ONLINE-KATALOG
AUKTION 77 | 04. November 2023 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Slg. Barbizon
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 17.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Slg. Altenbourg
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Plastik / Skulpturen
Figürliches Porzellan
Meissner Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Schmuck / Accessoires
Uhren
Europäisches Kunsthandwerk
Instrumente
Mobiliar / Einrichtung
Teppiche / Textilien
Chinesisches Kunsthw.
Asiatika, Ethnika
![]() |
mehr Suchoptionen |
Meißner Ofen- und Porzellanfabrik vorm. Carl Teich 1872 Meißen
Porzellan, glasiert und in Unterglasurblau staffiert. 24–teilig, bestehend aus 9 Durchbruchtellern, 6 Obsttellern, Desserteller, 3 Suppentellern, großer ovaler Platte, quadratischer Schale, runder Druchbruchschale, Henkelschale und Salznäpfchen. Unterseits die Manufakturmarken in Unterglasurblau sowie teilweise die Bezeichnung "Made in Germany", Prägestempel "Meissen" und weitere Beizeichen.
Insgesamt etwas besteckspurig, mit leichten Glasurunebenheiten sowie kleinen Brandfleckchen und -rissen.
Teller D. 15,7 cm / 16,8 cm / 18,5 cm, Suppenteller D. 22,5 cm / 24 cm, Platte L. 44,2 cm, Schale quadratisch L. 19,8 cm / oval L. 28,3 cm / rund D. 23,2 cm, Salznäpfchen H. 2,5 cm.