KATEGORIEN

NACHVERKAUF
Suche mehr Suchoptionen
Nachverkauf 12 Ergebnisse
Katalog-Archiv 140 Ergebnisse

Veit Hofmann

1944 Dresden

1960–67 Lehre und Tätigkeit als Buchdrucker. Wird in seinen frühen Werken durch die Künstler Helmut Schmidt-Kirstein, Wilhelm Lachnit, Max Lachnit, Hermann Glöckner und Hans Jüchser beeinflusst. 1967–72 Studium an der Kunstkademie Dresden, u.a. bei Gerhard Kettner und Herbert Kunze. Arbeitet seitdem als freischaffender Künstler. Studienreisen in die SU, nach Polen, Bulgarien, Ungarn. 1974 Mitbegründer der Galerie Nord. Seit 1985 Atelierwohnung im Künstlerhaus in Dresden-Loschwitz. 1988 Erfindung der Telefonkunst für die ehemalige DDR gemeinsam mit Otto Sander-Tischbein. 1994 Studienaufenthalt mit Stipendium in den USA. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland. 2015 Installation "Anemophile" in der Städtischen Galerie Dresden.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

NACHVERKAUF

194   Veit Hofmann "Die große Blüte". 2003.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Öl auf Leinwand. Ligiert monogrammiert "VH" u.re. sowie datiert. Verso mit einer weiteren Ölskizze, o.Mi. auf der Leinwand mit Pinsel nochmals signiert "Veit Hofmann", datiert sowie betitelt. O.re. bezeichnet "Kat.Nr. 3643". In einer weiß gefassten Schattenfugenleiste gerahmt.

Malschicht partiell mit minimalem Frühschwundkrakelee.

79,5 x 99,5 cm, Ra. 84 x 104 cm.

Schätzpreis
500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

NACHVERKAUF

662   Veit Hofmann "Immer Des" / Zwei abstrakte Figuren / Dorf im Winter / Neujahrsgruß. 1980er/1990er Jahre.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Verschiedene Drucktechniken. Überwiegend in Blei signiert, teils datiert und im Medium monogrammiert. Eine Arbeit betitelt und nummeriert.
Jeweils hinter Glas gerahmt.

Ein Blatt leicht stockfleckig, ein anderes leicht gewellt.

Ra. max. 42,3 x 42,3 cm.

Schätzpreis
50 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

NACHVERKAUF

663   Veit Hofmann "Proktophantasmist". 2000.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Aquarell und Tusche auf strukturiertem Papier. In Kugelschreiber u.re. signiert "Veit Hofmann" und römisch datiert. U.li. in Pinsel unleserlich bezeichnet. Verso mit einer weiteren Aquarellskizze über Bleistiftzeichnung, u.Mi. in Blei betitelt, nochmals datiert und maßbezeichnet. An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas in einer einfachen hellen Holzleiste gerahmt.

Der li. Blattrand etwas ungerade geschnitten, werkimmanent. Partiell leicht stockfleckig. Am u. Rand re. ein unscheinbarer Riss (ca. 2 cm), geschlossen. Verso Klebestreifenreste einer früheren Montierung.

53,5 x 39 cm, Ra. 72,8 x 52,7 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

NACHVERKAUF

668   Veit Hofmann, Ohne Titel. 2008.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Mischtechnik. In Blei u. re. signiert "Veit Hofmann" und datiert. Im Passepartout hinter Glas im Wechselrahmen gerahmt.

Technikbedingt mittig re. leicht gewellt.

BA. 57,3 x 42,7 cm, Psp. 64 x 49 cm, Ra. 68 x 53 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

80. Kunstauktion | 02. November 2024

NACHVERKAUF

669   Veit Hofmann / Markus Lange / Peter Hofmann, Künstlerkalender "2005". 2004.

Veit Hofmann 1944 Dresden
Peter Hofmann 1978 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden
Markus Lange 1977 Berlin – lebt in Dresden

Lithografien und Farblithografien auf "Hahnemühle"-Bütten. 12 Arbeiten, je vier Arbeiten von Veit Hofmann, Markus Lange und Peter Hofmann. In Blei jeweils signiert u.re., nummeriert "1/10" u.li. sowie monatsbezeichnet u.Mi. In der originalen Pappflügelmappe.

St. versch. Maße, Bl. je ca. 39,2 x 35,1 cm, Mappe 41,6 x 37 cm.

Schätzpreis
50 €

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

NACHVERKAUF

331   Veit Hofmann / Peter Hofmann / Markus Lange, Grafikkalender 2004. 2003.

Veit Hofmann 1944 Dresden
Veit Hofmann 1944 Dresden
Peter Hofmann 1978 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden
Markus Lange 1977 Berlin – lebt in Dresden

Lithografien auf "Hahnemühle"-Bütten. Kalender mit 12 Arbeiten. Jedes Blatt in Blei u.re. signiert und datiert sowie u.li. nummeriert "9/30".

Ohne Deckblatt und Bindung.

Verschiedene St.-Maße, Bl. je 54,5 x 39 cm.

Schätzpreis
110 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

74. Kunstauktion | 03. Dezember 2022

NACHVERKAUF

332   Veit Hofmann / Paul Hofmann / Peter Hofmann, Zu Umberto Eco "Baudolino". 2004.

Veit Hofmann 1944 Dresden
Veit Hofmann 1944 Dresden
Paul Hofmann 1975 Dresden – lebt in Wien
Peter Hofmann 1978 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden

Farblithografien auf Bütten. Grafikkalender mit zwölf Arbeiten. Jeweils in Blei signiert und datiert u.re. sowie nummeriert "28/75" u.li. und betitelt u.Mi. Jeweils mit separatem Kalendarium.
Mit den Arbeiten:
a) Veit Hofmann "Baudolino".
b) Veit Hofmann "Hypatia".
c) Veit Hofmann "Sambatyon".
d) Paul Hofmann "Einen Monat später".
e) Veit Hofmann "Phantasma".
f) Veit Hofmann "Gymnosophist".
g) Veit Hofmann "Reliquiare".
h) Veit Hofmann "Beatrix".
i) Veit Hofmann
...
> Mehr lesen

St. 39 x 30 cm, Bl. 48,3 x 38,8 cm.

Schätzpreis
170 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

70. Kunstauktion | 04. Dezember 2021

NACHVERKAUF

505   Veit Hofmann "my neighbor" und zwei weitere Kompositionen. 1994/1996.

Veit Hofmann 1944 Dresden

Zwei Lithografien und eine Farblithografie auf Bütten. Die Lithografien jeweils in Blei nummeriert "54/75" u.li., betitelt u.Mi. (ein Titel unleserlich) sowie ligiert monogrammiert "VH" und datiert u.re. An den o. Ecken im Passepartout montiert. Die Farblithografie in Blei bezeichnet "Extradruck" u.li. sowie ligiert monogrammiert "VH" und datiert u.re. An den o. Ecken auf einem Untersatzkarton klebemontiert.

"my neighbor" mit fünf winzigen Flecken am Blattrand. Farblithografie mit minimal gestauchten Ecken und mit unscheinbaren rötlichen Farbspuren am Blattrand.

St. min. 16,8 x 19,4 cm, St. max. 32,7 x 29,5 cm, Bl. min. 21,4 x 26 cm, Bl. max. 47,2 x 38,7 cm, Psp. 60,7 x 50,2 cm.

Schätzpreis
80 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