|
<<<
>>>
|
|
281
Konvolut von 18 Zeichnungen. 20. Jahrhundert.
Überwiegend Blei- und Kohlezeichnungen verschiedener Künstler.
|
Verschiedene Formate. |
|
20 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
282
Konvolut Künstlergraphik 1. Hälfte 20. Jahrhundert.
16 Blatt Graphik verschiedener Künstler. Verschiedene Techniken.
|
Verschiedene Formate. |
|
20 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
283
Konvolut Moderne Graphik. 20. Jahrhundert.
20 Blatt Graphik verschiedener Künstler. Verschiedene Techniken.
|
Verschiedene Formate. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
284
Grafikkalender 1987 (I). Staatlicher Kunsthandel der DDR.
Mit 12 Originalgraphiken von: V. Wagner "Ferbelliner Straße". M. Zoller "Im Stadthafen". M. Butzmann "Denkmal Friedrich der Große". H. P. Meyer "Historischer Friedhof". G. Neumann "U-Bahn Dimitroffstraße". J. Jansong "Sanierung". W. Förster "Gründerzeithäuser, Berlin". A. Dress "Kleine Stadt". G. Richter "Berliner Mahnmal". W. Wittig "Dresden-Pieschen". M. Kastner "Stadt". B. Zettl "Ansichten von hinten". Alle Grafiken in Blei signiert und datiert, teilweise bezeichnet. 11/200.
|
47 x 36 cm. |
|
200 € |
|
|
Zuschlag |
|
160 € |
|
|
|
285
Grafikkalender 1980. Staatlicher Kunsthandel der DDR.
Mit 12 Original-Grafiken von: K. Magnus "Abrißhaus". G. T. Schade "Winternacht". V. Hofmann "Landschaft mit Bäumen". C. Claus "Perspektive des Subjektfaktors". G. Kohl "Garten". G. Blendinger "Feld mit Kühen". L Friedel "Aber draußen die Fähre". H. H. Richter "Sonnenblumen". J. Gerhard "Landschaft bei Leussow". G. Mackensen "Künstler im Dorf". H. Peter "Hausgarten in Leussow". H. P. Hund "Flache Landschaft mit Wolken". Alle Grafiken in Blei signiert, datiert u. teilweise bezeichnet. 157/200.
|
47 x 35,3 cm. |
|
250 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
286
Galeriemappe IV. 1981/82. Galerie Oben, Chemnitz (Karl-Marx-Stadt).
G. Altenbourg "Hügel=Flügel". Kaltnadel ( 10 Exemplare ), D. Burger "Im Heim". Lithographie, H. Ebersbach "Galion II - Szymanski". Siebdruck (Zeichnung direkt auf Folie), E. Göschel "Ohne Titel". Farbradierung von 2 Platten, W. Herzog "Herkulessäulen". Radierung, K. H. Jakob "Alter Mann". Ätzradierung mit Kaltnadel, T. Merkel "o.T.". Ätzradierung und Kaltnadel, H. Metzkes "o.T." (Akt und zwei Harlekine). Kaltnadel, R. Münzner "Sprungversuch". Schablithographie, C. Weidensdorfer "o.T.". Radierung. Gesamtauflage: 50 (davon 10 Belegexemplare für die Künstler, die 1981/82 an Ausstellungen in der Galerie Oben beteiligt waren).
|
47 x 36 cm (Blatt). |
|
450 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
287
"Für Erwin Strittmatter zum 14. August 1987". Grafikedition XXVI. Hrsg.: Lothar Lang, Hans Marquardt, Reclam-Verlag, Leipzig. 1987.
Verschiedene Künstler
Mappe mit originalgraphischen Blättern von Hubertus Giebe, Anneliese Hoge, Ernst Lewinger, Lothar Sell, Claus Weidensdorfer, Werner Wittig. Mit Texten des Autors. Nr. 10 von 110 Exemplaren. Blattweise von den Künstlern signiert und num. Im originalen Pappschuber. Hervorragender Zustand.
|
48 x 36 cm. |
|
380 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
288
"Stephan Hermlin zum 13.04.85". Grafikedition XX. Reclam-Verlag, Leipzig. 1985.
Grafiken von G. Brüne, A. T. Mörstedt, H. Czexchowski, M. Morgner, W. Hilbig, H. Naumann, R. Kirsch, H. J.Scheib, K. Lorenc, M. Uhlig und F. Mierau. Alle Arbeiten in Blei signiert, datiert und teilweise bezeichnet. Texte von Volker Braun. 75/100. Originale Klappmappe, im Pappschuber.
|
48,5 x 37 cm. |
|
420 € |
|
|
Zuschlag |
|
310 € |
|
|
|
289
"Landschaft". Grafikedition VIII. Reclam-Verlag, Leipzig. 1980.
