zurück

ONLINE-KATALOG

AUKTION 77 04. November 2023
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

858   Spruchteller mit Malhorndekor. Sachsen. 18. Jh. / frühes 19. Jh.

Erich Scholz 1900 Pethau bei Zittau – 1982 Zittau

Irdenware, ockerfarbener Scherben, Engobemalerei in Braunschwarz, Rotorange, Weiß und Kupfergrün, glasiert. Leicht gemuldete Form über rundem Standring. Auf dem Spiegel ein Blumenmotiv, die Fahne mit umlaufendem Spruch "Wer weiß wie nahe mir mein Ende" (?). Der Boden unglasiert. Unterseitig die geritzte Bezeichnung "H".

Provenienz: Nachlass Erich Scholz, Zittau.

Vgl. ähnliche Stücke in: Museum für Sächsische Volkskunst, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, InvNr. C 803, C 248, 262 und C 216.

Mit Glasurfehlstellen und -bestossungen. Altersbedingt leicht krakeliert.

D. 21,5 cm.

Schätzpreis
600 €

859   Käseglocke und Vase. Wedgewood, Staffordshire. Wohl 19. Jh./20. Jh.

Josiah Wedgwood and Sons Ltd. 1759 Staffordshire

Jasperware, heller Scherben, "Wedgwood"-Mattblau staffiert, umlaufend mit reliefierten Dekoren verziert. Die Vase unterseitig mit geprägter Manufakturmarke "Wedgwood" und "Made in England" sowie weitere geprägte Ziffern. Die Glocke ungemarkt.

Platte der Käseglocke fehlend. Die weißen Partien punktuell sehr leicht vergilbt.

Glocke D. 22 cm, Vase H. 17 cm.

Schätzpreis
180 €
<<<      >>>


Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.

* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)