zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

601   Helmut Maletzke "Dünen". Wohl 1980er– 1990er Jahre.

Helmut Maletzke 1920 Neustettin – 2017 Greifswald

Aquarell und Farbkreide auf kräftigem Aquarellpapier. U.re. signiert "H. Maletzke". Verso in Blei betitelt.

50,5 x 73 cm.

Schätzpreis
240 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

602   Helmut Maletzke "Strand und Boote". Wohl 1980er– 1990er Jahre.

Helmut Maletzke 1920 Neustettin – 2017 Greifswald

Aquarell und Farbkreide auf kräftigem Aquarellpapier. U.re. signiert "H. Maletzke". Verso in Blei betitelt.

50,5 x 73 cm.

Schätzpreis
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

603   Helmut Maletzke "Vitt / Rügen". Wohl 1980er– 1990er Jahre.

Helmut Maletzke 1920 Neustettin – 2017 Greifswald

Aquarell und Farbkreide auf kräftigem Aquarellpapier. U.li. signiert "H. Maletzke". Verso in Blei betitelt.

50,5 x 73 cm.

Schätzpreis
280 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

605   Carl Marx, Drei Damen. Vor 1978.

Carl Marx 1911 Göttnitz – 1991 Dessau

Pinselzeichnung in Tusche auf Zeichenkarton. U.re. monogrammiet "C.M.".

Drei Ecken leicht gestaucht, u.li. etwas handgriffig.

20,8 x 29,4 cm.

Schätzpreis
300 €

606   Carl Marx, Raubtier-Dressur. Vor 1978.

Carl Marx 1911 Göttnitz – 1991 Dessau

Pinselzeichnung in Tusche auf dünnem Zeichenpapier. In Kugelschreiber u.Mi. monogrammiert "C.M.".

Im Randbereich unscheinbar gebräunt.

20,7 x 29,6 cm.

Schätzpreis
240 €

608   Joan Miró, Blatt "XII" aus"Le courtisan grotesque". 1974.

Joan Miró 1893 Barcelona – 1983 Palma de Mallorca

Radierung mit Farbaquatinta auf leichtem, gelblichen Büttenkarton, rechte Bildhälfte der Doppelseite Nr. XII. In Blei u.li. signiert "Miró" und u.Mi. mit der Widmung versehen "pour Hector". Aus dem Band "Le courtisan grotesque" mit 15 Arbeiten. Unnummeriertes Exemplar für den Radierer des Künstlers. (Bogen Nr. 12 der Folge). Am o. Rand im Passepartout montiert und hinter Glas in einem hochwertigen Rahmen gerahmt.
WVZ Dupin 672.

Die li. Seite der Platte fehlend. Leicht lichtrandig. Eine kleine Knickspur am Blattrand o.li. Eine ganz unscheinbare Bereibung am li.u. Rand über der Signatur. Eine unscheinbare Druckspur über der Signatur, eine weitere über der Widmung. Die Blattränder verso umlaufend mit Resten eines Klebefilms, etwas gebräunt.

Bl. 41,2 x 29 cm, Psp. 54 x 45,5 cm, Ra. 73,5 cm x 64,5 cm.

Schätzpreis
7.000-8.000 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

613   Kurt Mühlenhaupt "Berliner Bilder- der Eckensteher" / "U Bhf. ALT TEMPELHOF". 1981.

Kurt Mühlenhaupt 1921 Klein Ziescht – 2006 Bergsdorf

Farblithografien auf Bütten. Im Stein betitelt.Unterhalb der Darstellung re. in Blei signiert "Mühlenhaupt", eine Arbeit nummeriert u.li. "273 / 300".

St. 35 x 24 cm / St. 34,6 x 24,8 cm, Bl. je 59,3 x 42 cm.

Schätzpreis
120 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

616   Hermann Naumann "Zur Charakteristik Jehovas". 1997.

Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach

Mappe mit fünf Lithografien auf Bütten, 17 Faksimile-Drucken nach Kohlezeichnungen auf Doppelbögen sowie einem Text "Glossen zum alten Testament" von Gerhart Hauptmann. Die Lithografien teilweise im Stein monogrammiert "H.N." und datiert, jeweils in Blei signiert "Hermann Naumann" und datiert. Exemplar "90/130". 10. Druck der Sisyphos- Presse, Leipzig. Herausgegeben von Elmar Faber. In der originalen Leinen-Kassette.

Mappe verso unscheinbar angeschmutzt, seitlich mit zwei kleinen Bestoßungen.

St. je ca. 34,5 x 25,5 cm, Bl. 48 x 34,5 cm, Mappe 50,7 x 36,5 cm.

Schätzpreis
220 €

620   Norbert Prangenberg "L VI". 1988.

Norbert Prangenberg 1949 Nettesheim – 2012 Krefeld

Farblinolschnitt auf "ARCHES FRANCE"-Bütten. Am re. Blattrand in Blei signiert. Verso in Blei von fremder Hand ausführlich bezeichnet.

Blattrand angeschmutzt und knickspurig. Sehr kleiner Einriss (ca. 2 mm) an der Blattkante u.li.

Pl. 20 x 51 cm, Bl. 56 x 76 cm.

Schätzpreis
350 €

* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.

<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)