.re. signiert "thieme". In einfacher Holzleiste gerahmt.

110 x 80 cm, Ra. 113 x 82 cm.

estimate
960 €
sold at
700 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

105   Karl Timmler, Landschaft im Allgäu (?). Um 1950/ 1960.

Karl Timmler 1906 Liegnitz – 1996 Moritzburg

Oil on fibreboard U.li. signiert "K. Timmler", verso mit dem Künstlerstempel und einer Widmung versehen. In einer Holzleiste gerahmt.

24 x 32 cm, Ra. 29 x 37,2 cm.

estimate
180 €
sold at
150 €

106   Rudolf Treuter, Der Burgberg zu Meißen. 1928.

Rudolf Treuter 1874 Meißen – nach 1944 edenda

Oil on canvas U.re. signiert und datiert. In goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Unscheinbarer Kratzer am unteren Bildrand. Leinwand minimal verwölbt.

81 x 98 cm, Ra. 89 x 112 cm.

estimate
240 €
sold at
200 €

107   Johannes Raphael Wehle, Paar im Park. 1925.

Johannes Raphael Wehle 1848 Radeburg – 1936 Helfenberg (Dresden)

Oil on canvas im Oval. U.re. signiert "J.R. Wehle" und datiert. In breiter goldfarbener Stuckleiste gerahmt.
Kleine Abplatzungen an der Leiste.

BA 55 x 72 cm, Ra. 71 x 90 cm.

estimate
1.200 €
sold at
1.000 €

108   Magnus Weidemann, Schwedische Küstenlandschaft. 1933.

Magnus Weidemann 1880 Hamburg – 1967 Keitum (Sylt)

Oil on cardboard U.re. signiert "WEIDEMANN" und datiert, verso von fremder Hand bezeichnet.
Firniß etwas angeschmutzt, Ecke u.li. geknickt und mit Fehlstelle, leichte Randmängel.

32,6 cm x 53,8 cm.

estimate
850 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

109   Otto Westphal, Wiesenlandschaft. Wohl 1917.

Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden

Oil on canvas U.li. signiert "Otto Westphal" und undeutlich datiert. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht leicht angeschmutzt.

75,5 x 101 cm, Ra. 91 x 117 cm.

estimate
600 €
sold at
700 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

110   Carl Wiederhold, Brustbild eines Pfeife rauchenden Mannes mit Hut. Um 1910.

Carl Wiederhold 1865 Hannover – 1961 Hannover/Bückeburg

Oil on canvas O.re. signiert "C. Wiederhold". Verso auf dem Keilrahmen ein altes Papieretikett.
Abplatzung im unteren Falzbereich.

56 x 45 cm.

estimate
300 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

111   Albert Wigand, Stilleben mit Apfelsine. 1953.

Albert Wigand 1890 Ziegenhain/Hessen – 1978 Leipzig

Oil painting. und Tempera auf graubrauner Malpappe. In Blei signiert "Wigand" und datiert im Bereich der Fahne des Tellers rechts. Gerahmt.
Malgrund verwölbt. Zartes Krakelee im v.a. im unteren Bereich.
Wird in das in Vorbereitung befindliche WVZ von Dr. U. Grüß-Wigand unter der Nr. 2744 aufgenommen.

Das kleinformatige Gemälde ist von delikater Farbigkeit, der rosé-blaue Farbklang wird akzentuiert durch das Grün der Blätter und das zart leuchtende Orange der Frucht.
...
> Read more

15 x 17,2 cm, Ra. 18,5 x 21 cm.

estimate
2.400 €
sold at
2.600 €

* Droit-de-suite of 2.00 % applies.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

112   E. Zeno, Venedig - Blick auf Santa Maria della Salute. Um 1900.

E. Zeno 1880

Oil on canvas U.li. signiert "E. Zeno". Im goldfarbenen Stuckrahmen.
Leinwand leicht angeschmutzt, Rand re. und o. mit Farbspuren der alten Rahmung.

