ONLINE-KATALOG
AUKTION 10 | 02. Dezember 2006 |
Gemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Asiatika
Afrikana
Lampen
Mobiliar / Interieur
Uhren
Miscellaneen
![]() |
mehr Suchoptionen |
001 Marie Loise Amiet "Über den Dächern". 1943.
Marie Loise Amiet 1879 Molsheim – ?
Öl auf Malpappe. Signiert und datiert u.Mi. Im goldfarbenen, profilierten Holzrahmen. Dieser minimal bestoßen.
27 x 37,5 cm, Ra. 39 x 49 cm.
002 Gotthard Bauer "Hagei". 1941.
Gotthard Bauer 1887 in Schaufling – 1976
Öl auf Sperrholz. Signiert, datiert und betitelt u.re. Im profilierten Kreidegrund-Holzrahmen.
Drei kleine Kratzer (3-10 cm). Minimale Abplatzungen der Farbschicht am rechten Bildrand. Leicht angefleckter Firnis.
48 x 40 cm, Ra. 57 x 50,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.5 %.
003 Julius Victor Berger "Branntwein trinkender Mann". Um 1880.
Julius Victor Berger 1850 Neutitschein/Mähren – 1902 Wien
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. Verso Stempel "Windsor & Newton", England sowie zweifacher Stempel "Bürgerliches Brauhaus Augsburg-Göggingen - Ludwig Glück Bürgerbrau". In einem vergoldetem Gründerzeit-Holzrahmen.
Rahmen mit minimalen Wurmfraß.
Darst. 30,2 x 21 cm, Ra. 42,5 x 21 cm.
004 Herman Bohlens "Ansicht von Hamburg" (?). 1925.
Herman Bohlens 1899 Bergedorf – ?
Öl auf Sperrholz. Signiert und datiert u.re. Im stoffüberzogenen, hellen Holzrahmen. Dieser minimal angeschmutzt.
60 x 89,5 cm, Ra. 75,5 x 105 cm.
005 Siegfried Burmeister "Talsperre". Ohne Jahr.
Siegfried Burmeister 1906 Anklam – 1998 Ilmenau
Öl auf Leinwand. Monogrammiert u.re. Im weißen Holzkeilrahmen.
61,5 x 81 cm, Ra. 69 x 88,5 cm.
006 Siegfried Burmeister "Waldlandschaft". Ohne Jahr.
Siegfried Burmeister 1906 Anklam – 1998 Ilmenau
Öl auf Leinwand. Im weißen Holzrahmen.
Winziger Abrieb der Farbschicht an der Bildecke o.re. (kaum sichtbar durch den Rahmen).
78 x 59 cm, Ra. 85 x 64,5 cm.
007 Ludwig Correggio "Wassermühle". 1867.
Ludwig Correggio 1846 München – 1930 ebenda
Öl auf Malpappe. Signiert und datiert u.li. Im schwarzen, leicht profilierten Holzleistenrahmen mit bronzierten Einleger.
Winzige Reißzwecklöchlein am oberen Bildrand.
BA: 36 x 49 cm, Ra. 51 x 63,5 cm.
008 Ermenegildo Donadini " Porträt des Vaters Ermenegildo Anton Donadini". Ohne Jahr.
Ermenegildo Carlo Donadini 1876 Wien – 1955
Öl auf Leinwand. Signiert u.re.
Leinwand altdoubliert. Zwei kleine Retuschen im Hintergrundbereich.
41 x 31 cm.
009 Eberhard von der Erde "Stilleben mit Melone und Kürbis". 2000.
Eberhard von der Erde 1945 Freital – lebt und arbeitet in Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.Mi. Verso in Blei signiert, datiert und betitelt an der oberen Holzleiste.
66 x 80,5 cm.
010 Eberhard von der Erde "Exot mit 4 Birnen". 2006.
Eberhard von der Erde 1945 Freital – lebt und arbeitet in Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert o.re. Verso in Blei signiert, datiert und betitelt auf dem Keilrahmen.
34 x 51,5 cm.
