Auktion 72
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde Alte Meister
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik vor 1900
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Porzellan / Irdengut
Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Asiatika
Miscellaneen
Rahmen
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche
|
|
<<<
>>>
|
|
462
Stefan Plenkers, Im Bistro (Tisch mit Likörglas und violetter Flasche). 1979/1998.
Stefan Plenkers 1945 Ebern/Bamberg – lebt in Dresden
Kaltnadelradierung, aquarelliert. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Plenkers", datiert und nummeriert "8/30". Im Passepartout hinter Glas in einer schwarzen Metallleiste gerahmt.
Vgl. thematisch: Porstmann / Quermann, Stefan Plenkers Raum und Zeichnen, S. 34.
|
Pl. 21,5 x 24,4 cm, Ra. 50 x 48 cm. |
|
250 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
460 € |
|
|
|
463
Friedrich Press, Zwei Köpfe. 1989.
Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden
Blatt leicht wellig und griffspurig, vereinzelt Stockfleckchen. Zwei kleine unscheinbare Druckspuren. Verso technikbedingt Druckspuren, minimal farbspurig.
|
St. 40 x 32 cm, Bl. 64,9 x 44,9 cm. |
|
150 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|

|
464
Richard Pusch "Hafenwinkel – Alter Hafen von Wismar" / "Kleiner Hafen" / "Am Knappensee". 1978 / Wohl 1970er Jahre/1978.
Richard Pusch 1912 Dresden (Reick) – 1998 Tegernsee
Farbholzschnitt und zwei Aquarelle auf verschiedenen Papieren. Ein Blatt im Passepartout, die beiden anderen auf einen Untersatz montiert. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "R. Pusch" und betitelt, teilweise datiert und technikbezeichnet.
Der Farbholzschnitt leicht berieben und knickspurig, das Aquarell "Kleiner Hafen" mit einer sehr unscheinbaren Kratzspur u.Mi.
|
Bl. 36 x 22,7 cm / 34,9 x 28 cm / 44,9 x 33,6 cm. |
|
100 € |
|
|
Zuschlag |
|
80 € |
|
|
|
474
Wilhelm Rudolph "Wilsdruffer Straße". 1945– 1947.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Lithografie auf Bütten. Im Stein signiert "W. Rudolph" u.re. In Blei signiert "Wilhelm Rudolph" u.re, bezeichnet "Orig. Litho" u.li. sowie in Tinte betitelt. An zwei Ecken auf Untersatz im Passepartout montiert.
Abgebildet in: Annerose und Gottfried Klitzsch. Wilhelm Rudolph. Dresden 45. Zeichnungen, Lithographien, Holzschnitte. Ausstellung Dresdner Kunst. Köthen 2018. S. 132.
Leicht knickspurig und stockfleckig. Technikbedingter kleiner Fleck u.li. Papierabrieb am Rand re. und Ecke o.re.
|
St. 30,4 x 41,1 cm, Bl. 37,5 x 50 cm, Psp. 49,8 x 59,3 cm. |
|
900 € |
|
|
Zuschlag |
|
850 € |
|
|
|
475
Wilhelm Rudolph, Dresdner Elbbrücken im Abendlicht. Wohl 1950er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Aquarell und Federzeichnung in Tusche auf kräftigem weißen Torchon. U.re. signiert "Rudolph".
Technikbedingt leicht gewellt mit einer senkrechten Knickspur in der Blattmitte. Ränder minimal gestaucht. Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess Mi.re. und Mi.li. sowie in der o.re. Ecke. Verso atelierspurig.
|
30,9 x 42 cm. |
|
600 € |
|
|
Zuschlag |
|
500 € |
|
|
|
477
Wilhelm Rudolph, Dresden - Wasserwerk Saloppe an der Elbe. Wohl 1960er Jahre.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt auf Bütten. In Blei u.re. signiert "Wilhelm Rudolph" und u.li. bezeichnet "Handdruck".
Gegilbt und knickspurig. Verso mit Farbflecken.
|
Stk. 40 x 50 cm, Bl. 42 x 60 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
479
Gerhard Schiffel "Rittersporn". 1954.
Gerhard Schiffel 1913 Glashütte – 2002 Heidenau
Aquarell über Blei auf leichtem Karton. U.re. in Blei signiert "G Schiffel" und datiert. Am o. Rand im originalen Künstlerpassepartout montiert, darauf nochmals signiert und datiert sowie betitelt. Hinter Glas gerahmt.
Farben etwas verblasst, das Blatt technikbedingt minimal gewellt. Recto und verso im Randbereich mit umlaufenden Montierungsresten. Passepartout angeschmutzt und leicht gebräunt mit vereinzelten Feuchtigkeitsspuren, am deutlichsten u.Mi.
|
47 x 38 cm, Ra. 67 x 60 cm. |
|
220 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|


|
480
Christine Schlegel "Schilda". 1996.
Christine Schlegel 1950 Crossen – lebt in Dresden
Edition Mariannenpresse 1979 – 2008 Berlin
Kaltnadelradierungen. Gebundene Ausgabe mit 14 Arbeiten auf "Hahnemühle-Bütten" und einer Auswahl aus den nachgelassenen Gedichten des Schilda-Zyklus von Uwe Greßmann, zusammengetragen von Andreas Koziol und Richard Pietraß. 86. Zwei Radierungen beidseitig gedruckt. Im Impressum in Blei signiert und nummeriert "58". Veröffentlichung der Mariannenpresse.
Einband u. mit kleinen Bestoßungen.
|
Buch 36,7 x 27,5 cm. |
|
250 € |
|
|
Zuschlag |
|
420 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|