50 x 35 cm, Ra. 61,5 x 47 cm.

estimate
550 €
sold at
750 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

113   E. Zeno, Venedig - Blick auf San Giorgio Maggiore. Um 1900.

E. Zeno 1880

Oil on canvas Unsigniert. Im goldfarbenen Stuckrahmen.
Malschicht etwas verschmutzt, o.re. kleines Löchlein.

50 x 35,2 cm, Ra. 61 x 46,5 cm.

estimate
550 €
sold at
720 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

114   Regina Zepnick"Zirkus II". 2008.

Regina Zepnick 1950 Plauen – Lebt in Dippoldiswalde

Acryl auf Leinwand. U.re. signiert "ReZep" und datiert, verso Klebeetikett mit Stempel der Künstlerin sowie betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit kleiner Fehlstelle o.re.

29,7 x 24 cm, Ra. 41,5 x 35,5 cm.

estimate
300 €
sold at
320 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

115   Regina Zepnick"Salome". 2008.

Regina Zepnick 1950 Plauen – Lebt in Dippoldiswalde

Acryl auf Hartfaser. U.li. signiert "ReZep" und datiert, verso Klebeetikett mit Stempel der Künstlerin sowie betitelt. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit kleiner Fehlstelle o.re.

40,4 x 30 cm, Ra. 46 x 35,5 cm.

estimate
300 €
sold at
320 €

116   Unbekannter Dresdner Künstler, Mädchen mit Foxterrier. Um 1910.


Oil on plywood Unsigniert. In einfacher Holzleiste gerahmt.
Ecke der Sperrholzplatte u.re. beschädigt.

49 x 48 cm, Ra. 58 x 55,6 cm.

estimate
300 €

117   Unbekannter erzgebirgischer Maler, Winterlandschaft. 1952.


Oil on cardboard Unsigniert. Unten rechts datiert "52". In goldfarbener profilierter Leiste gerahmt.
Mehrere Fehlstellen in der Malschicht (die größte ca. 1x1 cm).
Provenienz: Aus dem Besitz des ostdeutschen Kunstkritikers Reinelt.

38,5 x 48 cm, Ra. 47 x 56 cm.

estimate
480 €

118   Unbekannter Künstler, Alter Güterbahnhof. 1st half 20th cent.

Oil on canvas U.re. undeutlich signiert.
In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Unrestaurierter Zustand, Malschicht mit kleiner Fehlstelle u.re., Krakelee.
Rahmen mit Bestoßungen.

60,1 x 82,5 cm, Ra. 75 x 97,5 cm.

estimate
340 €

119   Unbekannter Künstler, Figürliche Komposition. 1912.

Oil on canvas U.li. schwer leserlich signiert und datiert.
Malschicht etwas angeschmutzt, mit kleineren Druckstellen.

104 x 79 cm.

estimate
340 €
sold at
280 €

120   Unbekannter französischer Künstler, Sitzender weiblicher Akt. Um 1900.


Oil painting und Fettkreide (?) auf Leinwand.
In profilierter, goldfarbener Holzleiste gerahmt.
Unrestaurierter Zustand, Leinwand im Bereich der Schulter mit ca. 8 cm großem Einriß und etwas fleckig.

66 x 46 cm, Ra. 73 x 54 cm.

estimate
220 €

130   "Fredericus II - de arte venandi cum avibus". 1969.

Faksimileband des illuminierten Falkenbuches Friedrichs II. nach dem Original in den Vatikanischen Bibliotheken. Eines von 1000 Exemplaren, editiert von der Akademischen Druck- und Verlagsanstalt Graz. Im Wildledereinband.