011 Georg Fischhof "Herbstliche Flußlandschaft". 1910.
Georg Fischhof 1859 Wien – 1914 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.li. Im Ornament-Kreidegrund-Rahmen.
Leinwand doubliert. Minimale Abstoßungen des Rahmens. Zwei winzige Fleckchen (5 mm) im Bereich des rechten Himmels.
53 x 79 cm, Ra. 57,5 x 84,5 cm.
012 Walter Friederici "Kaisergebirge von St. Johann in Tirol". Ohne Jahr.
Walter Friederici 1874 Chemnitz – 1943 Dresden
Öl auf Malpappe. Signiert u.re. Verso bezeichnet. Im Stuckrahmen.
40 x 50 cm.
013 Minni Herzing "Stilleben". Ohne Jahr.
Minni (Hermine) Herzing 1883 Frankfurt am Main – 1968 Chemnitz
Öl auf Holz. Signiert u.li. In profiliertem Holzleiste mit Silberauflage gerahmt. Verso in Tinte bezeichnet "Huflattich, Soldanelle, Enzian".
Winzige Fehlstelle in der Farbschicht li.Mi.
34 x 29,5 cm.
014 Otto Günther "Wirtshausszene". Um 1870.
Otto Edmund Günther 1838 Halle – 1884 Weimar
Öl auf Leinwand. Signiert u.li. Im goldbronzierten Kreidegrund-Holzrahmen.
Mehrere Retuschen im unteren, linken Bereich. Rahmen minimal bestoßen.
71 x 100 cm, Ra. 92,5 x 122 cm.
015 Hanns Herzing "Heuernte an der Zimpa". 1958.
Hanns Herzing 1890 Dresden – 1971 ebenda
75,5 x 100,5 cm.
016 Otto Holas "Südliche Landschaft". 20. Jahrhundert.
Otto Holas 1910 Hranice – 1990 Ostrava
Gouache auf Leinwand. Signiert u.re.
Kleines Löchlein (3 mm) in der Leinwand.
50,5 x 65 cm.
017 Max Höpflinger "Wald mit See". Ohne Jahr.
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. Im bronzierten, Ornament- Holzrahmen. Dieser leicht berieben.
31 x 41 cm, Ra. 45,5 x 55 cm.
018 Bruno Jüttner "Fischersleute". Ohne Jahr.
Bruno Jüttner 1880 Wernigerode – 1965 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. Im dunklen, reich ornamentellen Kreidegrund-Holzleistenrahmen.
68 x 97 cm, Ra. 98 x 122,5 cm.
020 August Kessler "Winkel". 1871.
August Kessler 1826 Tilsit – 1906 Düsseldorf
Öl auf Malpappe. Signiert, datiert und betitelt u.li. Im goldfarbenen Holzrahmen.
Malgrund leicht gewölbt und leicht kraqueliert im rechten, unteren Bereich. Rahmen minimal berieben.
31 x 45 cm, Ra. 56,5 x 68 cm.
021 Lars Hendrik Christian Kliim "Mokulla". 1920.
Lars Hendrik Christian Kliim 1891 Kopenhagen – 1942 ebenda
Öl auf Leinwand. Betitelt, signiert und datiert u.re. Im bronzierten. profilierten Holzrahmen. Restaurierter Leinwandschaden u.re.
56,5 x 72 cm, Ra. 69,8 x 85,6 cm.
022 Anna Kühl "Sonnenblumen". Erste Hälfte 20. Jahrhundert.
Anna Kühl 1878 – 1951
Öl auf Sperrholz. Signiert u.li. Verso in Tinte ein Gedicht (von der Künstlerin?). Im profilierten, goldfarbenen Holzrahmen.
71 x 55 cm, Ra. 80,5 x 65 cm.
023 Otto Lange "Im Feld". 1918.
Otto Lange 1879 Dresden – 1944 ebenda
Mischtechnik auf Hartfaser. Signiert u.re. Verso datiert und bezeichnet und mit einer Widmung versehen: "meinen Freunden den Binners". Hinter Glas gerahmt.
90,5 x 61,5 cm.
