zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 30 03. Dezember 2011
Suche more search options
<<<      >>>

762   Studentika (?) - Kelchglas. Deutsch. 19th cent.

Farbloses, schlieriges Glas. Leicht konischer Korpus über Scheibenfuß, ausgekugelter Abriß. Kurzer, schlanker Schaft mit Scheibennodus. Die Wandung mit einem mattgeschnittenen Schild und bekrönender Helmzier.
Innenwandung sowie am Boden leichter kratzspurig, partiell beschlagen.

H. 13,3 cm.

estimate
120 €

763   Großer Ansichtenbecher. Neuwelt, Böhmen. Mid 19th cent.

Farbloses Glas, rosalinfarben unterfangen. Spindelförmiger, facettierter Korpus mit ausladendem, abgesetzten Lippenrand. Die Facetten der Wandung mit vier ovalen - davon zwei hochgeschliffenen - Reserven. Darin die Ansichten "Sprudel in Karlsbad", "Hirschensprung" und "Neubrunn" in Mattschnitt. Verso mit runden Schälschliffmedaillons.
Chip am Rand, innen gebrauchsspurig.

H. 14,3 cm.

estimate
130 €

764   Großes Pokalglas. Böhmen. 19th cent.

Farbloses Glas, partiell rot gebeizt. Gebauchter Korpus über ansteigendem Rundfuß mit konischem und facettiert geschliffenem Schaft. Wandung mit ovalen, rot gebeizten Medaillons. Darin mattgeschnittene Tiermotive. Zwischen den Medaillons stilisiertes, volutenförmiges Mattschnittdekor. Lippenrand, Fuß und Schaft rot staffiert.
Beize unscheinbar berieben.

H. 17,5 cm.

estimate
170 €

765   Zwei Andenkengläser. Böhmen. 19th cent.

Farbloses, leicht blasiges Glas, partiell rot gebeizt. Ein Glas mit spindelförmigem Korpus über wulstigem Rundstand. Das zweite Glas mit glockenförmigem Korpus über dickwandigem Rundstand. Die Wandungen mit mattgeschnittenen Ansichten von Teplitz in Sechseckreserven. Schauseitig die Inschriften "Auch in Teplitz dacht ich Dein" und "Andenken von Teplitz". Unter den Inschriften monogrammiert "C. Sch".
Beide Gläser mit Chip am Lippenrand, unscheinbar kratzspurig.

H. 12,1 cm, H. 11 cm.

estimate
150 €

766   Andenken-Deckelpokal. Böhmen. 19th cent.

Farbloses, leicht blasiges Glas, partiell rot gebeizt. Leicht konischer Korpus über gestuftem Rundstand mit kurzem, konkaven Schaft. Haubendeckel mit Kugelknauf. Die Wandung umlaufend mit mattgeschnittenen Ansichten von Dux, Schlackenburg und Allegg in Sechseckmedaillons. Eine Reserve mit Weinlaubranke. Der Deckel mit rot staffierter Weinlaubranke.
Lippenrand mit geschliffenem Chip, Deckel minimal bestoßen. Beize minimal beschlagen und berieben.

H. 18,2 cm.

estimate
180 €

770   Kelchglas. Meyr's Neffe, Böhmen. Mid 19th cent.

Farbloses Glas, partiell rosalinfarben, violett und blau überfangen. Konische Kuppa flächig mit spiral verlaufenden Schälschliffmedaillons über quadratischem, dickwandigen Fuß und facettiertem Balusterschaft. Am Boden ein Kerbschliffstern. Jedes zweite Medaillon mit matt- und klargeschliffenem Blütendekor.
Lippenrand mit unscheinbaren Bestoßungen. Boden an den Kanten kratzspurig und minimal bestoßen.

H. 14,3 cm.

estimate
120 €

772   Stangenglas. Böhmen. 19th cent.

Farbloses Glas, bernsteinfarben gebeizt. Vielfach facettierter, hochgezogener Korpus auf dickwandigem Rundstand mit kurzem, konkaven Schaft. Die Wandung mit umlaufender, mattgeschnittener Waldszenerie mit Hirschen. Auf dem Rundstand mattgeschnittenes Scheibenfries.
Mündungsrand mit kleinerem Chip.

H. 19 cm.

estimate
130 €

773   Kelchglas. Böhmen. Um 1870.

Farbloses Glas, bernsteinfarben gebeizt. Glockenförmige Wandung über Scheibenfuß mit kurzem Schaft. Die Wandung umlaufend mit einer mattgeäzten Jagdszene.
Beize partiell unscheinbar unregelmäßig.

H. 12,3 cm.

estimate
120 €

774   Vase. Wohl Johann Lötz Witwe, Klostermühle, Böhmen. Um 1890.

Farbloses Glas, weiß unterfangen. Gebauchter Korpus auf ovalem Grundriß. Zylindrischer Hals.
Die spiralig gewulstete Wandung mit vertikalen Farbeinschmelzungen lachsrosa, gelb, grün und pink. Der Hals goldstaffiert mit umlaufendem, stilisierten Dekorband mit feiner weißer Emailmalerei.
Boden unscheinbar kratzspurig.

H. 20,4 cm.

estimate
150 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)