ONLINE-KATALOG
| AUKTION 10 | 02. Dezember 2006 |
Auktion 10
Highlights
ARTIKEL
KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur ZuschlägeGemälde 17.-21. Jh.
Grafik vor 1900 - Farbteil
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Fotografie
Grafik 20. Jh. - Farbteil
Glas bis 1900
Glas ab 1930
Plastik / Skulpturen
Europäisches Porzellan
Silberwaren
Zinn / Unedle Metalle
Schmuck / Accessoires
Asiatika
Afrikana
Lampen
Mobiliar / Interieur
Uhren
Miscellaneen
|
mehr Suchoptionen |
562 Baluster-Henkelvase. Meissen. 1940er Jahre.
Porzellan, glasiert. Sockel und Vasenhals mit kobaltblauem Fond, Volutenhenkel, goldstaffiert. Wandung mit Blumenbouquets in polychromer Aufglasurmalerei. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, geritze Formnr. U 70.
Vergoldung am Mündungsrand partiell berieben.
H. 22,5 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 290 € inkl. MwSt) **
563 Paar Vasen. Meissen. 1951/1969.
Porzellan, glasiert. Gebauchte Form, Wandungen mit je einem Blumenbouquet in polychromer Aufglasurmalerei und gestreuten Blümchen. Mündungsrand und Stand goldstaffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, geprägte Formnr. K 359, Prägenr. 43, geprägtes Jahreszeichen. Malernr. in Aufglasurrot.
H. 19 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 186 € inkl. MwSt) **
564 Amphoren-Deckelvase. KPM Berlin. 20. Jh.
Porzellan, glasiert. Vasenkorpus mit reliefiertem Lorbeerkranzdekor und zwei Blumenbouquets im Medaillon, goldstaffiert. Auf einer quadratischen Plinthe. Runddeckel mit grodroniertem, flach kugelförmigem Knauf. Am Boden Zeptermarke in Unterglasurblau und aufglasurrote Stempelmarke. Verschiedene Malernrn. und Prägezeichen.
H. 35 cm (mit Deckel).
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 673 € inkl. MwSt) **
565 Große Vase. Meissen. 1960.
Porzellan, glasiert. Zylindrischer Korpus mit ausgestellter Mündung. Eingezogener Stand. Dekor: Deutsche Blume in Unterglasurblau, goldstaffiert. Am Boden Schwertermarke in Unterglasurblau, geprägtes Jahreszeichen und Prägenummern: 40, 262.
Minimale Unregelmäßigkeiten in der Masse, vereinzelte kleine Brandbläschen.
H. 35 cm, D. 17,8 cm (Mündungsrand).
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 209 € inkl. MwSt) **
575 Paar große Teller. Meissen. Letztes Viertel 20. Jh.
Porzellan, glasiert. Reliefzierat "Sulkowski", die Spiegel mit "Bunter Fels- und Vogelmalerei" bzw. "Fels-und Blumenmalerei" in polychromen Aufglasurfarben. Ein Teller mit Randvergoldung. Boden mit Schwertermarken in Unterglasurblau, versch. Prägenrn.
D. je 36 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 696 € inkl. MwSt) **
576 Runde Platte. Meissen. Letzes Viertel 20. Jh.
Porzellan, glasiert. Spiegel mit Wiesenblumenbouquet in polychromer Aufglasurmalerei. Randvergoldung. Boden mit Schwertermarke in Unterglasurblau, vierfach geschliffen, versch. Prägenrn.
D. 30,5 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 174 € inkl. MwSt) **
579 Ansichtenteller. Meissen. Um 1840.
Porzellan, glasiert. Fahne mit Muschel-Akanthusblatt-Reliefdekor, Reste einer Vergoldung. Im Spiegel die Ansicht der Festung Königstein im Umdruck. Schwertermarke in Unterglasurblau, geritzte Nr. 94, Prägenr. 8.
D. 23 cm.
Regelbest. 16% MwSt (Schätzpreis 174 € inkl. MwSt) **