zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

382   Camille Pissarro "Faneuses". 1890.

Camille Pissarro 1830 Amerik. Jungferninseln – 1903 Paris

Radierung in Rotbraun auf Velin. Unsigniert. Erschienen in: "L'Histore des Peintres – Impressionistes" von Theodor Duret, Paris, Floury, 1906. Mit einem formatgleichen, typografisch bezeichneten Seidenhemdchen.
WVZ Delteil 94.

Sehr vereinzelte, unauffällige Griffspuren.

Pl. 19,7 x 13,5 cm, Bl. 25,5 x 19,1 cm.

Schätzpreis
500 €

392   Fritz Schwimbeck, Ophelia. Frühe 1920er Jahre.

Fritz Schwimbeck 1889 München – 1977 Friedberg / Bayern

Federzeichnung in Tusche, partiell weiß gehöht, auf ockerfarbenem Pergamentpapier. U.re. in Blei signiert "F. Schwimbeck" und bezeichnet "fertiger Entwurf". An den Blattecken auf Untersatzkarton montiert.

O.li. Ecke mit Einriss, die Blattkanten mit leichten Läsionen, partiell kleine Löcher, eines re. im Baum, technikbedingte Läsionen im Bereich der Darstellung.

17 x 11 cm.

Schätzpreis
500 €

393   Max Schwimmer, Überfahrt auf dem Fluß. 2. Hälfte 1930er Jahre.

Max Schwimmer 1895 Leipzig – 1960 ebenda

Federzeichnung in Tusche über Blei. In Blei signiert "M. Schwimmer" u.re. Verso mit einer motivisch ähnlichen Federzeichnung in Tusche. Im Passepartout montiert.

Vgl. motivisch die Kaltnadelradierung des Künstlers "Überfahrt auf dem Fluß", 2. Hälfte 1930er Jahre, WVZ George 272.

Blatt leicht stockfleckig, Ränder partiell gebräunt und minimal gestaucht.

17,5 x 18,3 cm, Psp. 40 x 50 cm.

Schätzpreis
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

394   Johann Slevogt, Betendes Mädchen. 1910.

Johann Slevogt 19. Jh. – 20. Jh.

Farbige Pastellkreidezeichnung, im Oval. In der Darstellung signiert "J. Slevogt" und datiert. Hinter Glas gerahmt. Auf der Rahmenrückwand betitelt, nochmals datiert und bezeichnet sowie mit dem Stempel einer Karlsruher Kunsthandlung.

Ra. 49 x 39 cm.

Schätzpreis
180 €

395   Heinrich Stegemann "Häuser" / "Straße". 1923.

Heinrich Stegemann 1888 Stellingen (Hamburg) – 1945 Hamburg

Holzschnitte auf Maschinenbütten. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "H. Stegemann". Aus "Das neue Hamburg", 1923. Eines von 50 signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Gedruckt in der "Druckerei-Gesellschaft Hartung & Co".
Söhn HDO 273–15 und 273–16.

Stk. 23,4 x 19,7 cm, Bl. 31,4 x 23,5 cm / Stk. 24 x 19,9 cm, Bl. Bl. 31,4 x 23,5 cm.

Schätzpreis
350 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)