Auktion 04
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Zu Gast: Eberh..v.d.Erde
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Porzellan / Irdengut
Schmuck / Accessoires
Europäisches Glas
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
|
|
<<<
>>>
|
|
401
Flasche "Pullo i-401". Timo Sarpaneva, Finnland. 1957.
Timo Sarpaneva 1926 Helsinki – 2006 ebenda
Bauchige Flasche aus blauem Glas mit kurzem Hals und kleinem Ausguß. Am Boden bez.: TIMO SARPANEVA-57. Entwurfsjahr: 1956. Ausgestellt auf der Trienale Mailand 1957.
|
H. 16 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
402
Vase "Orkidea". Timo Sarpaneva, Finnland. 1950er Jahre.
Timo Sarpaneva 1926 Helsinki – 2006 ebenda
Tropfenförmiger Körper aus klarem Glas mit kleiner Öffnung in der Mitte der Wandung. Auf der Trienale Mailand 1954 mit dem Grand Prix ausgezeichnet. Erhielt im selben Jahr den "most beautiful object of the year"-award der Zeitschrift "House Beautiful". Produktion 1954-85.
|
H. 14 cm. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
180 € |
|
|
|
403
"Spiegelei". Vetreria Gino Cenedese, Murano/ Italien. 1955-65.
Gino Cenedese 1907 Murano – 1973 ebenda
Kugeliger Glaskorpus aus gelbem Glas mit eingestochener roter Luftblase.
|
H. 11,5 cm, D. 16 cm. |
|
290 € |
|
|
|
|
|
404
Vase "Varsanjalka". Tapio Wirkkala, Finnland. 1955.
Tapio Wirkkala 1915 Hanko (Finnland) – 1985 Esbo
Schlanke, zur Mündung leicht gebauchte Form mit Lippenrand. Klares Glas, die äußere Wandung mit vertikalen Linienschnitt dekoriert. Am Boden bez. TAPIO WIRKKALA ITTALA-55. Entwurfsjahr: 1947. Ausgestellt auf der Triennale Mailand 1951.
|
H. 17 cm. |
|
280 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
405
Vase. Tapio Wirkkala, Finnland. 1957.
Tapio Wirkkala 1915 Hanko (Finnland) – 1985 Esbo
Zylindrische Form, sich nach oben öffnend. Wandung an einer Seite spitz hochgezogen, gegenüberliegend eingekerbt. Wandung mit vertikalem Linienschnitt dekoriert. Am Boden bez. TAPIO WIRKKALA ITTALA-57.
|
H. 11 cm. |
|
220 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
406
Vase. Vistosi, Murano/ Italien. 1960er Jahre.
Zylindrischer Klarglaskörper auf leicht ausgestelltem Stand. Im unteren Drittel umlaufend aufgeschmolzenes kobaltblaues Band. Am Boden bez.: Vistosi (geritzt).
|
H. 23 cm, D. 10,5 cm. |
|
190 € |
|
|
|
|
|
407
Schale "Taide-esine". Tapio Wirkkala, Finnland. 1957.
Tapio Wirkkala 1915 Hanko (Finnland) – 1985 Esbo
Dickwandiger Klarglaskörper mit einseitig spitz hochgezogener Wandung und Kerbschnitt. Innenwandung leicht matt geätzt. Am Boden bez.: TAPIO WIRKKALA ITTALA. Entwurfsjahr: 1949. Ausgestellt auf der Triennale Mailand 1951.
|
H. 9 cm, D. 7,5 cm. |
|
290 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
Zuschlag |
|
190 € |
|
|
|
408
Schale "Taide-esine". Tapio Wirkkala, Finnland. 1957.
Tapio Wirkkala 1915 Hanko (Finnland) – 1985 Esbo
Dickwandiger Klarglaskörper mit Wandungskerbe. Die äußere Wandung mit vertikalem Linienschnitt dekoriert, alle Lininen münden in der Kerbe. Am Mündungsrand bez.: TAPIO WIRKKALA- ITTALA-57.
|
H. 7,5 cm, D. 12 cm. |
|
290 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
409
Vase "Maljakko". Tapio Wirkkala, Finnland. Um 1950.
