zurück

ONLINE-CATALOGUE

AUCTION 30 03. Dezember 2011
Suche more search options
<<<      >>>

836   Zwei Fastenformen (Karpfen). Wohl Süddeutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Angenietete Ösen mit beweglichem Ring. Formen mit einem Standfüßchen an der Schwanzflosse. Verzinnung leichter berieben und gebrauchsspurig. Wandungen patiniert. Eine Form mit minimaler Rißspur.

L. 31,5 cm, L. 31 cm.

estimate
300 €

837   Fastenform (Flußkrebs). Wohl Süddeutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Geschwungene Form mit dem Relief eines Krebses. Glatter Sockel. Angenietete Aufhängöse mit beweglichem Ring.
Verzinnung minimal berieben, minimal gebrauchsspurig. Wandung patiniert und partiell unscheinbar farbspurig.

L. 27 cm.

estimate
300 €

838   Fastenform (Flußkrebs). Wohl Süddeutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Geschwungene Form mit dem Relief eines Krebses. Glatter Sockel. Angenietete Aufhängöse mit beweglichem Ring.
Verzinnung minimal berieben, minimal gebrauchsspurig. Wandung unscheinbar patiniert und mit zwei kleineren Löchlein.

L. 27 cm.

estimate
300 €

839   Fastenform (Flußkrebs). Wohl Süddeutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Geschwungene Form mit dem Relief eines Krebses. Glatter Sockel. Angenietete Aufhängöse mit beweglichem Ring.
Verzinnung minimal berieben, minimal gebrauchsspurig. Wandung unscheinbar patiniert.

L. 27 cm.

estimate
300 €

840   Zwei kleine Fastenformen (Krebse). Christian Wagner Rein-Kupfer. Um 1910/ 1920.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Formen mit seitlich angenieteten Standfüßchen. Angenietete Aufhängösen, eine mit beweglichem Ring. Beide Formen mit Prägemarke.
Verzinnung minimal berieben, minimal gebrauchsspurig. Wandungen leichter patiniert. Eine Aufhängöse verbogen.

L. 16 cm.

estimate
150 €

842   Drei Geleeformen (Melone). Wohl Deutsch. 2nd half 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Ovale Formen mit gebördeltem Rand, längs gezackter oder gewellter Wandung. Die Sockel mit Zackenfries. Angenietete Aufhängöse mit beweglichem Ring.
Verzinnung leichter berieben, partiell überbronziert. Wandungen unscheinbar patiniert und altersspurig.

L. 27,5 cm, L. 26,5 cm, L. 22 cm.

estimate
360 €

849   Drei kleine Pastetenformen. Wohl Deutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Korpi in Form von Krebs, Traube sowie einer Ovalform. Angenietete Aufhängösen mit beweglichem Ring, eine Form mit Aufhänglöchlein und der Formnummer "31".
Verzinnung leichter berieben, partiell gebrauchsspurig. Die Wandungen leichter patiniert. Eine Innenwandung mit Resten einer roten Fassung.

L. 10,5 cm, L. 9,5 cm, L. 8,5 cm.

estimate
150 €

850   Zwei Gugelhupfformen. Deutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Formen mit gebördeltem Rand. Wandungen in Form von Wirbelrosetten, der Sockel der kleineren Form gezackt. Ein Rohrboden geschlossen, der zweite mit Kreuzform. Angenietete Aufhängösen, eine mit beweglichem Ring.
Verzinnung leichter berieben, partiell gebrauchsspurig. Wandungen leichter patiniert, die kleinere Form minimal rißspurig, die größere unscheinbar gedellt, innen mit Resten von Mörtel (?).

D. 31 cm, D. 25 cm.

estimate
130 €

851   Eine Gugelhupfform und eine Kuchenform. Deutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde, aus einem Stück getriebene Formen mit gebördeltem Rand. Die Gugelhupfform mit achtfach gebuckelter Wandung. Beide Formen getreppt profiliert und mit gezacktem Sockel. Angenietete Aufhängösen mit beweglichem Ring.
Verzinnung leichter berieben, partiell gebrauchsspurig. Die Wandungen leichter patiniert.

