ONLINE-KATALOG
AUKTION 04 | 09. Juli 2005 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Zu Gast: Eberh..v.d.Erde
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Europäisches Glas
Lampen
Mobiliar / Interieur
mehr Suchoptionen | |
221 Georg Erler "Zwei Neujahrsgrüße" (1925 und 1938).
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Radierungen. Signiert in Blei u.li.
14,4 x 17 cm und 16,7 x 10,1 cm.
222 Andreas Dress "Arkadische Stadt". 1981.
Andreas Dress 1943 Berlin – 2019 Sebnitz
Farbradierung. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. numeriert 23/200.
17,5 x 30,7 cm.
223 Georg Erler "Susanne im Bade". Ohne Jahr.
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Radierung. Signiert u.re. Passepartout.
12 x 16 cm.
224 Georg Erler "Ohne Titel" (Blick auf die Dächer einer Kleinstadt). Ohne Jahr.
Georg Erler 1871 Dresden – 1950 Ainring/Bad Reichenhall
Radierung. Signiert in Blei u.re. Passepartout. Beigegeben: Derselbe. Ein fröhliches Jahr wünscht Radierer Erler. Radierung, in der Platte bez. und sign.
20 x 14 cm.
225 Erich Fraaß "Schafböcke". Ohne Jahr.
Erich Fraaß 1893 Glauchau – 1974 Dresden
Holzschnitt. In Blei signiert u.re., u.li. Bezeichnet: Probedruck, u.Mi betitelt. Ränder leicht geknickt.
48,5 x 60,5 cm.
226 Max Feldbauer "Zwei Pferdedarstellungen". Ohne Jahr.
Max Feldbauer 1869 Neumarkt/Oberpfalz – 1948 München
Lithographien auf Bütten. Obere Ränder leicht gewellt.
Verschiedene Formate.
227 Helmut Gebhard "Dresden (Prager Str.)". 1977.
Helmut Gebhardt 1926 Dresden – 1989 ebenda
Linolschnitt. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. Bezeichnet und numeriert 5/20. Leichte Knickfalte am unteren Rand.
36,6 x 49 cm.
228 Georg Gelbke "Höllenfahrt". 1912.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Radierung. Signiert und datiert u.re., betitelt u.li., mittig als Selbstdruck des 2. Zustandes bezeichnet.
33,5 x 19 cm.
229 Georg Gelbke "Trinke bis der Nabel leuchtet und der Leib sich sacht entfeuchtet". Ohne Jahr.
Georg Gelbke 1882 Rochlitz – 1947 Dresden
Bleistiftzeichnung. Signiert u.li. Passepartout.
Beigegeben: Derselbe. Signierter Briefkopf für A. Wagner.
13,5 x 12 cm.
230 Hubertus Giebe "Les Fleur du mal" (Zu Charles Baudelaire). 1981.
Hubertus Giebe 1953 Dohna – lebt in Dresden
Lithographie. Signiert und datiert in Blei u.re., numeriert 6/15 u.li., mittig bezeichnet. Passepartout. Ränder mit leichten braunen Streifen. Druckexemplar R. Erhardt
58 x 39,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
231 Karl Hahn "Knabenportrait". 1942.
Karl Hahn 1892 Bunkersdorf – 1980 Dresden
Bleistiftzeichnung auf Papier. Signiert und datiert u.re.
43,7 x 31 cm.
232 Richard Gessner "Männlicher Kopf mit Mütze". Ohne Jahr.
Richard Gessner 1894 Augsburg – 1989 Düsseldorf
Bleistiftzeichnung auf bräunlichem Papier. Unsigniert. Verso Kinderstudien. Passepartout.
BA:21 x 18 cm.
233 Robert Hahn "Tauwetter". 1921.
Robert Hahn 1883 Naumburg – 1940 Dresden
Aquatinta-Radierung. In Blei signiert und datiert u.re., numeriert 34/100 u.li. Verso bezeichnet. Untere rechte Ecke geknickt.
24,1 x 18,8 cm.
234 Annegret Hartmann-Lessing "An der Loschwitzhöhe". 1983.
Radierung. In Blei signiert und numeriert I/20/10 u.re., u.Mi bezeichnet, u.li. datiert.
43,2 x 29,7 cm.
235 Annegret Hartmann-Lessing "Pillnitzer Motiv". 1984.
Radierung in Braun. In Blei signiert, datiert und numeriert I/10/13 u.re., u.li. Bezeichnet.
29,2 x 42 cm.
236 Franz Heckendorf "Südliche Landschaft am See mit Platanen - figürliche Staffage". Ohne Jahr.
Franz Heckendorf 1888 Berlin-Schöneberg – 1962 München
Bleistiftzeichnung auf Pergament. Signiert u.re. Passepartout, Rahmen. Provenienz: Nachlaß des Künstlers Wilhelm Kohlhoff. Expertise Dr. Heinrich Wolter. Riß an der rechten unteren Ecke.
29 x 39 cm.
237 K. Hennig "Landschaft mit Scheune und Villa". Ohne Jahr.
Radierung. Unsigniert. In Blei bezeichnet: 1. Probedruck u.li.
17,2 x 29,6 cm.
238 K. Hennig "Landschaft im Johannpark". 1937.
Radierung. Signiert und datiert in Blei u.re., bezeichnet: Probedruck u.li., am Blattrand betitelt.
17,6 x 26,3 cm.
239 Jürgen Haufe "Thema + Variante". 1989.
Jürgen Haufe 1949 Ohorn – 1999 Dresden
Mischtechnik. In Blei signiert und datiert u.re., numeriert 6/40 und mit Widmung versehen: -für Ingrid zum Geburtstag- u.li., u.Mi bezeichnet.
47 x 59,5 cm.
Jürgen Haufe 1949 Ohorn – 1999 Dresden
Mischtechnik. Ausstellungsplakat. In Blei signiert u.re., numeriert u.li. 6/37.
82,5 x 52,5 cm.