Tapio Wirkkala 1915 Hanko (Finnland) – 1985 Esbo
Tropfenförmiger, bauchiger Klarglaskörper. Die Wandung mit vertikalem, minimal spiralförmigen Linienschnitt dekoriert. Am Boden bez.: TAPIO WIRKKALA- ITTALA 3282. Entwurfsjahr: 1947. Ausgestellt auf der Triennale Mailand 1951.
|
H. 17 cm. |
|
210 € |
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %. |
|
|
|
|
410
Vase. Vetreria Gino Cenedese, Murano/ Italien.1950er Jahre.
Gino Cenedese 1907 Murano – 1973 ebenda
Gelber im unteren Teil zylindrischer Glaskörper mit eingestochener, roter Luftblase, der birnenförmig gebauchte obere Teil der Vase mit roter Schichteinschmelzung. Original-Aufkleber. Am Boden bez.: Cenedese (geritzt).
|
H. 28,5 cm. |
|
420 € |
|
|
|
|
|
412
Henkelvase. Vetreria Gino Cenedese, Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Gino Cenedese 1907 Murano – 1973 ebenda
Beidseitig abgeflachte, leicht gebauchte Form mit drei seitlichen Öffnungen in klarem Glas mit grüner und orangefarbener Schichteinschmelzung.
|
H. 30,8 cm. |
|
130 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
413
Vase. Vetreria Gino Cenedese, Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Gino Cenedese 1907 Murano – 1973 ebenda
Gerade Wandung über ovaler Standfläche, die Mündung unregelmäßig gewellt. Violettes Glas mit olivgrüner Schichteinschmelzung. Am Boden bez.: Cenedese (geritzt).
|
H. 29 cm. |
|
490 € |
|
|
|
|
|
414
Vase. Vetreria Gino Cenedese, Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Gino Cenedese 1907 Murano – 1973 ebenda
Becherförmig, zweiseitig abgeflachter Klarglaskorpus mit verlaufender, roter Schichteinschmelzung. Am Boden bez.: Cenedese (geritzt).
|
H. 32,5 cm. |
|
580 € |
|
|
|
|
|
415
Vase. Galiano Ferre, Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Galiano Ferre
Bauchiger Milchglaskörper mit langem, schmaler werdenem, geschwungenem Hals und blütenähnlicher, schräger Mündung. Im unteren Teil aufgeschmolzenes, stilisiertes Floraldekor in grün, braun und rosa.
|
H. 48,5 cm. |
|
770 € |
|
|
Zuschlag |
|
600 € |
|
|
|
416
Vase "Pezzato". Barovier & Toso, Murano/ Itaien. 1952.
Rund angelegtes Gefäß, zur Öffnung hin sich elipsenförmig öffnend. Miteinander verschmolzene weinrote und bräunlich-gelbe Glasplättchen. Am Boden bezeichnet: barovier & toso murano.
|
H. 25 cm, B. 25,5 cm, T. 17,5 cm. |
|
2.400 € |
|
|
Zuschlag |
|
1.800 € |
|
|
|
417
Vase "Bizantino". A.V. e. M., Murano/ Italien. 1970er Jahre.
Becherform, vierseitige Wandung mit abgerundeten Kanten. Klarglaskorpus, blau hinterfangen, mit dichtem Teppich aus eingeschmolzenen polychromen Filgranglas-, Spiralfäden, Canes und Silberflitter.
|
H. 23 cm, B. 13,5 cm, T. 13,5 cm. |
|
310 € |
|
|
|
|
|
418
Schale. Salviati & Cie, Murano/ Italien. 1960er Jahre.
Salviati & Cie, Murano.
Farbloser Glaskörper in Form eines Blattes mit rosafarbener Schichteinschmelzung. Am Boden Originaletikett des Herstellers.
|
L. 26,5 cm, B. 12 cm, H. 3,5 cm. |
|
110 € |
|
|
|
|
|
419
Aschebecher. Giorgio Ferro, A.V.e.M./ Italien. 1950er Jahre.
Giorgio Ferro
Blau-opaker Glaskorpus flacher Schalenform mit einseitig zu einem Zipfel hochgezogener Wandung, eingehängter Glastropfen. Irrisiert.
|
H. 15,8 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
420
Vase. Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Hoher, zylindrischer Klarglaskörper, zur Mündung sich leicht öffnend, mit eingeschmolzenen roten und weißen Glasfäden, ein rautenförmiges Muster ausbildend.
|
H. 24,3 cm, D. 12,7 cm. |
|
270 € |
|
|
Zuschlag |
|
270 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|