NOTABLE SALES
![]() |
more search options |
After Sale | 1 result | |
Auction Records | 2 results | |
Catalogue Archive | 39 results |
Adrian Zingg
1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
1750–66 Aufenthalt in Paris und Arbeit als Kupferstecher für J. G. Wille. Im Jahr 1764 wurde er von Chr. L. von Hagedorn als Kupferstecher an die neugegründete Dresdner Akademie berufen, wo er ab 1766 als Lehrer tätig war. Er war auswärtiges Mitglied der Kunstakademien in Wien und Berlin und wurde 1803 in Dresden zum Professor ernannt und trug den Titel des königlichen Hofkupferstechers. Zu seinen wichtigsten Schülern zählten A. L. Richter und Chr. Nathe. Z. unternahm zahlreiche Wanderungen durch Sachsen, Böhmen, Thüringen und Brandenburg.
56th Fine Art Auction | 16. June 2018
AUCTION RECORDS
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Pen drawing, washed auf Bütten, re. und o. Blattkante mit Rotschnitt. U.re. signiert und bezeichnet "A. Zingg del.",
...
> Read more
17,5 x 24,7 cm, Unters. 18,4 x 25,7 cm.
27th Fine Art Auction | 05. March 2011
AUCTION RECORDS
177 Adrian Zingg(Umkreis). Uferlandschaft mit rastendem Wanderer. 1st half 19th cent.
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Watercolour in Braun auf Bütten. Unsigniert.
Die Kanten minimal gestaucht. Verso Reste einer alten Montierung und etwas stockfleckig.
42,3 x 52,8 cm.