NOTABLE SALES

Suche more search options
Current Auction 2 results
Auction Records 1 result
Catalogue Archive 32 results

Ernst August Leuteritz

1818 Meißen – 1893 ebenda

Porzellanmodelleur. Ab 1836 Bossiererlehrling in der Porzellan-Manufaktur Meissen. 1838–43 Schüler von Ernst Rietschel an der Dresdner Kunstakademie, seit 1843 als Modelleur wieder in Meissen. 1849–86 Vorsteher der Gestaltungsabteilung, 1882 zum Professor ernannt. Leuteritz prägte maßgeblich den Historismus in der Meissener Porzellan-Manufaktur und schuf zahlreiche, bis heute produzierte Formen wie z. B. die Schlangenhenkelvase nach antikem Vorbild.

74th Fine Art Auction | 03. Dezember 2022

AUCTION RECORDS

505   Große Kratervase mit zwei Blumenbuketts. Ernst August Leuteritz für Meissen. 1851.

Ernst August Leuteritz 1818 Meißen – 1893 ebenda
Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen

Porcelain, glazed, montiert und in polychromen Aufglasurfarben wohl in Außerhausmalerei staffiert. Zylindrische ...
> Read more

H. 36 cm, D. 26,8 cm.

limit price
400 €
sold at
2.200 €
IMPRESSUM  |   PRIVACY POLICY