ONLINE-CATALOGUE
AUCTION 25 | 18. September 2010 |
Paintings 17th-20th cent.
Paintings 20th-21st ct.
Graphic before 1800 - Colour
Graphic 17th-20th ct. - Colour
Graphic works before 1800
Graphic works 17th-19th cent.
Graphic works, 20th-21st ct.
Photography
Graphic works 20th ct. - Colour
Sculptures
European Porcelain
European Glass
Silverware
Tin / Metals
Asian Art
African Art
Miscellanea
Lamps
Frames
Furniture / Interior
Clocks / Watches
Rugs, Carpets
more search options | |
221 Emil Orlik, Nach der Ernte. 1897.
Emil Orlik 1870 Prag – 1932 Berlin
Etching auf Bütten. Außerhalb der Platte in Blei signiert "Emil Orlik" und datiert u.re, bezeichnet "Probedruck" u.li. Allseitig im Passepartout montiert und in einfacher Holzleiste hinter Glas gerahmt.
Papier gebräunt. Eine diagonale Knickspur o.li.
Pl. 18,5 x 31 cm, Bl. 27 x 38,2 cm, Ra. 38 x 49,4 cm.
222 Nicolas Perelle, Landschaft mit Kirche / Landschaft mit Ruine. Spätes 17th cent.
Nicolas Perelle 1631 – ca. 1695
Etching auf kräftigem Bütten. In der Platte bezeichnet "Perelle jnuent et fecit" u.li. und "Le Blond avec privilege" u.re. Verso in Tusche bezeichnet. Wohl Abzüge des späten 18. Jh.
Beschnitten, stockfleckig und angeschmutzt, die Blattkanten bestoßen. Verso allseitig mit Resten einer alten Montierung.
Pl. 14,8 x 14,8 cm, Bl. 15,6 x 15,8 cm/ Pl. 14,8 x 14,8 cm, 15,5 x 15,6 cm.
Auguste Denis A. Marie Raffet 1804 Paris – 1860 Genua
Lithograph auf Bütten. Im Stein bezeichnet u.re. bzw. u.li. "Raffet", ein Blatt datiert. Unterhalb der Darstellungen bezeichnet u.li., u.re. und u.Mi.
Auf Untersatzpapier montiert. Etwas stockfleckig.
St. 29 x 22 cm, Bl. 34,5 x 25,5 cm/ St. 24 x 31 cm, Bl. 28 x 40 cm/ St. 23,5 x 31,5 cm, Bl. 26,5 x 36,5 cm.
224 Félicien Rops"Misanthropie!". 1872.
Félicien Rops 1833 Namur – 1898 Essonnes
Photoengraving auf Bütten. In der Platte monogrammiert "FR", bezeichnet "Bruxelles" und datiert u.re., betitelt o.li. Außerhalb der Darstellung in der Platte in rotem Farbstift monogrammiert "FR" u.Mi. und in Blei außerhalb der Platte betitelt u.re. Im Passepartout.
Stärker angeschmutzt und am oberen Blattrand etwas bestoßen.
Pl. 21,5 x 16,7 cm, Bl. 45,5 x 30 cm.
225 Johann Bernhard Schmelzer"Das Gigerl" / "Stoßseufzer". 19th cent.
Johann Bernhard Schmelzer 1833 Annaberg – ?
Pen drawing (ink). "Das Gigerl" u.li. in Tusche signiert und bezeichnet "J B Schmelzer Dresden." und auf dem Untersatzkarton betitelt in Blei o. Mi. sowie ausführlich bezeichnet u.Mi. Kaum sichtbar retuschierte Stellen am rechten Blattrand.
"Der Stoßseufzer" u.re. in Tusche signiert "J. B Schmelzer." und unterhalb der Darstellung betitelt. Im Randbereich leicht angeschmutzt und knickspurig.
23 x 13,9 cm / 25,6 x 20,6 cm.
