ONLINE-KATALOG
AUKTION 60 | 15. Juni 2019 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Grafik 17.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Slg. Dr. Hartleb - Exlibris
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Europäisches Glas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Hiroshige - 60 Provinzen
Grafik Asien
Asiatika
Uhren
Miscellaneen
Lampen
Mobiliar / Interieur
Teppiche / Textilien
![]() |
mehr Suchoptionen |
002 Henri de Beul, Im Schafstall. 1880.
Henri de Beul 1845 Dendermonde – 1900 Schaarbeek (Brüssel)
Öl auf Holz. Signiert "H De Beul" und datiert u.li. In einem historisierenden, goldfarbenen Rahmen mit eckbetonenden Verzierungen gerahmt.
Firnis etwas gegilbt. Geringfügige Randläsionen. Kleine Kratzer in der Malschicht an Ecke u.re.
39,5 x 50 cm, Ra. 54,3 x 64,9 cm.
004 Karl Theodor Böhme, Capri (Golf von Sorrent). 1898.
Karl Theodor Böhme 1866 Hamburg – 1939 Karlsruhe
Öl auf Leinwand. Signiert "Karl Böhme", datiert sowie ortsbezeichnet "München" u.re. In einem reich verzierten und stuckierten Holzrahmen.
Vom 18. Juli bis zum 31. Oktober 1937 wurden fünf Gemälde Böhmes in der Großen Deutschen Kunstausstellung im Haus der Kunst in München präsentiert. Drei davon bildeten die Küstenlandschaften Capris, wie die Faraglioni und die Sirenenbucht, ab. Die auf der italienischen Felseninsel entstandenen Landschaftsgemälde trugen maßgebilch zur
...
> Mehr lesen
78 x 100 cm, Ra. 88 x 109 cm.
Johann Anton Castell 1810 Dresden – 1867 ebenda
Öl auf Malpappe, vollflächig auf Holzplatte kaschiert. Unsigniert. Hinter Glas in einer Berliner Leiste gerahmt. Verso mit dem Händler-Etikett "Emil Richter, Hofkunsthändler Sr. Majestät des Königs" und zwei handschriftlichen Zuschreibungen in Blei "Traugott Faber (Dr. Löffler)" und in Kugelschreiber "C. Dahl, um 1820, Kirche von Dresden Pesterwitz und Freitaler Windberg.".
Provenienz: Nachlass Dr. Joachim Menzhausen, Dresden.
Minimal angeschmutzt.
20 x 27,3 cm, Ra. 26 x 33 cm.