zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

322   Paul Herrmann (Henri Héran), Kniender weiblicher Akt. 1906.

Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin

Bleistiftzeichnung auf dünner Graupappe. U.re. signiert "P. Herrmann" und ausführlich datiert. Auf Untersatz montiert.

Etwas griffspurig. An drei Ecken vom Untersatz gelöst.

27,9 x 21 cm.

Schätzpreis
380 €

323   Paul Herrmann (Henri Héran), Weiblicher Halbakt. Frühes 20. Jh.

Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin

Aquarell. U.re. signiert "Paul Herrmann".

Provenienz: Sammlung Lars Boelicke.

Technikbedingt leicht gebogen.

31,3 x 22,8 cm.

Schätzpreis
350 €

324   Paul Herrmann (Henri Héran), Zwei liegende weibliche Akte / "Parkfest". Wohl 1914/1912.

Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin

Radierungen auf Bütten. Jeweilsin Blei signiert "Paul Herrmann" u.re, "Zwei liegende weibliche Akte" bezeichnet "Probedruck", "Parkfest" u.li. wohl von fremder Hand nummeriert und bezeichnet.
"Parkfest" WVZ Singer 152.

"Zwei liegende weibliche Akte" an den o. Ecken mit Reste einer Klebemontierung, ein Löchlein in der Darstellung o.re., u. Blattrand angeschmutzt.

Pl. 16,5 x 24,2 cm, Bl. 24,5 x 29,5 cm / Pl. 19,5 x 14,6 cm, 34,7 x 26 cm.

Schätzpreis
350 €

325   Paul Herrmann (Henri Héran), Nächtliche Entführung in Venedig. Nach 1914.

Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin

Mezzotinto auf Bütten. In Blei signiert "Paul Herrmann" u.re.
Nicht mehr WVZ Singer.

Gegilbt, kleiner Einriss u.li., Ecken u. Ränder teils gestaucht.

Pl. 37,5 x 28,7 cm, Bl. 50,5 x 39,3 cm.

Schätzpreis
280 €

327   Paul Herrmann (Henri Héran), Zwei weibliche Akte, sich an den Händen haltend, tanzend. Wohl um 1910– 1920.

Paul Herrmann (Henri Héran) 1864 München – 1944 Berlin

Radierung auf Bütten. In Blei signiert "Paul Herrmann" u.re.
Nicht mehr im WVZ Singer.

Randbereiche leicht griffspurig, gestaucht und angeschmutzt, minimal fleckig.

Pl. 38,7 x 49 cm, Bl. 50 x 64 cm.

Schätzpreis
350 €

329   Paul Holz "Ochsenkarren". 1928.

Paul Holz 1883 Riesenbrück bei Pasewalk – 1938 Schleswig

Federlithografie auf feinem Bütten. In Blei signiert "Paul Holz" u.re., nummeriert "33" li. Aus "Die Schaffenden", VI. Jahrgang, 1. Mappe, Blatt 7, Euphorion Verlag Berlin, 1929. An drei Ecken auf einen Untersatz montiert, darauf mit Annotationen von fremder Hand.
Söhn HDO 72719–7.

Abgebildet in: Matuszak, Thomas (Hrsg.): "... ruhelos und ohne des Schlafes Geschenk" : Katalog der zwischen 1903/04 und 1932 edierten deutschen druckgraphischen Mappenwerke, illustrierten Bücher
...
> Mehr lesen

St. 30,5 x 26,5 cm, Bl. 41 x 30,5 cm.

Schätzpreis
500 €

330   Eric Johansson, Trauernde. Wohl frühe 1920.

Eric Johansson 1896 Dresden – 1979 Lövbrunna (Schweden)

Aquarell, farbige Kreide und Bleistiftzeichnung auf Papier, auf festem Karton kaschiert. Unsigniert. Verso mit dem Nachlass-Stempel versehen.

Die Blattkanten unregelmäßig geschnitten. Verso Montierungsreste.

37,5 x 28 cm.

Schätzpreis
300 €

334   Fritz Kempe, Fünf Landschaftsdarstellungen. Wohl Frühes 20. Jh.

Fritz Kempe 1898 Leipzig – 1971 Dresden

Drei Kaltnadelradierungen, eine Aquatintaradierung und eine Lithographie auf kräftigem Bütten. In der Platte bzw. Stein u.re. überwiegend monogrammiert "FK", darunter jeweils nochmals in Blei signiert "Fritz Kempe" sowie u.Mi. "FK", u.li annotiert "Selbstdruck". Zum Teil u.re. mit einem typographischen Monogramm "FK" versehen.

Jeweils leicht knickspurig und unscheinbar angeschmutzt, die Blattränder unregelmäßig geschnitten und leicht gestaucht. Ein Blatt am u.li. Blattrand mit einem kleinen Fleckchen (Textmarker).

Verschiedene Maße, Bl. circa 25 x 35 cm.

Schätzpreis
150 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)