ONLINE-KATALOG

AUKTION 15 15. März 2008
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

603   Jürgen Seidel, Der gespaltene Kopf. 1975.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Bleistiftzeichnungen, weiß gehöht. U.re. in Blei signiert "J. Seidel" und datiert.
Blattränder unscheinbar angeschmutzt.

49,2 x 63,2 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

604   Jürgen Seidel, Komposition mit Schnecken. 1975.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Tusche auf grauem Papier, weiß gehöht. U.re. signiert "Seidel" und datiert.

49 x 62,4 cm.

Schätzpreis
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

605   Jürgen Seidel "Schnecke". 1976.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Bleistiftzeichnung. U.re. in Blei signiert "J. Seidel" und datiert, verso betitelt.
Blatt etwas angeschmutzt.

49 x 63,2 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

606   Jürgen Seidel "Die Würmer fressen den Planeten". 1976.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Bleistiftzeichnung und Kreide, weiß gehöht. U.re. in Blei signiert "J. Seidel" und datiert, verso betitelt.

63 x 49,4 cm.

Schätzpreis
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

607   Jürgen Seidel, Zwei Schnecken. 1978.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Kohlezeichnung. Signiert u.re. "J. Seidel" und datiert.
Blatt unscheinbar knickspurig.

37,6 x 50 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

608   Jürgen Seidel, Zwei Schnecken. 1978.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Tusche auf dünnem Karton. Re.Mi. signiert "J. Seidel" und datiert.

54 x 42,2 cm.

Schätzpreis
220 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

609   Jürgen Seidel "Der Gockel". 1979.

Jürgen Seidel 1924 Chemnitz – 2014 Dresden

Bleistiftzeichnung, weiß gehöht. U.re. in Blei signiert "J. Seidel" und datiert, verso betitelt.
Eine größere Knickspur u.re. Linker Randbereich leicht angeschmutzt.

63,6 x 49 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

612   Max Slevogt, Vier Illustrationen. Um 1910.

Max Slevogt 1868 Landshut – 1932 Neukastel

Lithographien. Wohl Illustrationen zu verschiedenen literarischen Werken, eine Märchenillustration.
Eine Grafik in Blei signiert "Slevogt".
Blätter vereinzelt minimal stockfleckig.

Verschiedene Maße, max. 10,5 x 12,5 cm.

Schätzpreis
140 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

613   Gabriele Sperlich "Aufbruch". 1996.

Gabriele Sperlich 1961 Dessau

Farbholzschnitt. Unterhalb der Darstellung signiert "Sperlich", datiert und betitelt. Jahresgabe des Kunstvereins Coburg.

Stk. 21,2 x 30 cm, Bl. 24 x 32 cm.

Schätzpreis
25 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

614   Reinhard Springer "Lößnitzlandschaft". 1987.

Reinhard Springer 1953 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden

Aquatintaradierung. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Springer", datiert und betitelt.
Blatt leicht lichtrandig.

Pl. 30 x 20 cm, Bl. 42,5 x 28,6 cm.

Schätzpreis
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

615   Reinhard Springer "Landschaft auf Rügen". 1988.

Reinhard Springer 1953 Dresden – lebt und arbeitet in Dresden

Radierung. Unterhalb der Darstellung signiert "Springer", datiert, betitelt und bezeichnet "Probedruck".
Unscheinbare Randmängel.

Pl. 30,4 x 39 cm, Bl. 39 x 53,6 cm.

Schätzpreis
40 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

617   Roland Staab, Löwenzahn. 1979.

Roland Staab 1947 Gotha

Aquatintaradierung. Unterhalb der Darstellung signiert "R. Staab" und datiert. Leichte Randmängel.

Pl. 19,4 x 24,3 cm, Bl. 27,3 x 29,6 cm.

Schätzpreis
20 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

620   Elsa Sturm-Lindner, Vier Tierdarstellungen. Ohne Jahr.

Elsa Sturm-Lindner 1916 Dresden – 1988 Niederwartha

Radierungen. Alle Blätter unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Sturm-Lindner" und bezeichnet "Orig. Rad.". Ein Blatt minimal stockfleckig.

Verschiedene Maße, Pl. ca. 19,5 x 11 cm.

Schätzpreis
110 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