ONLINE-KATALOG

AUKTION 15 15. März 2008
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

621   Elsa Sturm-Lindner, Birkenwald. Ohne Jahr.

Elsa Sturm-Lindner 1916 Dresden – 1988 Niederwartha

Aquarell. U.re. signiert "Sturm-Lindner".
Blatt unscheinbar stockfleckig.

41,9 x 36 cm.

Schätzpreis
60 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

622   Georg Tappert, Vogelwiese. 1922.

Georg Tappert 1880 Berlin – 1957 ebenda

Lithographie. Im Stein u.re. signiert "Tappert". Aus der Mappe "Die Schaffenden".
Blatt unscheinbar stockfleckig.

St. 21 x 26 cm, Bl. 27,7 x 39,9 cm.

Schätzpreis
50 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

623   Heinz Tetzner, Prophet. 1956.

Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda

Holzschnitt auf Bütten. In Blei datiert und signiert "Tetzner" u.re.

Stk. 33 x 23,5 cm, Bl. 50,7 x 34,6 cm.

Schätzpreis
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

624   Heinz Tetzner, Kopf. 1956.

Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda

Holzschnitt auf Bütten. In Blei datiert und signiert "Tetzner" u.re.

Stk. 31 x 27,5 cm, Bl. 53,5 x 39,3 cm.

Schätzpreis
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

625   Hermann Teuber, Gartenlokal am Ufer. Um 1940.

Hermann Teuber 1894 Dresden – 1985 München

Radierung. Außerhalb der Platte in Blei u.re. signiert "Teuber".
Blatt stockfleckig, knickspurig und angeschmutzt sowie mit jeweils einem ca. 2 cm langen Einriß am oberen und unteren Rand.

Pl. 25 x 33,2 cm, Bl. 37,5 x 48 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

635   Andrea Türke "Brühlsche Terrasse". 1987.

Andrea Türke 1951 Dresden

Kreidelithographie. In Blei untehalb der Darstellung signiert "Andrea Türke" datiert, betitelt und nummeriert 7/20.

St. 28 x 41 cm, Bl. 39,5 x 53,4 cm.

Schätzpreis
40 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