SALES RECORDS
European Decorative Arts |
![]() |
more search options |
74th Fine Art Auction | 03. December 2022
AUKTIONSREKORDE
553 Meister-Cello. Carl Gottlob Schuster jun., Markneukirchen. 1898.
Carl Gottlob Schuster 1825 ? – 1913 Markneukirchen (?)
Rudolf A. Elbin 1934 Cosel, Schlesien
Decke mit gut restaurierten und retuschierten Rissen, ein geschlossener Schaden re. oberhalb des Stachels. Im Bereich des Halsfußes eine Anstückelung sowie ein leichter, durchgehender Riss (angebrochen, ebenfalls fachmännisch geschlossen). Lack mit vereinzelten unscheinbaren Bereibungen, Kratzspuren und Bestoßungen. Der Saitenhalter mit einem Materialrückstand im Gewinde des Feinstimmers der D-Saite. Wirbel wohl erneuert. Minimale gebrauchsbedingte Abnutzungsspuren.
Korpus L. 78,5 cm, obere B. 34,4 cm, mittlere B. 23 cm, untere B. 43,2 cm., Mensur 73 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
AUKTIONSREKORDE
Deutsche Werkstätten Hellerau 1898 Dresden
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Oberflächen mit Druck- und Kratzspuren. Einige Kanten berieben, an der re. Kante das Schubs eine Furnierablösung. Der untere Korpus an der Bandseite der Tür leicht verformt. Obere Tür leicht flügelnd, dieser Schlüssel fehlend.
H. 222 cm, B. 93 cm., T. 60,5 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
AUKTIONSREKORDE
Julius Eduard Braunsdorf 1841 Niederfähre bei Meißen – 1922 Meißen
Porcelain, glazed und mit polychromem Aufglasurfarben sowie partiell in Gold staffiert. Serviceform "Ozier-Relief".
...
> Read more
Terrine L. 37,2 cm, Deckelschale L. 34 cm, kleine Terrine L. 27 cm, Sauciere L. 26 cm, ovale Platte L. 50 cm, Senftöpfchen H. 11 cm, Teller D. 25,5 / 22,4 / 21,3 cm.
73rd Fine Art Auction | 17. September 2022
AUKTIONSREKORDE
818 Speiseservice "Reicher Drache, rot" für zwölf Personen. Meissen. 1953.
Porcelain, glazed und in Eisenrot und Gold staffiert, die Ränder mit Goldfaden. 63–teilig, bestehend aus zwölf
...
> Read more
Terrine H. 30,3 cm, L. 36,5 cm, Teller D. 25,8 cm / 22 cm / 16,3 cm / 24 cm (tief), Platten L. 42,5 cm / 35,7 cm , Schalen D. 24,7 cm / L. 27,2 cm, 26,7 x 27 cm, Saucieren L. 24 cm, H. 10,3 cm, Salz- und Pfeffernäpfchen D. 4,9 cm, H. 2,7 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
AUKTIONSREKORDE
Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 Meißen
Johann Friedrich Eberlein 1696 Dresden – 1749 Meißen
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Porcelain, glazed, polychrom und goldstaffiert. Mit Löffel. Exemplar "25/50" der "Edition SinnBilder" der
...
> Read more
H. 25,3 cm, L. Löffel 14,5 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
AUKTIONSREKORDE
584 Sehr seltene "Dscheladamaske". Max Esser für Meissen. 1923.
Max Esser 1885 Barth – 1945 Berlin
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Böttger-stoneware, partiell geschliffen, poliert und geölt. Unter dem Kinn die geprägte Schwertermarke der
...
> Read more
44,5 x 55,5 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
AUKTIONSREKORDE
585 Sehr seltene "Tigermaske". Max Esser für Meissen. 1924/ 1925.
Max Esser 1885 Barth – 1945 Berlin
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen
Böttger-stoneware, partiell geschliffen, poliert und geölt. Unter dem Kinn die geprägte Schwertermarke der
...
