zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

526   Bernd Hahn "Geometrie der Poesie. Radierung. Litho. Holzschnitt. Siebdruck". 1997.

Bernd Hahn 1954 Neustadt/Sachsen – 2011 Burgstädtel (bei Dresden)
Rudolf Mayer 1928 Stuttgart – 2008 Dresden

Mappe mit sechs Druckgrafiken auf handgerissenem "Hahnemühle"-Bütten, Titelblatt und einem Textblatt von Rainer Maria Rilke. Jeweils in Blei signiert "B.Hahn", datiert und bezeichnet "E.A.". Künstlerexemplar außerhalb der Auflage mit 30 Exemplaren. Edition B53, 1997. Ein Blatt verso in Blei von fremder Hand bezeichnet. In der originalen Flügel-Klappmappe, außen in weißem Farbstift zusätzlich signiert, datiert und bezeichnet "E.A.". Vorderer Mappendeckel innenseitig mit einer Widmung in Blei.

Titelblatt leicht angeschmutzt. Mappenflügel o. und u. gestaucht sowie eine Knickspur.

Med. je ca. 25 x 25 cm, Bl. je 39,7 x 54,5 cm, Mappe 41,5 x 55,5 x 2 cm.

Schätzpreis
500 €

527   Ernst Hassebrauk "Elblandschaft I". 1950er/1960er Jahre.

Ernst Hassebrauk 1905 Dresden – 1974 ebenda

Mappe mit zehn Kaltnadelradierungen auf Bütten, mit einem zweifarbig gedruckten Titelblatt und einem Text von Martin Raschke. Posthume Abzüge, jeweils von der Witwe des Künstlers Charlotte Hassebrauk in Blei signiert "p.m. Ernst Hassebrauk" und verso betitelt. Eines von zehn Exemplaren. Gedruckt von Ernst Lau, Schwerin, überwiegend mit seinem Trockenstempel u.li. In der originalen Ganzleinen-Kassette.

Mit den Arbeiten:
a) "An der Elbe bei Dresden". WVZ Lau 253.
...
> Mehr lesen

Bl. jeweils 39,5 x 52,5 cm, Kassette 41,5 x 56 cm.

Schätzpreis
750-800 €

535   Josef Hegenbarth "Erste Legende, Variante 5 zu Seite 8". Um 1955.

Josef Hegenbarth 1884 Böhmisch Kamnitz – 1962 Dresden-Loschwitz

Federzeichnung in Tusche. Unsigniert. Verso zwei Entwürfe zu recto (gestrichen), am u. Rand bezeichnet "Rübezahl, 1947, S. 8 (Variante) sowie mit der Werkverzeichnis- und Maßangabe versehen. Mit dem Nachlass-Stempel III. Variabel im Passepartout montiert.
WVZ Zesch F VI 591.007 / F VI 560.

Leicht knick- und stauchspurig mit sehr schmalem Lichtrand an den äußersten Blattkanten.

29,1 x 20,6 cm, Psp. 50 x 40 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

537   Frieder Heinze "Eingang". 1989.

Frieder Heinze 1950 Leipzig

Deckfarben und Pinselzeichnung in Tusche auf hauchfeinem, geknitterten Papier. U.re. monogrammiert "H." und datiert und u.Mi. betitelt. Freigestellt im Passepartout hinter Glas gerahmt.

Fehlstelle an u.re. Ecke. Blatt partiel faltig und knickspurig.

49,5 x 68,5 cm, Ra. 75,7 x 92,2 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

540   Albert Hennig, Ohne Titel. 1960er-1980er Jahre.

Albert Hennig 1907 Leipzig – 1998 Zwickau

Aquarell mit Bleistiftzeichnung auf festem Papier. U.li. in Blei signiert "Hennig". Freigestellt im Passepartout montiert.

15,3 x 16,5 cm, Psp. 39,8 x 49,8 cm.

Schätzpreis
350 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)