zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 30 03. Dezember 2011
Suche more search options
<<<      >>>

890   Kopf eines Bodhisattva Avalokiteshvara. Khmer, Kambodscha. 12th cent.

Grau-gelblicher Sandstein, patiniert. Schauseitig vollplastisch ausgearbeiteter Kopf mit Halsansatz. Verso abgeflacht. Darstellung mit langen Ohrläppchen, dem Zeichen der Weltentsagung. In sich ruhende, breite Gesichtszüge mit geschlossenen Augen. Die schmalen Augenbrauen zur Nasenwurzel abfallend, die feingliedrige Nase zur Nasenspitze leicht abgeflacht. Gerade verlaufende, voller Lippen, die Mundwinkel mit einem feinen Lächeln. Bekrönung mit Jata Mukuta, einer zylindrisch geformten ...
> Read more

H. ca. 27 cm , B. ca. 12 cm, T. ca. 11,5 cm (Angaben ohne Sockel).

estimate
7.200 €

891   Sitzender Buddha. Laos. Wohl um 1800.

Bronze, gegossen. Im Dhyana Asana sitzender Buddha auf profiliertem Sockel. Die Hände verweilen in der Geste der Meditation (Dhyana Mudra). Das Gewand die linke Schulter verhüllend, darüber eine Borte. Der Kopf mit kleinen, reliefiert gearbeiteten Haarlocken und einer flammenartigen Bekrönung. In sich ruhende, einfach gearbeitete Gesichtszüge mit einem feinen Lächeln. Darstellung mit langen Ohrläppchen, dem Zeichen der Weltentsagung.
Oberflächenpatiniert und minimal korrosionsspurig, die Spitze der Bekrönung nicht vollständig ausgearbeitet. Am Sockel unscheinbar rißspurig.

H. 23,7 cm.

estimate
1.600 €

893   Amulettspiegel. China. Wohl Qing-Dynastie (1644 bis 1911). Late 19th cent.

Bronze, schwarzbraun patiniert. Runde, flache Scheibe mit profiliertem Rand. Rückseite mit Reliefdekor in Form einer Münze.
Spiegelfläche stärker berieben. Minimale Korrosionsspuren.

Die unregelmäßige Oberfläche des Spiegels belegt eine ausschließlich symbolische Verwendung als Amulett. Das Dekor der Rückseite imitiert chinesische Münztypen des 7. bis 13. Jhs., die ebenfalls als Amulette fungierten und so den Charakter des vorliegenden Objekts betonen.

D. 10 cm.

estimate
110 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)