> Read more
H. 37 cm, B. 51 cm, T. 16 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
AUKTIONSREKORDE
Porzellanfabrik Schlaggenwald 1792 Horní Slavkov
Porcelain, glazed, mit polychromen Aufglasurfarben und Gold ornamental staffiert.
Untertasse mit Firmenprägung
...
> Read more
Tasse H. 6,5 cm, Untertasse D. 16,2 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
AUKTIONSREKORDE
640 Parure mit Saphiren und Brillanten. 1990's.
Ring geweitet, minimal tragespurig. Die Oberfläche eines Saphir-Cabochons am Armband sowie eines am Collier mit leichten Kratzpuren (nur unter dreifacher Vergrößerung sichtbar).
Collier L. 45 cm, Armband L. 19 cm, Ohrstecker L. 2,2 cm, RG 59, Gew. 74,2 g.
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
AUKTIONSREKORDE
Polyphon Musikwerke AG 1889 Leipzig-Wahren
Gehäuse mit altersgemäßen Nutzungsspuren. Die vier Balusterbekrönungen der Galerie fehlend. Unterer Gehäuseboden mit Trocknungsriss. Auf der o. Deckplatte sowie innen einzelne Bohrlöcher. Verglastes Eingerichte ohne Schloss, Beschlag und Schlüssel.
H. 148 cm, B. 81 cm, T. 42 cm.
72nd Fine Art Auction | 18. June 2022
AUKTIONSREKORDE
662 Ovaler Rahmen mit preußischem Adler und Königskrone. 1st half 18th cent.
Friedrich Wilhelm I. von Preußen 1688 Köln – 1740 Potsdam
Wood, geschnitzt und über rotem Bolus poliment- und ölvergoldet, partiell poliert. Sichtleiste mit Kymation, Kehle,
...
> Read more
Ra. 82,2 x 61,5 cm, Falz 54,6 x 40,8 cm, Profil 10,2 x 12 cm.
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
AUKTIONSREKORDE
Julius Eduard Braunsdorf 1841 Niederfähre bei Meißen – 1922 Meißen
Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben bemalt. Impressiv angelegte Malerei locker gebündelter
...
> Read more
D. 47,4 cm.
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
AUKTIONSREKORDE
Julius Eduard Braunsdorf 1841 Niederfähre bei Meißen – 1922 Meißen
Porcelain, glazed und mit polychromen Aufglasurfarben sowie partiell in Gold staffiert. Serviceform "Ozier-Relief".
...
> Read more
Kaffeekanne H. 23 cm, Teekanne H. 15 cm, Gedeckteller D. 18,5 cm, Anbietplatte D. 32,3 cm, Untersatz D. 15,5 cm.
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
AUKTIONSREKORDE
918 Ohrstecker mit Brillant-Solitär. 20th cent.
D. mit Fassung 5,2 mm, Gew. 1,3 g.
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
AUKTIONSREKORDE
935 Pokalbecher mit Cloisonné-Dekor. Russland. Um 1900.
Deckelknauf mit leichtem Spiel. Oxidationsspuren.
H. 13,2 cm, Gewicht 590,4 g.
71st Fine Art Auction | 26. March 2022
AUKTIONSREKORDE
982 Zierliche zweischübige Kommode. Leipzig oder Berlin. Um 1800.
Friedrich Gottlob Hoffmann 1741 Belgern – 1806 Leipzig
Furnier mit überwiegend feinen Trocknungsrissen, wenige Stellen mit Materialverlust. Filetbänder eventuell später.
H. 82,1 cm, B. 59,4 cm, H. 41,8 cm.
70th Fine Art Auction | 04. December 2021
AUKTIONSREKORDE
933 Bügelohrring mit Widderkopf. Griechisch. Um 350–200 v. Chr.
Die Wickelung etwas unregelmäßig, vereinzelt leicht deformiert. Das tönnchenförmige Element mit kleinen Dellen und einem Riss mittig (ca. 4 mm).