Das Lehrbuch über Vogeljagd und Falkenkunde wurde zwischen 1241 und 1248 von Friedrich II. verfasst und von seinem Sohn Heinrich glossiert. Der vorliegende Faksimileband gibt das reich illuminierte Werk eindrücklich wieder. Die Seiten ahmen die Struktur der
...
> Read more

37 x 26 cm.

estimate
1.200 €

131   Johann Baptist Bergmüller"Abbildung der Esplanade in der Peters Vorstadt zu Leipzig", Um 1740.

Johann Baptist Bergmüller 1724 Augsburg – 1785 ebenda

Coloured copper engraving. Guckkastenblatt. In der Platte bezeichnet u.re. "Gravé par Bergmüller" und o.li. "Collection des Prospects". Betitelt und bezeichnet in Deutsch und Französisch u.Mi. und o.Mi. Von fremder Hand in brauner Tusche nummeriert o.li.
Leicht angeschmutzt und mit vereinzelten Knickspuren.

Pl. 29 x 41 cm, Bl. 33 x 42,4 cm.

estimate
120 €

132   Johann Baptist Bergmüller"Die Esplanade in der Peters Vorstadt zu Leipzig", Um 1740.

Johann Baptist Bergmüller 1724 Augsburg – 1785 ebenda

Coloured copper engraving. Guckkastenblatt. In der Platte bezeichnet u.re. "Gravé par Bergmüller" und u.li. "Reinhard delor.". Betitelt und bezeichnet in Deutsch und Französisch u.Mi., o.li. und o.Mi.
Auf Untersatzkarton montiert. Von fremder Hand in brauner Tusche nummeriert o.li. Leichte Knickspuren und fleckig.

Pl. 30 x 41,5 cm, Bl. 32,5 x 42,5 cm.

estimate
120 €

133   Georg Braun/ Franz Hogenberg "Dresa Florentissimvm Misniae Opp. Illust: Saxoniae ducum sedes". 1580.

Georg Braun 1541 Köln – 1622 ebenda

Coloured copper engraving. aus "Braun-Hogenbergs Städteatlas". In der Platte im Wappen betitelt o.Mi. In Kartusche bezeichnet o.re.
Hinterlegte Mittelfalz, in diesem Bereich Kolorierung und Druck etwas berieben. Unscheinbar lichtrandig, Wasserfleckchen o.re.

Bl. 20,5 x 55,4 cm.

estimate
290 €
sold at
240 €

134   Hieronymus Cock, Landschaft mit Staffage nach Hans Bol. Mitte 16th cent.

Hieronymus Cock 1518 Antwerpen – 1570 ebenda

Etching In der Darstellung in der Platte u.li. bezeichnet "HBOL 12" und "H. Cock exc."
Auf festes Bütten aufkaschiert. Minimale Randmängel. O.re. Knickspur. Etwas fleckig und etwas angeschmutzt. Bis über den Plattenrand beschnitten.

22,8 x 32,4 cm.

estimate
240 €

135   Hieronymus Cock"Cephalus procrim sagitta trausfigit". 1558.

Hieronymus Cock 1518 Antwerpen – 1570 ebenda

Etching. In der Darstellung in der Platte bezeichnet u.re. "H COCK EXCU. 1558" und u.re. betitelt.
Blatt minimal fleckig. Auf der linken Seite einige gelbe Farbflecklein. U.li. und o.Mi. vertikaler Einriß (ca. 0,3 cm) fachgerecht hinterlegt. Verso an den Ecken oben unscheinbare Reste alter Montierung.
Hollstein 17.

Pl. 21,9 x 30,7 cm, 23,3 x 31,9 cm.

estimate
650 €

136   Hieronymus Cock"Argum Mercurius Somnolentu reddit." 1558.

Hieronymus Cock 1518 Antwerpen – 1570 ebenda

Etching. , koloriert. Bütten mit Wasserzeichen (Szepter mit Krone). In der Darstellung in der Platte u.re. bezeichnet "H. Cock. FE.", u.li. nummeriert "7." und u.Mi. betitelt.
U.li. fachgerecht restaurierter vertikaler Riß (ca. 3 cm). Fachgerecht restaurierte Löchlein, zwei o.Mi. und eines an der Ecke o.re. (ca. 0,3 cm). Unscheinbarer vertikaler Riß im rechten unteren Bereich.
Hollstein 13.

