ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 50 | 10. Dezember 2016 |
![]() |
more search options |
Auction 50 | 6 results | |
After Sale | 1 result | |
Catalogue Archive | 12 results |
Karl Schönherr
1925 Dresden – 1981 ebenda
1939–42 absolvierte er eine Lehre als Kunstformer und übte diesen Beruf 1942–45 in Dresden aus. Nach dem Krieg nahm er an einem Abendstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden teil. Anschließend absolvierte er ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden und war Schüler bei F. Koelle und W. Arnold. Ab 1965 war er freischaffend in Dresden tätig.
810 Karl Schönherr, Vater, mit Kindern spielend. Um 1979.
Karl Schönherr 1925 Dresden – 1981 ebenda
Gypsum, farbig gefasst, über flacher, quadratischer Plinthe. Unsigniert.
Vgl. überlebensgroß ausgeführten, ähnlichen Entwurf aus Beton, Dresden-Altstadt, Sidonienstraße.
Provenienz: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Angeschmutzt und mit minimalen, oberflächlichen Bestoßungen.
H. 38,8 cm.
811 Karl Schönherr, Musizierender Kentaur mit Nymphe. Vor 1971.