D. 2,4 cm, Gew. 1,8 g.
68th Fine Art Auction | 19. June 2021
AUKTIONSREKORDE
931 Empire-Salon-Ameublement "Aux têtes des sygnes". Pierre Antoine Bellangé, Paris. Um 1805– 1810.
Pierre Antoine Bellangé 1758 Paris – 1827 ebenda
Sehr hochwertig restaurierter Zustand. Mit minimalen Gebrauchs- und wenigen kleinen Kratzspuren. Mit partiellen Spuren inaktiven Schädlingsbefalls, bereits fachmännisch verschlossen. Ein Fauteuil mit zwei Trocknungsrissen im Furnier, ebenfalls fachmännisch verschlossen sowie leichtem Brandschaden der vorderen, inneren Zargenleiste mit noch nicht verschlossenen Spuren inaktiven Schädlingsbefalls. Beine beider Fauteuils angeschäftet.
Kanapee H. 89 cm, B. 169 cm, T. 59 cm, Sitzhöhe 51 cm / Fauteuils H. 85 cm, B. 59 cm, T. 64 cm, Sitzhöhe 51 cm.
67th Fine Art Auction | 20. March 2021
AUKTIONSREKORDE
790 Important early figure of a miner with a French horn. Around 1725.
Georg Fritzsche 1697 Meißen – 1756 ebenda
Porcelain, glazed, painting over glaze with light incarnate parts, black, gold, yellow and brown. A miner in Saxon in
...
> Read more
H. 14,8 cm.
67th Fine Art Auction | 20. March 2021
AUKTIONSREKORDE
823 Cocktailuhr. Schmuckband-Modell "694". Rolex, Schweiz. Um 1970.
Leichte Tragespuren. Zwei feine Kratzer am li. äußeren Gehäuserand. Clipverschluss innenseitig mit winzigem Materialbruch. Glas re. mit winzigem Chip.
L. ges. 18,1 cm, Gew. 47,8 g.
66th Fine Art Auction | 05. December 2020
AUKTIONSREKORDE
824 Große Jugendstil-Deckelterrine "Flügelmuster". Rudolf Hentschel für Meissen. 1901– 1923.
Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 Meißen
Porcelain, glazed und in seladongrüner und kobaltblauer Unterglasurmalerei staffiert. Aus dem Service "T glatt".
...
> Read more
H. 17 cm, B. 34,5 cm, T. 23,5 cm.
66th Fine Art Auction | 05. December 2020
AUKTIONSREKORDE
859 Rare beaker vase "à motifs de fers de lance gravés". Gabriel Argy-Rousseau, Paris, France. 1930.
Gabriel Joseph Argy-Rousseau 1885 Meslay-le-Vidame / Frankreich – 1953 Paris
Rim of the vase with a tiny chip (1.5 mm) visible only under 10x magnification. At the muzzle edge and in the ground arrow grain minimal material unevennesses/defects from the manufacturing process, three arrow grains with isolated, very minimal chips from the grinding process. Five more inconspicuous opened air bubbles at the rim (< 1 mm).
H. 10 cm.
66th Fine Art Auction | 05. December 2020
AUKTIONSREKORDE
910 Hochwertiges Weißgold-Collier mit Brillanten und zentralem Smaragd in Tropfenschliff. 20th cent.
Unscheinbare Fassungsunregelmäßigkeiten.
Anhänger 2,6 cm, L. 43,5 cm, Gew. 19,0 g.
65th Fine Art Auction | 19. September 2020
AUKTIONSREKORDE
880 Seltene, große Pendule. Deutscher Sprachraum. Um 1770/ 1780.
Gehäuse bronzefarben überfasst sowie mit mehreren bronzierten Retuschen. Zifferblatt mit feinen Haarrissen. Lunette mit mehreren Brüchen. Gehäuse mit kleinen Bestoßungen und Schwundrissen. Glasdeckel mit größerem Chip. Minutenzeiger und Pendel mit Lötstelle.