Pl. 22,5 x 32,2 cm, Bl. 23 x 32,5 cm.

estimate
600 €

137   Hieronymus Cock"Abraham fily immolationem parat". 1558.

Hieronymus Cock 1518 Antwerpen – 1570 ebenda

Coloured etching. In der Darstellung in der Platte u.re. betitelt und bezeichnet "Cock fe".
Vertikaler Einriß (ca. 0,4 cm) o.re. Zwei weitere vertikale Einrisse an der oberen Kante (jew. ca. 0,3 cm) und ein vertikaler u.re. (ca. 3,5 cm) fachgerecht hinterlegt. Unregelmäßig bis an die Plattenkante beschnitten.
Hollstein 8.

Pl. 22,8 x 30,9 cm, Bl. 23 x 31,6 cm.

estimate
480 €

138   Cesare Fracassini (zugeschr.), Grablegung. Um 1850.

Cesare Fracassini 1838 Rom – 1868 ebenda

Pencil drawing auf blauem Papier. Im Passepartout montiert. U.re. fachgerecht restauriertes Löchlein im Papier.

20 x 30,5 cm, Passepartout 50 x 35 cm.

estimate
240 €

139   Georg Balthasar Probst"Aeusserliches Ansehen des Wilschen Thor, nebst der Königl. Bibliothek zu Dresden." 1770.

Georg Balthasar Probst 1732 wohl Augsburg – 1801 ebenda

Coloured engraving Unterhalb der Darstellung ausführlich in Latein, Französisch, Italienisch und Deutsch betitelt. Im Passepartout montiert.
Unten knapp beschnitten. U.Mi. vertikaler Einriß (ca. 0,3 cm). Minimal fleckig.

Pl. 29,7 x 40,3 cm, Bl. 30,2 x 42 cm, Passepartout 44,5 x 56 cm.

estimate
480 €
sold at
400 €

140   Johann Elias Ridinger"Gestreiftes Eichhorn". 1751.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg

Etching painted in watercoulours O.Mi. in Latein betitelt und u.Mi. ausführlich bezeichnet. U.li. bezeichnet "Ex Collection. Secr. Kleinii" und u.re. "Joh. El. Ridinger fec. et exc. Aug. Vind."
Minimal knickspurig u.re., minimal fleckig.
WVZ Thienemann 1048.

Pl. 31 x 20,7 cm, Bl. 43,3 x 26,1 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

141   Johann Elias Ridinger"Africanischer Gems". 1751.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg

Coloured engraving O.Mi. in Latein betitelt. U.Mi. Titel auf Deutsch und Französisch. U.re. bezeichnet " J. El. Ridinger fec. et exc. I.V."
U.re. knickspurig, minimal angeschmutzt und minimal fleckig.
WVZ Thienemann1001

Pl. 31,3 x 21,4 cm, 43,2 x 26,5 cm.

estimate
120 €
sold at
100 €

142   Johann Elias Ridinger"Die wilde Kaz oder Kuder […]".

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg

Engraving. Unterhalb der Darstellung ausführlich betitelt und erläutert. U.li. bezeichnet "Cum Priv. Sac. Coes. Majest." und u.re. "I.El. Ridinger inv. pinx. sculps. et excud. Aug. Vind." O.re. nummeriert "24."
Gebräunt und minimal fleckig. Wasserfleck (ca. 2x3 cm) am unteren Rand. Riß (ca. 8 cm) im rechten oberen Viertel fachmännisch hinterlegt.
WVZ Thienemann 219.

