|
<<<
>>>
|
|
261
Carl Thiemann "Rothenburg o. T." Ohne Jahr.
Carl Theodor Thiemann 1881 Karlsbad – 1966 Dachau
Holzschnitt. Im Stock monogrammiert u.li., in Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet. Im Passepartout. Beigegeben: Heinrich Wolff "Unterhaltung". Ohne Jahr. Radierung.
|
18 x 13 cm. |
|
75 € |
|
|
|
|
|
262
Fritz Tröger "Drei Zeichnungen". 1924/26.
Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda
Graphitzeichnungen bzw. Graphit- und Tuschzeichnung auf bräunlichem Papier. Alle Arbeiten signiert, zwei datiert. Ränder teilweise minimal rissig.
|
Verschiedene Formate. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
263
Andreas Dress "Carl von Ossietzky". 1988.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Aquatintaradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert: 7/ 100, u.Mi bezeichnet.
|
30,5 x 22,5 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
264
Unbekannter Künstler "Nachtgang". 1980.
Aquatinta. In Blei undeutlich signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet und numeriert: 1/7. Oberer Rand mit leichten Knickspuren.
|
49,5 x 63,5 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
265
William Unger "Portrait d'homme". Nach 1900.
William Unger 1837 Hannover – 1932 Innsbruck
Radierung nach Rembrandt. In der Platte bez. Erschienen in: "Gazette des Beaux-Arts". Im Passepartout. Blatt mit einzelnen kleinen Stockflecken.
|
16,5 x 13 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
266
Christine Wahl "Dickicht". 1980.
Christine Wahl 1935 Glashütte – lebt in Dresden
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re. Oberer Rand minimal angestaubt und mit kleiner Knickspur.
|
35 x 43 cm. |
|
70 € |
|
|
|
|
|
267
Carl Walther "Frauenkopf". Ohne Jahr.
Carl Walther 1880 Leipzig – 1956 Dresden
Kohlezeichnung auf rotem Papier. Nachlasstempel u.li. Im Passepartout. Passepartout wellig und teilweise verschmutzt.
|
64,5 x 50 cm. |
|
10 € |
|
|
Zuschlag |
|
10 € |
|
|
|
268
Otto Westphal "Tannhäuser vor der Wartburg". 1905.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Farblithographie. Im Stein monogrammiert u.li., in Blei signiert u.re., u.li. datiert und bezeichnet: Lithographieversuch. Verso nochmals bezeichnet und betitelt. Im Passepartout. Ränder leicht angestaubt.
|
24,7 x 18 cm. |
|
45 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
269
Otto Westphal "Châtelard - le château". 1914.
Otto Westphal 1878 Leipzig – 1975 Dresden
Graphitzeichnung. Signiert, datiert und bezeichnet u.re. Gerahmt.
|
27 x 41 cm. |
|
45 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
270
Ute Wittig "Werkhallenstilleben". 1980.
Ute Wittig 1936 Dessau – lebt in Radebeul
Aquatintaradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet.
|
21 x 24,4 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
271
Werner Wittig "Pumpstation". 1982.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Holzriß. In Blei signiert u.re., u.Mi bezeichnet, u.li. numeriert: 44/ 50 III. WVZ Reinhardt 125. Beigegeben: Derselbe "Piazza". 1987. Holzriß. WVZ Reinhardt 187.
|
18,8 x 17,8 cm. |
|
75 € |
|
|
|
|
|
272
Werner Wittig "Farbholzrisse zu Gedichten von Hermann Hesse". Verlag Karl Quarch, Leipzig. 1978.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Fünf Farbholzrisse auf Klappkarten, alle in Blei signiert u.Mi. In der originalen Steckmappe.
|
21 x 15 cm (Blatt). |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
273
Werner Wittig "Zwei Arbeiten zu Aphrodite". Um 1980.
Werner Wittig 1930 Chemnitz – 2013 Radebeul
Zinkographien auf gelben bzw. grünem Bütten. In Blei signiert u.re., u.li. bezeichnet: Probe, u.Mi Widmung für den Drucker: Für Michael. Aus der Mappe "Aphrodite". Variationen zum Ölgemälde.
|
40 x 47 cm/ 40 x 40 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
274
C.de Wys "Dame mit Tuch". 1986.
C. de Wys
Lithographie. In Blei u.Mi signiert, datiert und numeriert: 47/180.
|
64,5 x 50 cm (Blatt). |
|
70 € |
|
|
|
|
|
275
C. de Wys "Liegender Akt". 1986.
C. de Wys
Lithographie. In Blei u.Mi signiert, datiert und numeriert: 47/180.
|
50 x 64,5 cm (Blatt). |
|
70 € |
|
|
|
|
|
276
Walter Zeising "Holzflöße auf der Elbe". 1904./ "Straßenszene bei Nacht". 1905.
Walter Zeising 1876 Leipzig – 1933 Dresden
Radierungen. In den Platten monogrammiert und datiert.
|
14,8 x 20 cm/ 21,7 x 14 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
55 € |
|
|
|
277
Magnus Herbert Zeller "Spielende Hunde". Ohne Jahr.
Magnus Herbert Zeller 1888 Biesenrode/Harz – 1972 Caputh
Radierung auf gräulichem, dünnen Bütten. In Blei signiert u.re. Ränder minimal gebräunt.
|
14 x 20,5 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
278
Baldwin Zettl "Paysages. Mit dem Stichel durch die Landschaft". Dresden, eikon Grafik-Presse, Verlag der Kunst. 1982.
Baldwin Zettl 1943 Falkenau/Eger – lebt in Freiberg (Sachsen)
9 Kupferstiche: "Passé". 1978. "Waldinneres". 1978. "Die Wand". 1979. "Der kleine Giewont". 1979. "Idylle". 1979. "Das Tal". 1979. "Ufer". 1980. "Saum". 1980. "Grund". 1980. Die Kupferstiche jeweils signiert, betitelt u. numeriert "I/24/100". In der Original-Halbpergaminkassette. Hervorragender Zustand.
|
43,6 x 37 cm. |
|
450 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
450 € |
|
|
|
279
Konvolut von 5 Original-Radierungen aus "Zeitschrift für Bildende Kunst". Um 1906/08.
Hans Meid "Dame auf Balkon", Eugen Kirchner "Dame im Salon", Gustav Kampmann "Aufsteigendes Wetter", Adolf Schinnerer "Judith", Derselbe "Ruhendes Mädchen".
|
Verschiedene Formate. |
|
120 € |
|
|
|
|


|
280
Fünf Jugendstil-Exlibris verschiedener Künstler. Um 1902/04.
Verschiedene Techniken. Alle im Passepartout.
|
Verschiedene Formate. |
|
25 € |
|
|
Zuschlag |
|
45 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|