226 Johann Bernhard Schmelzer, Hotelpersonal / Mann, auf einem Sofa sitzend. 19th cent.
Johann Bernhard Schmelzer 1833 Annaberg – ?
Pencil drawing und Federzeichnung in Tusche, laviert. Beide in Blei bzw. in Tusche signiert "J B Schmelzer". Gebräunt, kleine Reißzwecklöchlein in den Ecken. Minimal angeschmutzt.
11,1 x 7,9 cm / 30,7 x 25,7 cm.
228 Julius Schnorr von Carolsfeld1845. 1845.
Julius Schnorr von Carolsfeld 1794 Leipzig – 1872 Dresden
Engraving. Monogrammiert (ligiert) und datiert in der Platte "18 JS 45.". Betitelt u.Mi. Verso in Blei von fremder Hand (?) bezeichnet. Blatt am oberen Rand auf Untersatzpapier montiert.
Außerhalb der Darstellung unscheinbar braunfleckig und Blattrand leicht vergilbt. Unscheinbar lichtrandig.
Darst. ca. 15 x 10 cm, Bl. 34,5 x 23,5 cm.
229 Friedrich Voltz, Kühe am Wasser. 2nd half 19th cent.
Friedrich Voltz 1817 Nördlingen – 1886 München
Charcoal drawing auf Karton. U.li. monogrammiert "F.V.". Im Passepartout montiert. Minimaler Wasserfleck in der linken Bildhälfte.
6,7 x 14,3 cm.
230 Friedrich Moritz Wendler, Wanderndes Paar. 1840er/ 1850's.
Friedrich Moritz Wendler 1814 Dresden – 1872 ebenda
Watercolour über Bleistift. Verso vom Künstler signiert (?) "Wendler fec.".
Blatt minimal stockfleckig und angeschmutzt.
18,2 x 13 cm.
231 Walter Witting, Zwei Portraits. 1884/ 1887.
Walther Witting 1864 Dresden – 1940 ebenda
Charcoal drawing, hightend in white und Bleistiftzeichnung auf festem Papier. In Blei bzw. Kohle signiert und datiert u.re. "W.Witting Mai 87" bzw. "W.Witting Nov. 84". Auf Untersatzpapier montiert.
Ein Blatt verso mit hinterlegtem Riss (1cm) und etwas fleckig.
Bl. 28,7 x 23,6 cm/ Bl. 38,5 x 27 cm.
232 Heinrich Wolff, Drei Männer. Um 1900.
Heinrich Wolff 1875 Nimptsch – 1940 München
Mezzotint engraving. In der Platte monogrammiert "HW" o.li. Trockenstempel u.li.
Minimal lichtrandig.
Pl. 24 x 18 cm, Bl. 46 x 36,5 cm.
233 Verschiedene Künstler, Konvolut von 16 Grafiken. 19th cent.
Lithograph und Radierungen sowie eine in Tusche überzeichnete Radierung. Landschaftsdarstellungen und Genreszenen, u. a. von H. Olsen, W.L.F. Riefstahl und C. Hunter sowie nach Th. Rousseau, A. Menzel und H. Baron. Überwiegend bei W. Korn, Berlin bzw. Felsing, München gedruckt.
Verschiedene Maße.
234 Verschiedene Künstler, Konvolut von sieben Portraits. Mid 19th cent.
Lithograph, eine Radierung und eine Kohlezeichnung, weiß gehöht, u.a. von Franz Seraph Hanfstaengl.
Einige Blätter stockfleckig. Zwei Blätter mit größeren Einrissen (max. 10 cm), braunen Flecken und Fehlstellen an den Blatträndern.
Verschiedene Maße.
235 Unbekannter Künstler, Reisegesellschaft an der Kutsche. 1st half 19th cent.
Pencil drawing. Unsigniert. Im Passepartout montiert.
Minimal knickspurig.
22,2 x 30,5 cm.