Pl. 34,7 x 42,7 cm, Bl. 36,4 x 45,3 cm.

estimate
150 €
sold at
180 €

143   Johann Elias Ridinger"Laurende Löwin"/ "Junger brüllender Löwe"/ "Auer Ochse im Zorn". 1728.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg

Engraving auf Bütten. In der Platte bezeichnet u.re.
"J.E.R.f.". Betitelt und nummeriert u.Mi. "N.24.", "N.25.", "N.37.". Im Passepartout.
Blattränder leicht fleckig.
WVZ Thienemann 414, 415, 427.

Pl. 18,5 x 15 cm, Bl. 26,3 x 22 cm/ Pl.18,5 x 14,5 cm, Bl. 26,3 x 20,5 cm/ Pl. 18,5 x 15,5 cm, Bl. 25 x 18,5 cm.

estimate
120 €

144   Johann Elias Ridinger"Die Fisch Otter [...]". 1740.

Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg

Engraving. Unterhalb der Darstellung ausführlich betitelt und erläutert. U.li. bezeichnet "Cum Priv. Sac. Coes. Majest." und u.re. "I.El. Ridinger inv. pinx. sculps. et excud. Aug. Vindel." O.re. nummeriert "28."
Unscheinbar fleckig und lichtrandig.
WVZ Thienemann 223.

Pl. 34,7 x 42,9 cm, Bl. 36,5 x 45 cm.

estimate
120 €
sold at
160 €

145   Johann Heinrich Schönfeld(zugeschr.), Hinrichtungsszene vor einer antiken Gottesgestalt. Um 1645.

Johann Heinrich Schönfeld 1609 Biberach a.d. Riss – 1684 Augsburg

. und Grau. U.Mi. unterhalb der Darstellung nummeriert "no: II:". Verso mit einem Skizzenfragment in Blei. Im Passepartout.
Blatt minimal angeschmutzt und minimal fleckig.

Bereits die diagonal getreppte Komposition der Zeichnung erinnert an Teilszenen der großen vielfigurigen Gemälde Schönfelds. Zieht man Zeichnungen aus der späten Italienzeit heran, zeigt sich die Übereinstimmung bei Figurentypen und der Betonung der Hell-Dunkel-Bereiche durch die Lavierung. Die Verbindung von
...
> Read more

24,7 x 24,4 cm, Passepartout 50 x 35 cm.

estimate
2.200 €

146   Johann Ehrenfried Vierenklee"Carte du Consistoire de Wittenberg […]". 1749.

Johann Ehrenfried Vierenklee 1716 – 1777

Coloured copper engraving. O.Mi. ausführlich betitelt " Carte du Consistoire de Wittenberg avec ses Dioceses et Paroises, dediée à son ALTESSE ROIALE […] PRINCE FREDERIC CHRETIEN […]", u.li. reiche Titelkartusche. Editiert von Homann Erben. Im Passepartout montiert.
Vertikale Mittelfalz hinterlegt. Ränder mit Wasserflecken. U.Mi. kleiner Einriß (ca.0,4 cm).

Pl. 48,5 x 55,5 cm, Bl. 52,5 x 60,5 cm.

estimate
120 €

147   Gotthilf Wilhelm Weise"Ansicht eines Theils der Stadt Dresden von der Seite des Wilsdruffer Thores". Um 1775.

Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel

Coloured engraving In der Platte u.re. signiert "W. G. Weise fe." und u.Mi betitelt. Aus der Dresden Chronik, editiert im Verlag Weinert. Im Passepartout montiert.
Minimal fleckig.

Pl. 19,3 x 24,8 cm, Bl.22,3 x 34,3 cm, Passepartout 32,7 x 50 cm.

estimate
130 €
sold at
110 €

148   Unbekannter Künstler, Vier Wappendarstellungen. 18th cent.

Etching auf Bütten, drei Arbeiten koloriert.
Blätter zum Teil leicht angeschmutzt und gebräunt, mit Randmängeln.

