zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

662   Heinz Tetzner "Auf der Koppel" / Mond über dem Dorf / "Selbst". Wohl 1980er Jahre/1980.

Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda

Farbholzschnitte und eine Lithografie. Jeweils unter der Darstellung in Blei signiert "tetzner". Zwei Arbeiten zudem in Blei betitelt und eines datiert.

Vereinzelt im Randbereich leicht knickspurig.

Stk. min. 27,5 x 39,8 cm, Stk. max 37,8 x 38,7 cm, Bl. min, 35 x 53 cm, Bl. max.59,8 x 42 cm.

Schätzpreis
300 €

664   Heinz Tetzner "Selbst" / Bäume über Dächern vor Mond / Großer Kopf. 1946 / 1980er Jahre/1998.

Heinz Tetzner 1920 Gersdorf – 2007 ebenda

Holzschnitt / Farbholzschnitt / Holzschnitt, aquarelliert. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei signiert "Tetzner", teilweise datiert und bezeichnet. Eine Arbeit im Passepartout.
"Selbst" WVZ Zscheppank 0037, die anderen Arbeiten nicht im WVZ Zscheppank.

"Bäume über Dächern…" verso an den seitlichen Blatträndern mit Kleberesten einer älteren Montierung.

Stk. min. 13 x 18 cm, Bl. min 17,5 x 25 cm, Stk. max. 68 x 30 cm, Bl. max. 78 x 49,2 cm.

Schätzpreis
400 €

665   Fritz Tröger, Blick auf die Wartburg. 1941.

Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda

Aquarell über Blei auf Torchon. U. re. signiert "Fritz Tröger", nummeriert "VI" und datiert. Hinter Glas gerahmt.

Technikbedingt leicht gewellt. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess. Umlaufend mehrere rote Farblinien.

BA 59,5 x 67 cm, Ra. 54,3 x 71,1 cm.

Schätzpreis
180 €

666   Fritz Tröger, Am Waldrand. 1942.

Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda

Aquarell über Blei auf Torchon. U.re signiert "Fritz Tröger", nummeriert "XI" und datiert. Papierstempel u.re. Hinter Glas gerahmt.

Technikbedingt leicht gewellt. In den Ecken Reißzwecklöchlein aus dem Werkprozess und eine Knickspur o.re. Umlaufend mehrere rote Farblinien.

BA 56 x 74,5 cm, Ra. 60,9 x 78,7 cm.

Schätzpreis
120 €

667   Fritz Tröger, Herbstlicher Feldrain. 1947.

Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda

Farbige Pastellkreidezeichnung. Signiert "Fritz Tröger" und monatsgenau datiert u.re. Auf Untersatzkarton montiert und hinter Glas gerahmt.

Wellig, mit unscheinbaren Griffspuren.

37,3 x 54,1 cm, Ra. 50 x 64,7 cm.

Schätzpreis
240 €

668   Fritz Tröger "Heideweg im Winter" (Dresden). 1959.

Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda

Federzeichnung in brauner Tusche und farbige Pastellkreide auf dünnem Karton. U.li. in Tusche signiert "Fritz Tröger", datiert und nummeriert "XII." Verso bezeichnet "FRITZ TRÖGER, DRESDEN-N6, DR. CONERTSTR 18", darunter betitelt, technikbezeichnet und datiert, dazu "Nr.: 15.)".

O.re. Ecke fast vollständig abgetrennt, hinterlegt, Ränder etwas gestaucht. Verso mit Resten einer Klebemontierung.

50 x 69,5 cm.

Schätzpreis
300 €

669   Fritz Tröger, Herbst im Park. 1966.

Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda

Farbige Kreidezeichnung, Blei- und Federzeichnung in Tusche auf Bütten. U.li. in Kugelschreiber signiert "Fritz Tröger", datiert und römisch nummeriert "XI". An den Ecken auf Untersatz montiert.

U.li. ein kleiner Einriss, Randbereich partiell fleckig, Ecken leicht gestaucht.

63,6 x 49 cm.

Schätzpreis
400 €

670   Fritz Tröger "Frühlingslandschaft mit Feldweg". 1968.

Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda

Farbige Pastellkreidezeichnung auf leichtem Karton. U.re. signiert "FRITZ TRÖGER", datiert und römisch nummeriert "V". Verso in Kugelschreiber bezeichnet "FRITZ TRÖGER 806 DRESDEN, DR. CONERTSTR 18", darunter betitelt, technikbezeichnet, datiert und bemaßt, darüber Anmerkungen des Künstlers.

Ecken und Ränder leicht gestaucht, ein kleiner Fleck mittig der Baumgruppe. Verso Montierungsrückstände.

50,1 x 75,1 cm.

Schätzpreis
300 €

672   Fritz Tröger, Sommerlandschaft mit Feldweg. 1969.

Fritz Tröger 1894 Dresden – 1978 ebenda

Farbige Kreidezeichnung auf leichtem Karton. U.re. signiert "Fritz Tröger", datiert und römisch nummeriert "VI".

An den Ecken etwas gestaucht.

50,1 x 75,3 cm.

Schätzpreis
300 €

674   Max Uhlig "Dresdener Landschaften". 1968– 1970.

Max Uhlig 1937 Dresden – lebt in Helfenberg (Dresden)
Lothar Lang 1928 Werdau – 2013 Grünheide

Mappe mit acht Lithografien auf Velin und einem lithografierten Titelblatt, verso mit einer Einführung von Lothar Lang, Impressum und Inhaltsverzeichnis. Jeweils unterhalb der Darstellung in Blei u.re. signiert "Uhlig" und datiert, sieben Arbeiten u.li. nummeriert "95/107" sowie alle betitelt.14. Druck der Kabinett-Presse, Berlin, Mai 1970. In der originalen Halbleinenmappe mit lithografiertem Deckel, dieser u.re. in Blei signiert und mit 1969 datiert.
Mit den Arbeiten:
a) "Skulpturen
...
> Mehr lesen

St. je etwa 30 x 40 cm, Bl. je ca. 37,5 x 50,2 cm, Mappe 39,7 x 52,8x 1,5 cm.

Schätzpreis
950 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

679   Alexander Vogels "Reliquie" / "D' Biit" / "STAM" / "Schild". 1997.

Alexander Vogels 1951 Heerlen

Collagen, übermalt, auf weißem Karton. In Blei u.re. bzw. u.li. betitelt, signiert "A Vogels" und datiert . Zwei Arbeiten im Passepartout. Hinter Glas in Holzleisten gerahmt., diese verso mit Etiketten der "Galerie Claudia Tymnik + Peter Seitz" versehen.

25 x 16 cm (zwei Arbeiten) / 35 x 26 cm (zwei Arbeiten) / Ra. 29 x 18,8 cm bzw. 39 x 28,9 cm.

Schätzpreis
220 €

680   Ullrich Wannhoff, Stürmische See. Wohl Spätes 20. Jh.

Ullrich Wannhoff 1952 Aue

Gouache auf bräunlichem Papier. Signiert "WHoff" u.re. Im Passepartout hinter Glas in dunkelgrauer, halbrunder Leiste gerahmt.

Li. o. in der Ecke ein Wasserfleck (ca. 1 cm).

61 x 86,5 cm, Ra. 84,5 x 108,5 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)