zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

727   Arno Waldschmidt, Ohne Titel. Wohl um 1969.

Arno Waldschmidt 1936 Kassel – 2017 ?

Holz, weiß lackiert, Spiegelglas. Rückseitig in Blei signiert "a. waldschmidt".

Vereinzelte, geringfügige Farbverluste. Auf der re. Seite mit kleinen Tropfspuren aus dem Werkprozess.

H. 87,5 cm, B. 42 cm, T. 7,5 cm.

Schätzpreis
750 €

733   Gottfried Kohl "Porträtbüste Prof. Erich Rammler". 1976.

Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda

Zementguss, fein- bis mittelkörniger Zuschlag. Hohler Körper, am Ansatz leicht gewinkelt. Unsigniert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 130.

Erich Rammler (1901 Tirpersdorf – 1986 Freiberg i. S.) war Professor für Wärme- und Brennstofftechnik an der Bergakademie Freiberg und Direktor des Instituts für Brikettierung. Für seine Leistungen in der Industrieentwicklung wurde er 1951 mit dem Nationalpreis der DDR ausgezeichnet. Der Porträtkopf wurde von Gottfried Kohl für den Standort im Rammlerbau der Bergakademie Freiberg geschaffen, wo sich auch eine Version in Bronze befindet.

Wenige unauffällige weiße Flecken aus dem Werkprozess.

H. 31,8 cm.

Schätzpreis
360 €

734   Gottfried Kohl "Babett II". 1985.

Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda

Gips, anthrazitfarben gefasst. Rückseitig monogrammiert "K" und datiert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 183, mit abweichender Technikangabe und noch ohne die Beschädigung am Zopf.

Lit.: Anke Fröhlich-Schauseil, Gottfried Kohl (1921–2012). Der Bildhauer und sein Werk, Dresden 2022, S. 75, Abb. 101.

Spitze des Zopfes fehlend. Kleine Bereibungen an Nasenspitze, Brauen, Kinn und Ohren.

H. 40,5 cm.

Schätzpreis
500 €

735   Gottfried Kohl "Wildschwein sitzend" (Tierpark Freiberg). 1987.

Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebenda

Gips, geritzt, bronziert und schwarzbraun patiniert. Am Bauch monogrammiert "K" und datiert.
WVZ Fröhlich-Schauseil 154.

Eine größere Version des Wildschweins in ähnlicher Haltung schuf Gottfried Kohl 1986 für den Freiberger Johannispark (WVZ Fröhlich-Schauseil 190).

Zwei Läufe und Schwanz fachmännisch restauriert.

H. 28 cm, B. 19,5 cm, T. 35 cm.

Schätzpreis
500 €

739   Friedrich Press "Christuskopf". 1989.

Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Lindenholz, geschnitzt, partiell farbig gebeizt. Verso geschnitzt signiert "F. Press" und datiert. Am Boden in schwarzer Farbe mit der Werknummer "516" versehen.
Die Arbeit ist in dem in Vorbereitung befindlichen WVZ Deuter registriert.

Erwähnt in: Friedrich Press 1904 -1990. Magdeburg 1999. S. 124, KatNr. 201.

Recto und verso im o. und u. Randbereich mit wenigen unscheinbaren Trocknungsrissen.

H. 22,5 cm, B. 18,7 cm.

Schätzpreis
2.400-2.800 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)