ONLINE-KATALOG

AUKTION 10 02. Dezember 2006
Suche mehr Suchoptionen
<<<      >>>

061   Otto Richard Bossert "Akt mit Kugel". Ohne Jahr.

Otto Richard Bossert 1874 Heidelberg – 1919 Leipzig

Kohlezeichnung, weiß gouachiert. Auf Malpappe montiert.
Blatt leicht angeschmutzt und etwas stockfleckig.

62 x 37 cm.

Schätzpreis
450 €

Regelbest. 16% MwSt  (Schätzpreis 522 € inkl. MwSt) **

Aufgrund der Regelungen des Urhebergesetzes können wir diese 
		     	  Abbildung nur zeitlich begrenzt veröffentlichen.

062   Johann G.A. Frenzel "Dresden, Augustusbrücke" (nach G.F. Thormeyer). Um 1810.

Fritz Wildhagen 1878 Moskau – 1956 Holte

Kupferstich, neueres Kolorit. Bezeichnet u.li., u.Mi., u.re. Aus: Rittner, Heinrich: "Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen." Im Passepartout.
Blatt durchgehend stockfleckig.

Pl. 20 x 25,5 cm, Bl. 25 x 35 cm, Ra. 46,5 x 79 cm.

Schätzpreis
200 €

Regelbest. 16% MwSt  (Schätzpreis 232 € inkl. MwSt) **

065   Johann Baptist Homann "Protoparchiae Mindelhemensis nova tabula geographica". 1729.

Johann Baptist Homann 1664 Kambach – 1724 Nürnberg

Altkolorierte Kupferstichkarte. Titelkartusche auf Schriftrolle, darüber wappenhaltende Putten o.re. Mit einer kleinen Ansicht Mindelheims am rechten Rand. Verso in Tinte bezeichnet "Dynastia Mindelheim" (von fremder Hand?) u.re.
Hinterlegte Mittelfalz. Minimal stockfleckig an den Blatträndern. Schmalrandig.

pl. 49 x 58 cm, Bl. 53 x 61 cm.

Schätzpreis
140 €

Regelbest. 16% MwSt  (Schätzpreis 162 € inkl. MwSt) **

066   Johann Baptist Homann "Superioris et Inferioris Ducatus Silesiae In Suos XVII Minores Principatus Et Dominia Divisi Nova Tabula in lucem edita a Ioh. Baptista Homano Norimbergae". 1712.

Johann Baptist Homann 1664 Kambach – 1724 Nürnberg

Altkolorierte Kupferstichkarte. Breslauer Stadtplan von drei Putten gehalten o.re. Titelkartusche mit allegorischen Darstellungen und Jagdszene u.li.
Verso in Tusche bezeichnet "Ducatur sile = siae superioris et inferioris" (von fremder Hand?) u.re.
Hinterlegte Mittelfalz. Mäßig stockfleckig an den Blatträndern. Schmalrandig.

Pl. 49,5 x 58 cm, Bl. 52,5 x 60 cm.

Schätzpreis
200 €

Regelbest. 16% MwSt  (Schätzpreis 232 € inkl. MwSt) **

069   Johann Georg Laminit "Schloss Hohnstein in Sachsen". Um 1810.

Johann Georg Laminit 1775 ? – 1848 ?

Kupferstich, koloriert. In der Platte betitelt u.Mi., bezeichnet "I.G. Laminit sculp." u.re. Im Passepartout hinter Glas gerahmt.
Minimal stockfleckig.

BA. 13 x 20,5 cm, Ra. 31 x 42 cm.

Schätzpreis
230 €

Regelbest. 16% MwSt  (Schätzpreis 267 € inkl. MwSt) **

071   Carl Gottfried Nestler "Ansicht des Moritzburger Schlosses". Um 1777.

Carl Gottfried Nestler 1730 Stolpen – 1780 Dresden

Kupferstich nach C.G. Langwagen, koloriert. In der Platte betitelt u.Mi., bezeichnet "C.G. Lang Wagen del." u.li. und "C.G. Nestler sculps" u.re., nummeriert o.re.: XXI. Hinter Glas im Passepartout gerahmt.
Mittelfalte. Minimal stockfleckig.

BA. 15 x 22,5 cm, Ra. 36,7 x 41,5 cm.

Schätzpreis
260 €

Regelbest. 16% MwSt  (Schätzpreis 302 € inkl. MwSt) **

072   Carl Gottfried Nestler "Dresden, Ansicht der Catholischen Kirche von Neustadt (aus gesehen)". Mi. 18. Jh.

Carl Gottfried Nestler 1730 Stolpen – 1780 Dresden

Kupferstich, koloriert. Bezeichnet u.Mi. und u.re. Nummeriert o.re.: VII. Im Passepartout.
Blattränder etwas lichtrandig, Wasserfleck o.re.

Pl. 19 x 25 cm, Bl. 23,5 x 36,5 cm.

Schätzpreis
280 €

Regelbest. 16% MwSt  (Schätzpreis 325 € inkl. MwSt) **

073   Frédéric Reclam "Antikes Bauwerk - Löwendenkmal mit Pyramide". 2. Hälfte 18. Jh.

Friedrich (Frédéric) Reclam 1734 Magdeburg – 1774 Berlin

Rötelzeichnung. Verso Stempel. Hinter Glas im Passepartout gerahmt. Schwarze Holzleiste.
Vertikale Knickspur. Zwei kleine Enrisse (0,4 cm) am Blattrand u.li. Kleiner hinterlegter Einriss am rechten Battrand ist kaum sichtbar. Winziger Einriss (0,2 cm) am unteren Blattrand. Rechter und linker Blattrand minimal knickspurig. Verso Reste alter Montierung.

33 x 37 cm.

Schätzpreis
1.600 €

Regelbest. 7% MwSt  (Schätzpreis 1.712 € inkl. MwSt) **

076   Unbekannter Künstler "Das Vogelschiessen zu Dresden, im August". 19. Jh.

Umrißradierung, farbig koloriert. Bezeichnet u.Mi. im Passepartout.
Minimale Altersspuren.

Pl. 11 x 15,5 cm, Bl. 14 x 21 cm.

Schätzpreis
250 €

Regelbest. 16% MwSt  (Schätzpreis 290 € inkl. MwSt) **

<<<      >>>


* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird, sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)

Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
** Regelbesteuerte Artikel sind gesondert gekennzeichnet, zu Ihrer Information ist der Schätzpreis zusätzlich inkl. MwSt (brutto) ausgewiesen. Alle Aufrufe und Gebote sind Nettopreise. (Versteigerungsbedingungen Punkt 7.3.)

IMPRESSUM  |   DATENSCHUTZ