Pl. von 7,5 x 6,1 cm bis 16,5 x 12 cm.

estimate
200 €

149   Unbekannter Künstler(wohl süddeutsch), Messe des Heiligen Antonius. 17th cent.

. , partiell über Blei. Bütten mit Wasserzeichen. Unterhalb der Darstellung bezeichnet "A: Antonius". Verso in Blei Skizze eines die Messe zelebrierenden Priesters und oben in Tusche teilw. unleserlich bezeichnet "Martin [fecit...]". Im Passepartout montiert.
Minimal gebräunt und minimal fleckig. Verso unscheinbare Reste alter Montierung.

31,9 x 22,5 cm, Passepartout 50 x 35 cm.

estimate
720 €

150   Unbekannter Künstler, Drei Schmetterlinge. 17th cent.

Wohl im 18. Jh. mit lackiertem Papier hinterlegt. Im Passepartout montiert.
Kleines Löchlein im Bütten neben dem rechten Schmetterling.

Dieses Blatt stammt wohl aus einem Musterbuch des 17. Jhs.

12 x 19,5 cm, Passepartout 50 x 35 cm.

estimate
420 €

151   Unbekannter Künstler, Italienische Dekorationsskizze. Early 17th cent.

auf Bütten mit Wasserzeichen (angeschnitten, Oval mit Tier(?)). Im Passepartout montiert.

Zeichnung einer reichen Architekturdekoration mit floralen Elementen und Fabelwesen.

7,8 x 19,3 cm, Passepartout 50 x 35 cm.

estimate
1.500 €

152   Therese Brühl(zugeschr.), Dame mit Schleier und Ölkännchen. Wohl um 1803.

Therese Brühl 18. / 19. Jh.

Pastel auf Papier, auf Keilrahmen gespannt. Unsigniert.
Im Empire-Rahmen mit aufgesetzten Eckmedaillons, diese mit Reliefs in Form von Getreidegarben verziert.
Malschicht etwas angeschmutzt, kleine Fehlstelle im Bereich der Brust.

63 x 54 cm, Ra. 72 x 63,5 cm.

estimate
360 €
sold at
950 €

153   Christian Gottfried Heinrich Geißler"Durchzug der Preussischen Gefangenen […]". 1808.

Christian Gottfried Heinrich Geißler 1770 Leipzig – 1844 ebenda

Coloured etching. auf Bütten. U.Mi. betitelt, u.li. bezeichnet "Leipziger Kriegs-Scenen", u.re. nummeriert "No. 7." und u.Mi. "Industrie-Comptoir in Leipzig".
Lichtrandig, minimal fleckig und etwas gebräunt. Reste alter Montierung. Im oberen Bereich drei fachgerecht restaurierte Löchlein.
Blatt sieben aus der 8-teiligen Reihe der "Leipziger Kriegsszenen, die der Künstler im Auftrag des Industrie-Comptoirs ausführte.

Pl. 24,3 x 19,2, Bl. 27,8 x 21,2 cm.

estimate
280 €

154   Therese Brühl"Sibylla". 1803.

Therese Brühl 18. / 19. Jh.

Pastel. auf Papier, auf Keilrahmen gespannt. U.li. Signiert "Therese Brühl", datiert und betitelt. Im Empire-Rahmen mit aufgesetzten Eckmedaillons, diese mit Eichenreliefs verziert.
Malschicht etwas angeschmutzt, mit Farbverlusten im Bereich der rechten Körperhälfte und unterhalb der Signatur.

63,5 x 54 cm, Ra. 73 x 63 cm.

estimate
360 €
sold at
900 €

155   Sidney Hall, 20 Sternenbilder aus "Uraina's Mirror". Um 1825.

Sidney Hall 1788 – 1831

Coloured copper engraving. mit Perforationen für die hellsten Sterne. In der Platte bezeichnet u.re. "Sid.y Hall, sculpt.". Bezeichnung des Sternbildes o. und u.Mi. Verso mit Transparentpapier hinterlegt.
Die Kupferstiche je an zwei Blattecken auf Untersatzkarton montiert.
Minimal angeschmutzt, sonst in sehr guter Erhaltung.