024 Johannes Kühl "Gartenhäuser im Schnee". Um 1942.
Johannes Kühl 1922 Dresden – 1994 Bautzen
Öl auf Leinwand. In profilierter Holzleiste gerahmt.
Vgl. ähnliche Arbeiten in: Johannes Kühl. Malerei. Austellungskatalog Leonhardi-Museum Dresden. Dresden, 1997.
64 x 80 cm.
025 Heinrich Lang "Pferdetreiber in der Puszta". Um 1870.
Heinrich Lang 1838 Regensburg – 1891 München
Öl auf Leinwand. Signiert u.li.
Restaurierter Einriss (4 cm) am oberen Bildrand. Malschicht mit vereinzelten Retuschen. Randdoubliert und auf neuen Keilrahmen aufgezogen.
60 x 94 cm.
026 F. Lincke "Wartturm, Basteigebiet". Ende 19. Jhd.
Öl auf Sperrholz. Signiert u.li. Verso in Blei signiert und betitelt (von fremder Hand?).
Ecke u.re. leicht abgerundet. Malgrund rissig.
22 x 20 cm.
027 Hermann Naumann "Abstrakte Komposition". 1963.
Hermann Naumann 1930 Kötzschenbroda (Radebeul) – lebt in Dittersbach
Öl auf Hartfaser. Signiert und datiert u.li. Im schwarz lasiertem Holzrahmen.
Ca. 16 x 23 cm.
028 Holger Möller "Landschaft". 1908.
Holger Möller 1864 Kopenhagen – 1938 ebenda
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re. Im bronzefarbenen Holzrahmen.
28,3 x 40 cm, Ra. 34,5 x 46,5 cm.
029 Ludwig Muhrmann "Dresden". Ohne Jahr.
Ludwig Muhrmann 1886 Iserlohn – 1940 Dresden
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. Im profilierten Holzrahmen mit Goldauflage.
56 x 68 cm, Ra. 52 x 80,5 cm.
030 Gottlieb Oeme "Stilleben mit Pflaumen". 1. Hälfte 20. Jahrhundert.
Öl auf Sperrholz. Im goldfarbenen, profilierten Kreidegrund-Holzrahmen mit Relief-Blätterdekor.
33,5 x 52 cm, Ra. 52,5 x 71 cm.
031 Theodor Rogge "Im Waldlokal". 1916.
Theodor Rogge 1854 Rostock – 1884 Berlin
Öl auf Leinwand. Signiert und datiert u.re. Im profilierten, weiß lackierten Holzrahmen.
Rahmen minimal angestaubt und mit winzigen Abstoßungen am rechten Rand.
61 x 50 cm, Ra. 69,5 x 60,3 cm.
032 Hermann Rudorf "Wilder Birnbaum bei Messbach". 1914.
Hermann Rudorf 1862 Wieden i. Sa. – 1935 Posseck (?)
Öl auf Malpappe. Signiert u.li. Verso betitelt und datiert o.Mi. Im bronzierten Rahmen, z.T. mit vereinzelten Retuschen an den Rändern.
Leicht angestaubt. Winzige Reißzwecklöchlein in den Blattecken. Vier Stellen mit leichten Farbabplatzungen.
37,5 x 50 cm, Ra. 53,5 x 65 cm.
033 Paul Schier "Der erste Kuß". 1924.
Paul Schier 1889 Leipzig – ?
Farbige Pastellkreiden und Tempera auf schwarzem Karton. Signiert und datiert o.re. Hinter Glas in weißer, profilierter Holzleiste gerahmt.
Ecken des Rahmens minimal bestoßen.
83 x 67,5 cm, Ra. 94 x 77 cm.
034 J. Schmitz "Winterlandschaft". Spätes 19. Jahrhundert.
Öl auf Leinwand. Signiert u.re. Im goldfarbenen, profilierten Holzrahmen.
Leichtes Krakelee. Winzige Abplatzungen der Farbschicht im unteren, rechten Bereich. Kleine, altrestaurierte Stelle in der Leinwand re.Mi.
50,5 x 40,5 cm, Ra. 60,5 x 51 cm.
035 Ernst Schwartz "Feier bei Nacht". 1922.