H. 82 cm.
64th Fine Art Auction | 20. June 2020
AUKTIONSREKORDE
776 Belle-Époque-Marquise-Ring mit Diamanten. Um 1900.
Ernst von Schuch 1846 Graz / Steiermark – 1914 Radebeul
Schiene mit mehreren Lötstellen, Form minimal unregelmäßig. Zentraler Diamant im Bereich der Rundiste mit einem Kratzer mit Bestoßung. Die übrigen Diamanten ebenfalls mit kleinen Kratzern, z.T. minimalen Bestoßungen.
D. 17,5 mm (Ringgröße 55), Ringkopf L. 21 mm, Gew. ges. 5,7 g.
63rd Fine Art Auction | 28. March 2020
AUKTIONSREKORDE
Porcelain, glazed und in polychromen Aufglasurfarben staffiert sowie mit Aufglasurgold und Goldbronze staffiert.
...
> Read more
Kaffeekanne H. 26,2 cm, Zuckerdose H. 11,5 cm, Sahnekännchen H. 12,5 cm, Tassen H. 8 cm, UT D. 16,5 cm, Teller D. 19,5 cm.
63rd Fine Art Auction | 28. March 2020
AUKTIONSREKORDE
1010 Opulentes Brillant-Collier. Hasbani Gioielli SPA, Mailand, Italien. Anfang 21st cent.
750er Gelbgold und Weißgold, montiert. In 20 bewegliche, blattförmig geschweifte Segmente unterteiltes und mittels
...
> Read more
Gew. 150,0 g, D. (innen) 11,8 cm, D. (außen) 16,3 cm.
62nd Fine Art Auction | 07. December 2019
AUKTIONSREKORDE
991 Highly Important Silver Kovsh. Fabergé, Moscow. Around 1913.
Peter Carl Fabergé 1846 St. Petersburg – 1920 Pully b. Lausanne
Rudolph Sack 1824 Kleinschkorlopp – 1900 Leipzig
Gift for the 50th anniversary of Rud. Sack, manufacturer for agricultural machinery in Leipzig-Plagwitz, by Dr. Walter
...
> Read more
L. 49,3 cm, H. 25,7 cm, T. 25 cm, Gewicht ca. 4,8 kg.
61st Fine Art Auction | 21. September 2019
AUKTIONSREKORDE
Thomas Andreas (Theo) Vos 1887 Groningen – 1948 Haarlem
Porcelain, glazed und partiell vergoldet. Unterseits des tropfenförmigen Sockels mit Manufaktur- und Künstlerstempel
...
> Read more
H. 37,3 cm.
60th Fine Art Auction | 15. June 2019
AUKTIONSREKORDE
944 Hohe Vase "Incalmo Millefiori". Vittorio Ferro, Murano, Italien. Um 1990– 2010.
Vittorio Ferro 1932 Murano – 2012 ebenda
Farbloses Glas mit rot-weißen Millefioricanes vor hellblau-weißen Canes. Verso ein blau eingeschmolzenes Band, mit
...
> Read more
H. 38,5 cm.
60th Fine Art Auction | 15. June 2019
AUKTIONSREKORDE
945 Hohe Vase "Incalmo Murrine". Vittorio Ferro, Murano, Italien. Um 1990– 2010.
Vittorio Ferro 1932 Murano – 2012 ebenda
Farbloses Glas. Schauseitig und verso mit rot-weißen Millefioricanes vor hellblau-weißen Canes sowie seitlich je ein
...
> Read more
H. 37,5 cm.
60th Fine Art Auction | 15. June 2019
AUKTIONSREKORDE
971 Art-Nouveau Damenring mit Perle, Diamanten und Emaille. Frankreich oder Deutschland. Um 1900.
20 Carat yellow gold, probably with fine gilding. Enamel plique-à-jour. Button pearl (probably natural pearl, D.
...
