ONLINE-KATALOG

AUKTION 38 07. Dezember 2013
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

202   Josef Hegenbarth "Kunstreitergruppe". Um 1958.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Federzeichnung in Tusche. Unsigniert. Verso mit Teilen einer weiteren skizzierten Feder- und Kreidezeichnung.
WVZ Zesch F IV 654.

Provenienz: Nachlass Hegenbarth, Johanna Hegenbarth; Petra Theumer (seinerzeitige Mitarbeiterin von Johanna H. im JH-Archiv).

Minimal angeschmutzt.

24,1 x 20,7 cm.

Schätzpreis
290 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

209   Karl Hubbuch, Kleiner Junge im Schneidersitz. Ohne Jahr.

Karl Hubbuch 1891 Karlsruhe – 1979 ebenda

Graphitzeichnung. U.re. monogrammiert "K. h.". Im Passepartout hinter Glas in schmaler Holzleiste gerahmt.

Blatt stärker knick- und fingerspurig. Am linken Rand leicht braunfleckig. Ecke u.re. mit Läsion.

38 x 25,5 cm, Ra. 44,5 x 33,5 cm.

Schätzpreis
360 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

210   Willy Robert Huth, Zwei Seemänner. Ohne Jahr.

Willy Robert Huth 1890 Erfurt – 1977 Amrum

Kaltnadelradierung auf Kupferdruckkarton. In Blei signiert "W. R. Huth" u.re., nummeriert "60/3" u.li.

Blatt leicht angeschmutzt und verso mit Resten einer älteren Montierung.

Pl. 14,8 x 19,8 cm, Bl. 24,3 x 30 cm.

Schätzpreis
120 €
Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

214   Joachim John, Das Skizzenbuch. 1968.

Joachim John 1933 Tetschen – 2018 Neu Frauenmark

Lithographie auf Velin. In Blei signiert "John" sowie datiert u.Mi.

Blatt mit kleineren Randläsionen.

50,2 x 37,5 cm.

Schätzpreis
100 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

217   Peter Kallfels "Benevent". 1999.

Peter Kallfels 1960 Bremen

Aquatinta in Braun auf Bütten. In Blei signiert "P. Kallfels" sowie datiert u.re. Betitelt u.Mi. und nummeriert "18/30" u.li.

Pl. 27,6 x 16 cm, Bl. 50 x 39,3 cm.

Schätzpreis
130 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