20,5 x 14 cm.

estimate
720 €

156   Christian Gottlob Hammer"Vue de Dresde prise du coté de Nord-est." Um 1830.

Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda

Coloured etching. In der Platte u.li. Bezeichnet "C.G. Hammer fec.", u.Mi. betitelt und bezeichnet "Ritters Kunsthandlung Dresden."
Blatt etwas lichtrandig und stockfleckig. Alle vier Blattränder verso hinterlegt. O.li. Fehlstelle an der Blattecke, oben zwei kleine, fachgerecht restaurierte Risse.

Pl. 51 x 65 cm, Bl. 53,5 x 68 cm.

estimate
360 €
sold at
300 €

157   Christian Gottlob Hammer"Die Marienkirche in Zwickau". Um 1835.

Christian Gottlob Hammer 1779 Dresden – 1864 ebenda

Etching nach einem Gemälde von G. Pulian. In der Platte u.Mi. betitelt, u.re. bezeichnet "Gem. v. Pulian" und u.li. "Gest. v. Hammer". Trockenstempel des Sächsischen Kunstvereins.
Etwas lichtrandig und fleckig. Ecke o.li. abgerissen.

Pl. 27,2 x 31 cm, Bl. 34,1 x 44 cm.

estimate
120 €

158   Eduard Valentin Ille"Album". 1857.

Eduard Valentin Ille 1823 München – 1900 ebenda

Coloured ink drawing. in Sepia über Blei. U.re. in Blei signiert "Eduard Ille. 1857." Titel in der Bildmitte in Gold koloriert. Unterhalb der Darstellung Spruchband "Froh begrüßt und aufgenommen Seien Alle, die kommen! 1857". Im Passepartout montiert.
Blatt minimal fleckig und an den Rändern leicht gebräunt.

21,5 x 33 cm, Passepartout 50 x 35 cm.

estimate
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

159   G.F. Lang(?), Bauer mit Pferdekarren. 1st half 19th cent.

G.F. Lang 

Gouache auf dünnem, chamoisfarbenen Papier. In Weiß signiert u.re. "G.F.LangLieut".
Auf Untersatzkarton montiert. Leichte Knickspuren an den Blattecken, sonst in sehr guter Erhaltung.

13,2 x 20,7 cm.

estimate
420 €

160   Théodore Müller, Konvolut von neun Stadt- und Parkansichten aus "Paris Monumental". Um 1840.

Théodore Müller 1819 Straßburg – 1879 Paris

Lithograph in colours. Im Stein signiert u.li oder u.re. "Muller". Meist bezeichnet u.li. "Th. Muller et Gluck lith." und u.re. "Imp. Lemercier.r, de Sein 57 Paris". Meist u.Mi. ausführlich bezeichnet.
Blätter teilweise mit Randmängeln. Leicht bis stärker angeschmutzt und fleckig. Sieben Blätter mit kleinen Löchlein einer alten Bindung am Blattrand li.

Bl. 53 x 69 cm.

estimate
550 €

161   August Reinhardt, Helgoland 1851.

August Reinhardt 1831 Leipzig – 1915 Dresden-Blasewitz

Watercolour and pencil auf grauem festem Malkarton mit Trockenstempel. U.re. signiert "Aug. Reinhardt. WMR." und datiert. Verso in Blei Künstlerdaten. Im Passepartout montiert.
Minimal angeschmutzt.

20,8 x 28 cm, Passepartout 50 x 35 cm.

estimate
240 €

162   Adrian Ludwig Richter"Brunnen bei Ariccia." 1831.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Etching U.Mi. betitelt und bezeichnet "Druck bei Fr. Felsing, München." und u.re. bezeichnet "gem. u. gest. v. L. Richter.
Minimal fleckig.
WVZ Hoff/ Budde 206.