> Read more
Gew. 4,8 g, Ringkopf L. 3,1 cm, D. 16, 25 (Ringgröße 51).
60th Fine Art Auction | 15. June 2019
AUKTIONSREKORDE
973 Art déco-Diamantbrosche mit Solitär. Um 1910– 1925.
Platin (geprüft). Oktogonale, leicht gewölbte Form, in Millegriffetechnik fein durchbrochen gearbeitet. Zentral ein
...
> Read more
3,6 x 2,3 cm, Gew. 12 g.
60th Fine Art Auction | 15. June 2019
AUKTIONSREKORDE
975 Damenring mit großem Brillantsolitär. Um 1918-1925/ Mid 20th cent.
585er Weißgold. Spitz zulaufende Schulter mit einem chatongefassten Altschliff-Brillantsolitär mit Kalette (D. 9,2
...
> Read more
D. 18,25 mm (Ringgröße 57-58), Gew. 6,83 g.
60th Fine Art Auction | 15. June 2019
AUKTIONSREKORDE
983 Brosche in Form eines Schmetterlings mit großer Blisterperle und Diamantbesatz. Um 1920.
14K Rotgold, überwiegend dunkel patiniert. Brosche in stilisierter Schmetterlingsform. Zentral eine große
...
> Read more
3 x 2,5 cm, Gew. 9,3 g, Perle ca. 14 x ca. 11mm.
60th Fine Art Auction | 15. June 2019
AUKTIONSREKORDE
995 Moderner Blütenring mit großem kolumbianischen Saphir. Mid 20th cent.
18K Weißgold (geprüft). Schlanke, zweigeteilte Schulter mit einem ausladenden Ringkopf. Zentral ein krappengefasster,
...
> Read more
Gew. ges. 7,85 g.
59th Fine Art Auction | 23. March 2019
AUKTIONSREKORDE
Georg Fritzsche 1697 Meißen – 1756 ebenda
Richard Seyffarth 1906 Worms – 1985 Dresden
Porcelain, glazed. Porcelain, glazed, painting over glaze with light incarnate parts, black, gold and brown. Miner in a
...
> Read more
H. 15 cm.
59th Fine Art Auction | 23. March 2019
AUKTIONSREKORDE
1322 Eleganter Damenring mit großem Diamantsolitär. Wohl um 1930.
Platin (geprüft). Chatongefasster Diamant im Brillant-Vollschliff mit kleiner Kalette (D. 8,0 mm, H. 4,8 mm, 1,87 ct /
...
> Read more
D. 17,5 mm (Ringgröße 54-55), Gew. 4,47 g.
59th Fine Art Auction | 23. March 2019
AUKTIONSREKORDE
1480 Tabernakelrahmen. Italien (Venedig?). Wohl spätes 15. /frühes 16th cent.
Holz, geschnitzt, kreidegrundiert und polimentvergoldet. Reich ornamentierte Pastiglia-Verzierung der gesamten
...
> Read more
Ra. 47,5 x 34,7 cm, Falz 24,3 x 20,2 cm.
58th Fine Art Auction | 08. December 2018
AUKTIONSREKORDE
1100 Art déco-Deckeldose. Toni Koy, Königsberg (Kaliningrad). Um 1936.
Toni Koy 1896 Wormditt – 1990 Annaberg-Buchholz
935er Silber, getrieben mit Marteléestruktur, Bernstein mit Inklusen. Ovaler Korpus über kurzem Stand. Ovaler, leicht
...
> Read more
9,8 x 13,5 x 8,8 cm, Gew. 288,6 g.
58th Fine Art Auction | 08. December 2018
AUKTIONSREKORDE
1138 Bergmannsleuchter. Wohl Sachsen. 19. Jh./ 20th cent.
Zinn, gegossen und montiert, partiell mit einem dunklen Überzug. Stehende Bergmannsfigur, in der rechten Hand eine
...
