zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

622   Otto Niemeyer-Holstein "Selbstbildnis". 1982.

Otto Niemeyer-Holstein 1896 Kiel – 1985 Lüttenort/Koserow

Vernis mou auf "Hahnemühle"-Bütten. Unterhalb der Darstellung in Blei bezeichnet "E.A." und ligiert monogrammiert "ONH". Eines von 87 Exemplaren. Im Passepartout montiert.
WVZ Schmidt / Sohler / Lau 180.

Blattkanten leicht gestaucht. Montierungsreste an der li. Blattkante. Li. leicht fleckig.

Pl. 30,5 x 24,6 cm, Bl. 56 x 39,4 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

625   A.R. Penck "Pferd II". 1993.

A.R. Penck 1939 Dresden – 2017 Zürich

Farbserigrafie auf weißem Büttenkarton. Unterhalb der Darstellung in Blei signiert "arpenck" u.re. sowie bezeichnet "e.a." li. Künstlerabzug außerhalb der Auflage. Hinter Glas gerahmt.
Nicht im WVZ Siben.

Im o. und u. weißen Rand unscheinbar wellig.

Med. 61,5 x 93 cm, Bl. 70 x 100 cm, Ra. 70,5 x 101,5 cm.

Schätzpreis
1.200 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

627   Friedrich Press, Peter und Paul. 1978.

Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Kohlestiftzeichnung auf Pergamentpapier. U.Mi. signiert "Press" und datiert.

Vgl. motivisch: "Drei Apostel", um 1971, in: Lenssen, Jürgen/Zahner, Walter (HG.): Friedrich Press. Regensburg 2010. S.187 mit Abb.

Leicht atelierspurig. Im Randbereich vereinzelte unauffällige Läsionen. Der u. und o. Blattrand ungerade geschnitten.

42 x 37 cm.

Schätzpreis
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

628   Friedrich Press, Mutter mit Kind. 1980.

Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Kohlestiftzeichnung auf Pergamentpapier. Signiert "Press" und datiert u.Mi. Am u.li. Blattrand im Kreis nummeriert "22" sowie "29/46". An den o. Ecken auf Untersatzkarton montiert.

Technikbedingt wischspurig. Die Blattkanten teils ungerade, an der u.re. mit zwei Knickspuren. Drei Ecken knickspurig, mit kleinen Ein- und Ausrissen. Im Montierungsbereich mit bräunlichen Verfärbungen, recto durchscheinend.

48 x 39,5 cm, Unters. 70 x 49,9 cm.

Schätzpreis
1.500 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

629   Friedrich Press "Friede sei mit Euch". 1989.

Friedrich Press 1904 Ascheberg – 1990 Dresden

Farblithografie auf kräftigem "BFK-Rives"-Bütten. In Blei u.re. signiert "Press" und datiert. Unterhalb der Darstellung li. nummeriert "151/200.".

Leicht knickspurig am u. Rand.

St. 60 x 42,5 cm, Bl. 66,3 x 49,8 cm.

Schätzpreis
340 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

636   Curt Querner "Stehender weiblicher Akt nach links". 1972.

Curt Querner 1904 Börnchen – 1976 Kreischa

Kohlestiftzeichnung. Monogrammiert "Qu" und ausführlich datiert "23.10.72" u.re. Verso seitenverkehrt eine zweite Kohlestiftzeichnung "Stehender weiblicher Akt, das Hemd ausziehend" vom 08.01.1967, signiert u.re. sowie datiert u.Mi. Freigestellt im Passepartout montiert.
WVZ Dittrich C 844, dort mit geringfügig abweichendem Blattmaß (73,8 x 26 cm).

Technikbedingt leicht wischspurig. Blattränder mit vereinzelten, sehr kleinen Stauchungen. Jeweils ein Griffknick o.Mi. und u.Mi. Reißzwecklöchlein, eines ausgerissen in der o.li. Ecke.

73,2 x 25,7 cm, Psp. 90 x 40,3 cm.

Schätzpreis
750 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

638   Nuria Quevedo Teixidó, Berglandschaft. Wohl 1970er– 1980er Jahre.

Nuria Quevedo Teixidó 1938 Barcelona – lebt in Berlin

Bleistiftzeichnung. U.re. in Blei signiert "N.Quervedo". An der o. Blattkante auf Untersatzpapier montiert.

Unscheinbar lichtrandig.

21 x 29,5 cm, Unters. 28,5 x 37 cm.

Schätzpreis
400 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

639   Thomas Ranft "Die hängenden Gärten IV" / "Entfremdung". 1970/71/1985.

Thomas Ranft 1945 Königsee (Thüringen) – lebt in Amtsberg (Sachsen)

Radierungen mit leichtem Plattenton auf Bütten. Beide Arbeiten in der Platte signiert u.re. bzw. u.li. sowie jeweils in Blei signiert "Ranft" u.re. sowie betitelt u.li. Eine Arbeit ein Probedruck, die andere nummeriert "40/40".
WVZ Wenke 27; nicht im WVZ Wenke.

"Die hängenden Gärten IV" mit einem schwarzen Tintenfleck u.re. Blatt "Entfremdung" leicht knick- und fingerspurig.

Pl. 31,3 x 11,3 cm, Bl. 53,5 x 39 cm / Pl. 19,5 x 15 cm., Bl. 52 x 39 cm.

Schätzpreis
90 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

640   Elly Reichel "Technik bedroht die Musen". 1965.

Elly Reichel 1930 Dresden – lebt in Kiel

Feder- und Pinselzeichnung in Tusche. Ausführlich datiert "1.4.65" und monogrammiert "ER" u.re. An den Ecken auf einem weißen Untersatz moniert. Dort in Blei signiert "Elly Reichel" und datiert re. sowie betitelt li. Verso eine verworfene figürliche Skizze in Tusche. Hinter Glas in einem weiß gefassten Grafikrahmen gerahmt.

Sehr kleine, oberflächliche Einrisse u.li. Zwei sehr kleine, diagonale Knicke an der u.li. Ecke.

42,5 x 34 cm, Ra. 68 x 54 cm.

Schätzpreis
180 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)