ONLINE-KATALOG
AUKTION 77 | 04. November 2023 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Slg. Barbizon
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 17.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Altenbourg
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Meissner Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Uhren
Europäisches Kunsthandwerk
Instrumente
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche / Textilien
Chinesisches Kunsthw.
Asiatika, Ethnika
![]() |
mehr Suchoptionen |
122 Fritz Stotz "Mädchen mit Laute". 1916.
Fritz Stotz 1884 Dresden – 1920 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert "F. STOTZ" und datiert u.re. In einer gekehlten Leiste mit goldfarbener Sichtleiste gerahmt, darauf verso in Blei bezeichnet.
Verzeichnet in: Fritz Stotz. Gedächtnis- und Nachlassausstellung. Sächsischer Kunstverein, Brühlsche Terrasse. Dresden April 1920, Nr. 13 (ohne Abb.).
Bildträgernagelung teilweise knapp. Malschicht mit Krakelee, in der u. Bildhäfte mit deutlichen vertikal bzw. schräg verlaufenden Brüchen, partiell mit leichten Farbverlusten bzw. aufstehenden Farbschichten. O. / u. Mi. einige vertikal verlaufene Brüche, z.T. farbfalsch retuschiert. Insb. in der u. Bildhälfte Retuschen, z.T. farbfalsch. Zwei längliche Retuschen an Malschichtbrüchen im roten Hintergrund o.li.
147 x 108,5 cm, Ra. 163 x 123,5 cm.
126 Paul Wilhelm (zugeschr.), Porträt eines Gitarristen. Wohl um 1908.
Paul Wilhelm 1886 Greiz – 1965 Radebeul
Öl auf Leinwand. Unsigniert.
U. Bildrand mit Leinwandanränderung verso. Auf einem neuen Keilrahmen. Malschicht u.re. minimal berieben. Unscheinbares, horizontal verlaufendes Malschichtkrakelee Mi. sowie ehemaliger, recto fachgerecht retuschierter, waagerechter Knick im Bereich des u. Bildrandes.
74,8 x 51 cm.
127 Max Wislicenus "Frühling (Borsberg Gegend)". Wohl 1920er/1930er Jahre.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Öl auf Malpappe. Signiert "M Wislicenus" u.li. Verso nochmals signiert, betitelt und bezeichnet sowie nummeriert. Mit einer Stempelung des Künstlerbedarfs Schmincke, Düsseldorf. In profilierter Leiste gerahmt.
Bildträger leicht verzogen, die Ränder leicht bestoßen. Malschicht mit zwei Kratzspuren o.re. und punktuellen Verpressungen in den Baumkronen. Rahmen partiell fleckig, Verbindungen der Leisten teilweise locker.
48,5 x 59,5 cm, Ra. 57,4 x 69,3 cm.
128 Max Wislicenus, Porträt Martin Pietzsch. 1940.
Max Wislicenus 1861 Weimar – 1957 Dresden-Pillnitz
Martin Pietzsch 1866 Blasewitz – 1961 Dresden
Öl auf Leinwand, auf Malpappe kaschiert. Monogrammiert "MW" u.re. sowie datiert. Verso mit einer Widmung an Martin Pietzsch:
"Architekt Martin Pietzsch zur frdl. Erg. Max Wislicenus".
Malschicht mit drei kleinen Fehlstellen im Bereich des Nasenflügels und der Schläfe. O. Kante angeschmutzt.
44,3 x 37 cm.
129 Deutscher Maler, Singender Chor. Frühes 20. Jh.
Öl auf Malpappe. Unsigniert. Verso auf einem Papieretikett nummeriert "17" sowie von fremder Hand in Farbstift und Kugelschreiber mit Maßangaben bezeichnet. In einer profilierten, partiell goldfarben gefassten Holzleiste gerahmt.
Malschicht mit kleineren Fehlstellen an den Kanten und Randbereichen sowie vertikale Kratzspuren o. und u.li. In den Randbereichen partiell bestoßen. Verso leicht angeschmutzt und kratzspurig sowie mit Resten einer Klebemontierung.
32,7 cm x 41,1 cm. Ra. 37 cm x 45,4 cm.