NOTABLE SALES

Suche more search options
Auction Records 1 result
Catalogue Archive 4 results

Gerhard Adolf Janensch

1860 Zamborst (Pommern) – 1933 Berlin

Deutscher Bildhauer, Medailleur. 1877–1880 Studium an der Berliner Akademie bei Fritz Schaper, Albert Wolff und Paul Thulmann. Ab 1880 Ateliertätigkeit in Wien. 1883 wieder im Atelier von Schaper. 1884 Rom-Stipendium und Mitgliedschaft im Deutschen Künstler-Verband. 1887–1924 Lehrtätigkeit an der Akademie. Werkstättenunterricht als Tischler, Stellmacher, Schmied, Schlosser und Töpfer. 1892 Ernennung zum Leiter der Modellierklasse als Nachfolger von Wolff. 1897 zum ordentlichen Mitglied der Akademie ernannt. Einen Schwerpunkt seiner Arbeiten bilden Bronzeskulpturen von Handwerkern wie der Eisengießer und der Hammerschwinger. Bekannt wurden seine Werke auch durch verkleinerte Nachbildungen der Bronzegießerei Gladenbeck in Berlin-Friedrichshagen.

73rd Fine Art Auction | 17. September 2022

AUCTION RECORDS

766   Gerhard Adolf Janensch "Hammerschwinger". 1920.

Gerhard Adolf Janensch 1860 Zamborst (Pommern) – 1933 Berlin
Kunstgießerei Lauchhammer 1725 – Lauchhammer

Bronze, gegossen, dunkelbraun patiniert, mit Resten einer goldfarbenen Fassung. Auf der Plinthe geritzt signiert "G. ...
> Read more

H. 103 cm.

limit price
600 €
sold at
3.200 €


* Items of artists registered with the VG Bildkunst, upon which a droit-de-suite fee will be raised, are marked as "Droit-de-suite of 2,5 % applies".
(conditions of sale paragr. 7.4.)

Prices shown are estimate prices. The majority of the lots is taxed according to margin scheme. No V.A.T. applies on the item itself.
** Items upon which V.A.T. is due are marked. For your guidance, the stated estimate price is additionally shown incl. V.A.T. (gross price). Please note that all calls and bids are net prices. (conditions of sale paragr. 7.3.)

IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY