zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

225   Christine Schlegel "Nichts hören, nichts sehen, nichts sagen". 1990.

Christine Schlegel 1950 Crossen – lebt in Dresden

Öl auf Nesseltuch. Monogrammiert "CS" und datiert u.li. Verso in Faserstift betitelt sowie signiert "Schlegel" und nochmals datiert. Auf einem Papieretikett mit Angaben zu Künstlerin und Werktitel.

Bildträger verso maltechnikbedingt etwas fleckig. Malschicht im schwarzen Körper der Figur mit sehr vereinzeltem Frühschwundkrakelee.

120,5 x 90 cm.

Schätzpreis
2.500 €

226   Ernö Tóth "Jelenet" ("Szene"). 1978.

Ernö Tóth 1949 Sajóecseg – lebt in Ungarn

Öl auf Hartfaser. Signiert "Toth E" und datiert u.re. Verso auf kaschiertem Packpapier von fremder Hand (?) künstlerbezeichnet, datiert, betitelt und leicht abweichend maßbezeichnet. Reste eines Etiketts. In einer gekehlten, cremefarbenen Leiste gerahmt.

Bildträger zweitverwendet. Leichte Kratzspuren und Bestoßungen, im äußersten Randbereich der Platte mehrere Bohrlöchlein. Malschicht mit winzigen Fleckchen. Rückseitige Papierkaschierung zum größten Teil ausgerissen, auch im Bereich des Künstlernamens.

85 x 83,5 cm, Ra. 91 x 90 cm.

Schätzpreis
350 €

227   Armin Schulze, Die Hohe Straße in Ebersbach, Oberlausitz. 1978.

Armin Schulze 1906 Dresden – 1987 Ebersbach/Sachsen

Öl auf Hartfaser. Verso signiert "ARMIN SCHULZE", datiert und bezeichnet (teilweise gestrichen). In einer silbergrauen Leiste gerahmt.

Eine motivgleiche Skizze befindet sich im Nachlass des Künstlers.

Wir danken Frau Erdmute Wilding, Altendiez, für freundliche Hinweise.

Bildträger wohl zweitverwendet. Malschicht mit partiellem Frühschwundkrakelee und winzigen Farbausbrüchen.

34,5 x 54 cm, Ra. 39 x 58,5 cm.

Schätzpreis
950 €

229   Jörg Seifert "noch ein Versuch positiv negativ zu sein wobei wieder mal Rot gewinnt ...". 2023

Jörg Seifert 1968 Annaberg – lebt in Annaberg

Acryl auf Leinwand. Ligiert signiert "JSeifert" und datiert u.re. Verso betitelt sowie nochmals signiert und datiert.

Ein werkimmanenter Klebstoffpunkt u.re.

80 x 60 cm.

Schätzpreis
250 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

230   Karl August Stövesand "BILD 51a-58". Um 1950.

Karl August Stövesand tätig um 1950

Öl und Tempera, gespachtelt, auf Masonitplatte. Verso signiert "KARL-AUG. STÖVESAND" und ortsbezeichnet "STOCKHAUSEN", u.re. auf einem Etikett betitelt, technikbezeichnet und nochmals signiert. In einer Holzleiste gerahmt.

Vereinzeltes, winziges Krakelee in den pastosen Farbpartien.

42 x 89 cm, Ra. 45,9 x 93,3 cm.

Schätzpreis
400 €

232   Norbert Wagenbrett und Judith Ostermeyer, "Doppelbildnis Norbert (mit Hecht)". 2003/2004.

Norbert Wagenbrett 1954 Leipzig – lebt in Leipzig
Judith Ostermeyer 1974 Spremberg – lebt in Großpösna

Öl auf Leinwand. Von beiden Künstlern u.re. monogrammiert "JO" bzw. signiert "Wagenbrett" und jeweils datiert. In einer farbig gefassten Holzleiste gerahmt.
Die Arbeit ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Jähnigen registriert.

Abgebildet in: Hüttel, Richard; Sehrt, Hans-Georg: Norbert Wagenbrett – Der Lebende Spiegel – Bildnisse 1982 – 2012. Berlin 2013, Verzeichnis der Bildnisse Nr. 115, dort betitelt als "Bildnis Ostermeyer-Wagenbrett II".

"Mit einem […]
...
> Mehr lesen

146,7 x 115 cm, Ra. 157 x 125 cm.

Schätzpreis
3.200-4.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

236   Wohl Dresdner Künstler, Mädchen mit Teddybär. Wohl um 1950.

Öl auf Hartfaser. Unsigniert. Verso gestempelt, u.a. "MADE IN SWEDEN". In schmaler Leiste gerahmt, rückseitig prägebezeichnet "HfW".

Insgesamt etwas atelierspurig.

99 x 65,7 cm, Ra. 102,5 x 68,9 cm.

Schätzpreis
600 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)