Gugelhupf D. 22,5 cm, Kuchenform D. 21,5 cm.

estimate
130 €

852   Zwei Gugelhupfformen. Deutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde, aus einem Stück getriebene Formen mit gebördeltem Rand. Wandungen in Formen von Wirbelrosetten, die Sockel gezackt. Die Rohrböden mit Stern- und Kreuzform. Angenietete Aufhängösen mit beweglichem Ring.
Verzinnung berieben, partiell gebrauchsspurig, eine Form mit Resten einer Vergoldung. Wandungen leichter patiniert, eine Form mit minimalem Löchlein in der Wandung und unscheinbar gedellt.

D. 24,5 cm, D. 23 cm.

estimate
120 €

853   Zwei Gugelhupfformen. Deutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Formen mit gebördeltem Rand. Wandungen in Formen von Wirbelrosette und Stern, die Sockel profiliert. Rohrböden mit Sternformen. Angenietete Aufhängösen, eine mit beweglichem Ring.
Verzinnung leichter berieben, partiell gebrauchsspurig. Wandungen leichter patiniert.

D. 25 cm, D. 23 cm.

estimate
120 €

855   Vier kleine Süßspeisenformen. Wohl Deutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Formen mit gebördeltem Rand. Die Wandungen mit Wirbelrosetten und gezackten Sockeln. Eine Form mit angelötetem Aufhängsteg, eine mit nachträglich geklebter Stoffaufhängung. Eine Form mit angenieteter Aufhängöse mit beweglichem Ring.
Verzinnung leicht berieben, partiell gebrauchsspurig und bei einer Form leicht unregelmäßig. Wandungen leicht patiniert, ein Rand minimal rißspurig.

Miniaturförmchen
Kleinere Förmchen dienten
...
> Read more

D. 11,5 cm, D. 12 cm, D. 9,5 cm, D. 9 cm.

estimate
190 €

856   Vier kleine Süßspeisenformen. Wohl Deutsch. 19th cent.

Kupfer, getrieben, innen verzinnt. Runde Formen mit gebördeltem Rand. Die Wandungen mit Wirbelrosetten und gezackten Sockeln. Zwei Formen mit angelöteten Aufhängstegen, eine mit nachträglich eingelöteter Öse. Eine Form mit angenieteter Aufhängöse mit beweglichem Ring.
Verzinnung leichter berieben, partiell gebrauchsspurig. Wandungen leicht patiniert.

D. 12,5 cm, D. 10,3 cm, zwei Formen D. 9 cm.

estimate
190 €

857   Kleine Süßspeisenform (Schuh). 19th cent.

, getrieben, innen verzinnt. Zwei, durch ein Scharnier verbundene Schuhformen, mithilfe mehrerer Verschlußvorrichtungen komplett aufklappbar. Für die vollplastische Ausformung einer Süßspeise.
Verzinnung minimal berieben, gebrauchsspurig. Die Wandung leicht korrodiert.

L. 14,5 cm.

estimate
60 €

858   Drei kleine Gefäße. 19th cent.

Kupfer, getrieben, gehämmert und innen verzinnt. Konische Korpi auf angelöteten, konischen Standringen. Ein Gefäß mit Bügelhenkel, zwei mit seitlich angenieteten Handhaben. Die Ränder gebördelt. Die Wandungen teilweise reliefiert gearbeitet.
Innenwandungen stärker patiniert. Wandungen patiniert, partiell rißspurig. Eine Wandung leichter gedellt.

D. 15 cm, D. 14 cm, D. 10 cm.

estimate
190 €
<<<      >>>


Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to "Differenzbesteuerung", so there is no V.A.T. on the item itself.

* Item of artist registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies"". (conditions of sale paragr. 7.4.)