|
<<<
>>>
|
|
221
Richard Müller "Maus mit Hafer". 1915.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Schwarzbraun. In der Platte monogrammiert und datiert u.re., in Blei signiert u.re. Im Passepartout. WVZ Günther 79.
|
10,2 x 24,6 cm. |
|
190 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
222
Richard Müller "Die Gegner". 1915.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Schwarzbraun. In der Platte signiert und datiert im unteren Drittel links. In Blei signiert u.re. Im Passepartout. WVZ Günther 76.
|
21,3 x 40,9 cm. |
|
280 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
380 € |
|
|
|
223
Rolf Münzner "Ohne Titel". 1992.
Rolf Münzner 1942 Geringswalde i. Sa. – lebt in Geithain
Schablithographie. In Blei undeutlich signiert und datiert u.re., numeriert u.li. 280/ 300.
|
36 x 25 cm. |
|
100 € |
|
|
|
|
|
224
Peter Muschter "Hinterhof in der Dresdner Neustadt". 1980.
Peter Muschter 1942 Radeberg – 1996 Berlin
Radierung mit Remarque. In Blei signiert und datiert u.re. Mit Widmung für Frank Panse am unteren Blattrand versehen.
|
17,7 x 15 cm. |
|
25 € |
|
|
|
|
|
225
Peter Muschter "Ohne Titel". 1981.
Peter Muschter 1942 Radeberg – 1996 Berlin
Lithographie in Tannengrün. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert: 30/2.
|
45 x 34 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
226
Hermann Naumann "Ohne Titel". Ohne Jahr.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Radierung. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet: Künstlerexemplar. Im Passepartout. Beigegeben. Ursula Mattheuer-Neustädt "Sommertag am See". 1973. Holzschnitt.
|
23,2 x 15 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
227
Hermann Naumann "Elf Lithographien zu L. de Góngora y Argote 'Soledades' ". Leipzig, Reclam. 1973.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Alle Lithographien signiert und im Passepartout. In der Original-Halbpergamentkassette. Nr. 48 von 75 im Reclam-Verlag erschienenen Exemplaren. Mit der Buchausgabe des Textes. Kanten der Kassette bestoßen.
|
49,5 x 37 cm (Blatt). |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
300 € |
|
|
|
228
Otto Niemeyer-Holstein "Stehender Akt". 1968.
Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow
Kreidelithographie. Unsigniert. 10er Auflage. WVZ Druckgrafik Nr. 46.
|
50,5 x 37,7 cm (Blatt). |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
229
Ernst Oppler "Karsarvina in Polka". Ohne Jahr.
Ernst Oppler 1867 Hannover – 1929 Berlin
Radierung auf Maschinenbütten. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert 8-100. Am unteren Blattrand in Blei bezeichnet.
|
22,5 x 17 cm. |
|
80 € |
|
|
|
|
|
230
Otto Paetz "Berlin - Unter den Linden". 1981.
Otto Paetz 1914 Reichenbach/Vogtland – 2006 Zella-Mehlis
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert 346/600. Im Passepartout. Beigegeben: Derselbe "Berlin - Alexanderplatz". 1980. Radierung. / Heinrich Linzen "Gartenvilla mit Park". Ohne Jahr. Radierung.
|
11,5 x 16,5 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
231
Alfred Partikel "Dorfstraße". 1914.
Alfred Partikel 1888 Goldap/Ostpr. – 1946 Niehagen
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.re., in Blei nochmals signiert u.re, u. li numeriert XVIII-XXX. Beigegeben: 3 weitere Radierungen des Künstlers.
|
14,5 x 20 cm. |
|
130 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
232
Martin Erich Philipp "Enzian". 1925.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Farbholzschnitt. Im Stock monogrammiert u.re. In Blei signiert u.re. Im Passepartout. Auf Untersatzkarton montiert. WVZ Götze D 21. Beigegeben: Max Schenke "Entführung". Ohne Jahr. Radierung. / Gerhard Sy "Singende Kinder". Ohne Jahr. Farbholzschnitt.
|
18 x 21 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
233
Martin Erich Philipp "Gaukler I". 1912.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung in Grauschwarz. In der Platte monogrammiert und datiert u.re., in Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. WVZ Götze A 81. Im Passepartout.
|
23,8 x 14,8 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
234
Martin Erich Philipp "Gaukler II". 1913.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung in Grauschwarz. In der Platte monogrammiert und datiert u.li., in Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet. WVZ Götze A 115. Im Passepartout.
|
21,8 x 17,6 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
235
Martin Erich Philipp "Weißkopfgeier". 1912.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung in Schwarzbraun auf Japan. In der Platte monogrammiert und datiert. In Blei nochmals signiert und datiert u.re., u.li. betitelt, mittig bezeichnet: Studien auf der Platte. WVZ Götze A 104. Im Passepartout.
|
15 x 24 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
236
Martin Erich Philipp "Dame und Pavian". 1908.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. Bezeichnet: I. Zustand I/3. Nicht im WVZ. Im Passepartout.
|
14,5 x 7,5 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
237
Martin Erich Philipp "Die Sofaecke". 1913.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet: Probedruck. II. Zustand. Im Passepartout. WVZ Götze A 127.
|
19,8 x 12 cm. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
238
Wilhelm Rudolph "Landstraße im Winter". Ohne Jahr.
Wilhelm Rudolph 1889 Chemnitz – 1982 Dresden
Holzschnitt. In Tusche signiert u.re., u.li. bezeichnet: Handdruck. Oberer rechter Rand mit minimalen Knickspuren, sonst hervorragender Zustand. Abgebildet in: Wilhelm Rudolph. Dresden 45. Holzschnitte, Zeichnungen. Leipzig, 1983. S. 33.
|
29 x 42 cm. |
|
300 € |
|
|
Zuschlag |
|
650 € |
|
|
|
239
Boris Saborow "Fünf Illustrationen zu Dostojewski "Die Sanfte". 1978.
Boris Saborow 1935 Minsk – lebt und arbeitet in Paris
Original-Radierungen (Belegexemplare des Druckers). Verlag der Kunst Dresden. Es handelt sich hierbei um hervorragende Probedrucke vor der Buchauflage von 120 Exemplaren.
|
31,5 x 31,2 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
240
Russischer Künstler "Blick aus dem Fenster". Ohne Jahr.
Holzschnitt. In Blei kyrillisch signiert u.re. (Sacharow ?). Im Passepartout.
|
48,5 x 45,2 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
25 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|