> Read more
H. 31 cm.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
AUKTIONSREKORDE
1059 Paar Teller "Buketts über tiefbraunem Fond". Meissen. 2nd half 19th cent.
Julius Eduard Braunsdorf 1841 Niederfähre bei Meißen – 1922 Meißen
Porcelain, glazed und polychrom staffiert, partiell in Blickweiß gehöht. Aus dem Service "Neuer Ausschnitt". Leicht
...
> Read more
D. je 20,8 cm.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
AUKTIONSREKORDE
1060 Hohe Flötenvase. Meissen. 2nd half 19th cent.
Porcelain, glazed. Sword mark 2nd half 19th century. Base of the vase with a glazing irregularities from the manufacturing process, one of them more visible (1,2 x 0,6 cm). The mould minimally tilted.
Am Vasenansatz mit herstellungsbedingten Glasurunregelmäßigkeiten, eine deutlicher sichtbar (1,2x0,6 cm). Form unscheinbar geneigt.
H. 41,2 cm.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
AUKTIONSREKORDE
1180 Opulenter Damenring mit reichem Brillantbesatz. Mid 20th cent.
585er Gelb- und Roségold. Verbödeter Ringkopf (32 x 18 mm) in hochovaler Form und mit einem zentralen Brillanten (D.
...
> Read more
D. 17 mm (Ringgröße 53-54), Gesamtgew. 12,5 g.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
AUKTIONSREKORDE
1188 Tennisarmband mit Saphiren. Micheletto. Mailand/ Italien. Um 2000.
750er Gelbgold. Klassisches Tennisarmband aus 38 quadratischen Gliedern, jeweils mit einem Saphir (Saphir je 3,5 mm, je
...
> Read more
L. 19 cm, Gew. 23,4 g.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
AUKTIONSREKORDE
1204 Paar Art déco-Manschettenknöpfe mit Diamanten und Onyx. Tschechoslowakei. 1921- 1940.
20 K Gelbgold, platiniert. Jeweils ein Paar kreisrunde Formen, durch Bügel miteinander verbunden. Zargengefasste,
...
> Read more
D. je 12 mm, Gew. ges. 7,6 g.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
AUKTIONSREKORDE
1240 Seltene Wanduhr. Friedrich Walter, Mitau (Jelgava). Um 1800/ 1820.
Holz, Mahagoni furniert, Gelbmetall. Hochrechteckiges Gehäuse über flachem Sockel, ebenfalls flacher Giebel. Rundes
...
> Read more
63 x 28,5 x 8 cm.
57th Fine Art Auction | 22. September 2018
AUKTIONSREKORDE
1243 Qualitätvolle Bracket-Clock mit Umschaltschlagwerk und Wandkonsole. England. Um 1900.
Holz, ebonisiert, Messing und Weißmetall. Unsigniert. Hochrechteckiges, zweiseitig verglastes, ebonisiertes Gehäuse
...
> Read more
H. 73 cm, B. 49,5 cm, T. 27,5 cm, Konsole H. 31,5 cm, B. 55 cm, T. 36 cm.
56th Fine Art Auction | 16. June 2018
AUKTIONSREKORDE
1219 Damenring mit Smaragd und Brillanten. Wohl 2nd half 19th cent.
585er Gelbgold. Rechteckiger Ringkopf mit zentralem, krappengefassten Smaragd (Kolumbien) im Antikschliff mit
...
> Read more
D. 16,5 mm (Ringgröße 52), Gew. 4,5 g, Diamanten zus. ca. 0,5 ct.
56th Fine Art Auction | 16. June 2018
AUKTIONSREKORDE
1220 Collieranhänger mit großem Diamantsolitär. 1920's.
585er Weißgold und Gelbgold (geprüft). Kreisrunde Anhängerform, mit einem Brillanten in Vollschliff und mit
...
> Read more
D. ges. 14 mm. Gew. ges. 4,8 g.