ONLINE-KATALOG
AUKTION 72 | 18. Juni 2022 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik vor 1900
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Irdengut
Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
![]() |
mehr Suchoptionen |
631 Opulenter Damenring mit Spinell und Brillanten. 2. H. 20. Jh.
750er Weißgold, synthetischer Spinell (ca. 2,9 ct.), im Phantasieschliff facettiert. Entourage von 21 Brillanten (ges. ca. 1,0 ct.) Am Ringkopf gestempelt mit Feingehaltsmarke, einem Schwan nach re. und den Buchstaben "EM".
Ringschiene minimal tragespurig.
Ringkopf L. 3,1 cm, RG 58, Gew. 19,8 g.
632 Collier mit tropfenförmigem Amethyst-Pendant. 20. Jh.
925er Silber. Amethyst Kugel, vielfach facettiert. Kordelkette mit Federringverschluss. Feingehaltsstempel.
Amethyst minimal kratzspurig, mehrere Facetten mit winzigen Chips.
L. 63 cm, D. Amethyst 1,4 cm, Gew. 16,6 g.
633 Paar Ohrhänger mit Perle. Spätes 20. Jh.
14 K, geprüft und 333er Gelbgold. Stempelung "KR 281". Schließen mit Feingehaltsstempel.
Gold am Steckverschluss minimal angelaufen.
L. 3 cm, Gew. 3,9 g.
634 Figürliche Brosche "Eule". Spätes 20. Jh.
750er Gelbgold, satiniert und graviert, zwei facettierte Rubine, grünes Emaille. Broschnadel mit Sicherheitsverschluss. Feingehaltsmarke. Mit Kaufzertifikat.
L. 3,1 cm, Gew. 6,2 g.
635 Paar Manschettenknöpfe. Spätes 20. Jh.
333er Gelbgold, gegossen, klappbare Stege. Lapislazuli mit goldfarbenen Pyrit-Einsprenkelungen. Feingehaltsstempel.
Minimal gebrauchsspurig. Lapislazuli-Tafeln mit unscheinbaren Kratzspuren.
Köpfe 1,7 x 2 cm, Lapislazuli 1,1 x 1,4 cm, Gew. 11,5 g.
636 Demi-Parure mit Rhodochrosit-Besatz. 2. H. 20. Jh.
925er / 800er Silber, besetzt mit acht geschliffenen Rhodochrosit-Cabochons. Vierteilig, bestehend aus Armband, zwei Ohrclips und Ring. Armband mit Stabverschluss. Feingehaltsstempelung auf Armband ("FROM 925 S") und Ring ("925"), dieser zudem gestempelt mit den Buchstaben "CNP" im Oval, Ohrclips ("800") monogrammiert "HF".
Gebrauchsspurig, Ringfassung mit unauffälligen Kratzern.
L. 19 cm, D. Ohrclip 1,4 cm, D. Ring 2,1 cm, RG 56, Gew. 56,3 g.
640 Parure mit Saphiren und Brillanten. 1990er Jahre.
750er Gelbgold, Weißgold, 26 Brillanten (ges. 1,3 ct.), 12 Saphire im Ovalschliff, am Ring ein Cabochon (ges. 8,1 ct.). Fünfteilig, bestehend aus Collier und Armband im Tennis-Stil, zwei Ohrsteckern und Ring. Alle Steine zargengefasst. Federkastenschließe mit Sicherheitsacht. Feingehaltsstempelung, auf dem Ring zudem gestempelt "18K".
Ring geweitet, minimal tragespurig. Die Oberfläche eines Saphir-Cabochons am Armband sowie eines am Collier mit leichten Kratzpuren (nur unter dreifacher Vergrößerung sichtbar).
Collier L. 45 cm, Armband L. 19 cm, Ohrstecker L. 2,2 cm, RG 59, Gew. 74,2 g.