Pl. 23 x 28 cm, Bl. 37,5 x 30,2 cm.

estimate
120 €

163   Adrian Ludwig Richter"Dresden von Leubnitz"/ "Ansichts des Monuments auf der neuen Anlage zu Dresden". 1820.

Adrian Ludwig Richter 1803 Dresden – 1884 ebenda

Etching painted in watercoulours. "Leubnitz" in der Platte u.Mi. nummeriert "8.". Aus dem Zyklus "30 Mahlerische An- und Aussichten von Dresden". "Monument" außerhalb der Darstellung in Blei von fremder Hand betitelt.
Minimal fleckig. Etwas fingerspurig.
"Dresden von Leubnitz" WVZ Hoff/ Budde 107.

Pl. 11 x 16 cm, Bl. 18 x 21cm.

estimate
150 €
sold at
120 €

164   Emil Rieck"Florenz". Um 1900.

Emil Rieck 1852 Hamburg – 1939 Moritzburg

Watercolour U.re. betitelt und signiert "E. Rieck".
Vertikaler Einriß (ca. 0,3 cm) o.re., minimal fleckig.

35,6 x 21,8 cm.

estimate
150 €
sold at
110 €

165   Teutwart Schmitson(zugeschr.), Fünf Bewegungsstudien. 19th cent.

Teutwart Schmitson 1830 Frankfurt a.M. – 1863 Wien

Red chalk drawing und Bleistiftzeichnung, weiß gehöht. Vier Arbeiten mit Sammlungsstempel "GP" und "GSELL".
Blätter doppelt auf Untersatzpapier montiert.
Zum Teil leicht gebräunt.

Von 8,2 x 6,2 cm bis 14,5 x 12,4 cm.

estimate
300 €

166   Cornelius Varley, Landschaft mit altem Kastell. 1st half 19th cent.

Cornelius Varley 1781 London (Hackney) – 1873 London (Highbury)

Watercolour. auf Papier, auf dünne Malpappe aufgezogen. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas in einer hochwertigen Modelleiste gerahmt.
Blatt vereinzelt mit punktuellem Farbabrieb und leichten Abschürfungen.
Gutachten von Prof. J. Müller- Hofstede, Bonn, April 2008, liegt vor.

Bl. 32,4 x 23,5 cm, Ra. 54 x 45,5 cm.

estimate
1.100 €

167   Cornelius Varley, Innenhof in einer alten Stadt. 1st half 19th cent.

Cornelius Varley 1781 London (Hackney) – 1873 London (Highbury)

Watercolour. auf Papier, auf dünne Malpappe aufgezogen. Unsigniert. Im Passepartout hinter Glas in einer hochwertigen Modelleiste gerahmt.
Blatt mit partiellen Farbabschürfungen, v.a. im Bereich des verschatteten Hofes und der Wäscheträgerin (Abschürfung verläuft hier horizontal über die gesamte Blattbreite).
Gutachten von Prof. J. Müller- Hofstede, Bonn, April 2008, liegt vor.

Die Arbeiten C. Varleys, der zusammen mit seinem berühmten Bruder J. Varley d.Ä. in London die
...
> Read more

Bl. 34,6 x 27,9 cm, Ra. 57 x 49 cm.

estimate
1.100 €

168   Franz Graf von Pocci, Illustrationsentwurf zu "Der Zauberwald". Wohl 1850's.


Fatal error: Uncaught mysqli_sql_exception: User 'o13904913' has exceeded the 'max_user_connections' resource (current value: 40) in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php:56 Stack trace: #0 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(56): mysqli_connect() #1 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php(50): Query->open() #2 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_artikel_liste.php(760): Query->__construct() #3 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #4 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutSub.php(91): ContentVar->fillInContent() #5 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/contentvars.php(25): include('/homepages/22/d...') #6 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/layoutBase.php(336): ContentVar->fillInContent() #7 /homepages/22/d109175053/htdocs/content/12_katalog_online.php(164): include('/homepages/22/d...') #8 {main} thrown in /homepages/22/d109175053/htdocs/content/scripts/db.php on line 56