ONLINE-KATALOG
AUKTION 53 | 23. September 2017 |
Gemälde 18.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Slg. Dr. Rebentisch
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Rahmen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
mehr Suchoptionen | |
901 Verschiedene Künstler, Konvolut von vier Druckgrafiken. 1. H. 20. Jh.
Mit Arbeiten von (?) Hoffmeister (Vier Figuren am Strand, Holzschnitt, in Blei sign. u.re.), Bruno Karberg (Baumbestandener Weg, Lithografie, in Blei sign. u.re. und li. bezeichnet), Hans Soltmann (Kinder beim Kirschenessen, 1919, Holzschnitt, in Blei sign. u.re., im Passepartout) sowie eines unbekannten Künstlers (Gesellschaft auf einer Treppe im Fackelschein, Lithografie, unleserlich in Blei sign. u.re.).
Provenienz: Privatsammlung Lüneburg.
Knickspurig sowie leicht stockfleckig. Passepartout etwas fleckig und angeschmutzt.
Med. min. 27 x 16 cm, max. 45,5 x 32,5 cm, Bl. min. 32,5 x 25 cm, max. 52,5 x 39 cm, Psp. 53,2 x 43 cm.
902 Verschiedene Künstler "Imagination Formate". 1976.
Zwölf Lithografien, Linolschnitte und Radierungen auf verschiedenen Papieren. Mit Arbeiten von Falko Behrendt, Lutz Dammbeck, Andreas Dress, Hans Hendrik Grimmling, Günther Huniat, Frieder Heinze, Gregor-Torsten Schade, Gil Schlesinger, Thomas Ranft, Eckhard Schwandt und Olaf Wegewitz. Jeweils in Blei signiert und nummeriert, teils datiert und bezeichnet.
Halbleinenmappe fehlt. Blätter teils minimal angeschmutzt und knickspurig, teils leicht stockfleckig. Zwei Blätter mit kleinen Fehlstellen u.li.
Bl. 49 x 39 cm.
903 Verschiedene Künstler "Originalgrafischer Kalender". 1977.
Künstlerkalender mit zwölf Arbeiten, künstlerischem Kalendarium und gemeinsam gestaltetem Titelblatt (Farblithografie). Mit Arbeiten von Frieder Heinze, Hans Hendrik Grimmling, Falko Behrendt, Erich Kissing, Andreas Dress und Günther Huniat. Jeweils in Blei signiert und datiert, li. bzw. mittig nummeriert "74/100" und überwiegend betitelt. Eines von 100 Exemplaren.
Titelblatt aus der Bindung gelöst, leicht angeschmutzt und berieben.
37 x 50 cm.
904 Verschiedene Künstler "1. Leipziger Herbstsalon". 1984.
Mappe mit sechs Lithografien und Serigrafien und einer Einleitung von K. Werner auf eingebundenen, gefaltenen Doppelblättern. Mit Arbeiten von Lutz Dammbeck, Günter Firit, Hans Hendrik Grimmling, F. Heinz, Günther Huniat und Otto Wegewitz. Teils im Medium typografisch bezeichnet. Erschienen bei Mogollon-Produktion. In der originalen Halbleinen-Klappmappe.
Blätter etwas fingerspurig, Textblatt leicht angeschmutzt. Mappe etwas angeschmutzt und stockfleckig.
Bl. 30,7 x 42 cm, Mappe 31,5 x 43 cm.
905 Deutscher Künstler "Das Ei". 1997.
Holzschnitt. Unterhalb der Darstellung re. undeutlich signiert und datiert, Mi. betitelt und li. nummeriert "XI/ L".
Minimal fingerspurig.
Stk. 40,8 x 26 cm, Bl. 52,5 x 38,5 cm.
906 Deutscher Künstler, Vier weibliche Aktdarstellungen. 2009/2011/2013.
Farbserigrafien und ein Offsetdruck auf Karton. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei Mi. undeutlich signiert, datiert und nummeriert.
Bl. max. 66 x 50 cm.
907 "30 Jahre oben - Die Edition zum Ereignis". 2003.
Mappe mit 12 grafischen Arbeiten zum 30-jährigen Bestehen der Galerie oben in Chemnitz. Mit Inhaltsverzeichnis und Impressum sowie einer Einleitung von Gunar Barthel. Alle Arbeiten unterhalb der Darstellung in Blei signiert bzw. monogrammiert, datiert, nummeriert "1/30" und teils betitelt. Im Impressum nummeriert "1" und signiert "Ranft" sowie auf dem Deckel nochmals signiert und datiert.
Eins von 30 arabisch nummerierten Exemplaren, Auflagenhöhe 50 Exemplare. Herausgegeben von der
...
> Mehr lesen
Bl. je 55 x 41 cm, Box. 58,5 x 44,5 x 5,5 cm.