Titelblatt von Claus Weidensdorfer, Grafiken von F. Heinze (Farblithographie), T. Schade-Adelsberg (Farblithographie), V. Stelzmann (Radierung), P. Sylvester (Farbradierung), D. Tucholke (farbige Offsetlithographie) und C. Weidensdorfer (Farblithographie). Texte von R. Bernhof, R. Erb, U. Grüning, U. Kolbe und T. Rosenlöcher. 156/200.
|
50,5 x 40,5 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
290
Ulla Andersson "Verlassene Häuser". 2004.
Ulla Anderson 1940 Gera
Mischtechnik (Collage, Acryl und Bleistift über Lithographie). Signiert und datiert u.re., u.Mi betitelt, u.li. bezeichnet. Im Passepartout.
|
28 x 36,5 cm. |
|
270 € |
|
|
|
|
|
291
Ulla Andersson "Nach Killa abdulla". 1990/2004.
Ulla Anderson 1940 Gera
Mischtechnik (Collage und farbige Kreide über Lithographie). Signiert und datiert u.re., u.Mi betitelt, u.li. bezeichnet. Im Passepartout.
|
29 x 42 cm. |
|
270 € |
|
|
|
|
|
292
Horst Antes "Gefleckte Figur mit Reif, kleiner Figur und Leiter". Ohne Jahr.
Horst Antes 1936 Heppenheim
Lithographie in 8 Farben auf Rives-Bütten. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 6138/10000. Aus der Mappe: Die Kunst der Graphik. Die Galerie. Offenbach am Main. (Auflage: 10.000).
|
40,5 x 29 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
95 € |
|
|
|
293
Horst Antes "Kopf für HAP Grieshaber". 1971.
Horst Antes 1936 Heppenheim
Farblithographie. In Blei signiert u.re., u.li. numeriert: 7/ 75. Im Passepartout sehr aufwendig hinter Glas gerahmt. WVZ Lutze 640b.
|
78 x 66 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
294
Harald Becker "Badezimmerinterieur". 1967.
Harald Becker 1940 Lingen/Ems
Mischtechnik (Tempera und Farbkreide) auf Papier. In Blei signiert und datiert u.Mi. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
BA: 46 x 42 cm. |
|
240 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
295
Ingrid Becker "Stilleben mit Ariel". 1984.
Ingrid Becker 1943 Neumünster – 2004 Soest.
Gouache. Signiert und datiert u.Mi. Verso bezeichnet und nochmals signiert. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
|
19,8 x 15 cm. |
|
120 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
296
Fritz Bleyl "Plaue an der Havel". 1917.
Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg
Farbstift und Graphit auf Papier. Signiert u.re., u.li. bezeichnet und datiert. Hinter Glas gerahmt. Blatt leicht gebräunt, die oberen Ecken mit zwei hellen Stellen durch rückseitige Klebestreifen.
|
12,5 x 17 cm. |
|
800 € |
|
|
|
|
|
297
Fritz Bleyl "Walzwerk III (Gören)". 1921.
Fritz Bleyl 1880 Zwickau – 1966 Bad Iburg
Tuschpinselzeichnung auf blaugrauem, leicht strukturiertem Papier. Signiert und datiert u.re. Hinter Glas gerahmt. WVZ Lewey 95. Linker und oberer Blattrand mit minimalen Knickspuren.
|
43,5 x 59, cm. |
|
4.800 € |
|
|
|
|
|
298
Gottfried Bräunling "Begegnung". 1986.
Gottfried Bräunling 1947 Radebeul
Farblithographie. In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi bezeichnet: Vzdr (Vorzugsdruck), u.li. betitelt. Rand umgeschlagen, auf diesem die Widmung: für Ingrid. Einriß am oberen Rand (außerhalb des Darstellungsbereichs). Auf dem umgeschlagenen Rand minimal stockfleckig.
|
55 x 76,5 cm. |
|
130 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
299
Marc Chagall "Das Dorf". 1977.
Marc Chagall 1887 Witebsk – 1985 Paul de Vence
Lithographie. In der Zeitschrift "Derrière le mirroir" Nr. 225 erschienen (15.000 Auflage). WVZ Sorlier 917. Mittelfalte. Oberer Rand mit minimaler Staubspur.
|
38 x 55,3 cm. |
|
110 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
300
Otto Dix "Mädchen mit Sonnenblumen". 1958/59.
Otto Dix 1891 Untermhaus/Gera – 1969 Singen am Hohentwiel
Lithographie in Braun auf Bütten. Im Stein signiert und datiert u.re., u.li. in Blei bezeichnet "Probe". WVZ Karsch 227/II. Im Passepartout hinter Glas gerahmt. Einer von wenigen Abzügen ohne Schrift vor der Plakatauflage von 500 Exemplaren für die Ausstellung der Erker-Presse, Sankt Gallen 1959.
|
48,5 x 45,9 cm. |
|
850 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
550 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|