Auktion 04
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Zu Gast: Eberh..v.d.Erde
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Porzellan / Irdengut
Schmuck / Accessoires
Europäisches Glas
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
|
|
<<<
>>>
|
|
121
"Der Maicorso im Großen Garten zu Dresden". 1880.
Druck nach einer Zeichnung von F. W. Heine. Aus: Illustrierte Zeitung vom 12. Juni 1880. Passepartout. Mittelfalte.
|
34,7 x 49,8 cm. |
|
20 € |
|
|
|
|
|
122
Eduard Sommer "Saxonia. Museum für Sächsische Vaterlandskunde".
Band I. Dresden, E. Pietzsch und Comp., 1835. Mit 74 Lithographien. Stockfleckig.
|
|
|
450 € |
|
|
|
|
|
123
Joh. Gabriel Seidl "Wanderungen durch Tyrol und Steiermark".
Zweiter Band. Steiermark. Leipzig, Wigand, 1841. Mit 30 Stahlstichen. Originaler Pappeinband, Lederrücken mit Titelvergoldung. Leicht stockfleckig.
|
|
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
124
Gustav Schwab "Wanderungen durch Schwaben".
Das malerische und romantische Deutschland, Band I. Leipzig, Wigang, 1844. Mit 30 Stahlstichen. Originaler Pappeinband, Rücken mit Ornamentvergoldung. Leicht stockfleckig.
|
|
|
230 € |
|
|
Zuschlag |
|
175 € |
|
|
|
125
Konvolut Poesiealben. Deutsch, 19./20. Jh.
Vier Alben, teilweise gebunden. Eines mit Wasserflecken.
|
|
|
20 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
126
Vue de Dresden. Um 1780.
Kolorierter Kupferstich - Guckkastenblatt. Gestochen von G. F. Riedel nach C. G. Lang. Passepartout. Restaurierter Einriß im linken Teil des Blattes.
|
30,2 x 39,8 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
127
Leipzig gegen Abend - Von der Chaußee vor dem Rannstädter Thor aus gesehen. Um 1800.
Altkolorierte Umrißradierung. Gedruckt bei A. Lawrence in Dresden. Passepartout. Mittelfalte geglättet, Einrisse am unteren Rand restauriert.
|
BA: 38,1 x 49,2 cm. |
|
480 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
128
Ansicht eines Theils der Stadt Dresden von der Seite des Zwingers. Um 1785.
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Kolorierter Kupferstich. In der Platte signiert u.re., mittig bezeichnet. Passepartout.
|
18,2 x 25 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|
|
129
Ansicht eines Theils der Stadt Dresden von der Seite des Wilsdruffer Thores. Um 1785.
Gotthilf Wilhelm Weise 1751 Dresden – 1810 Kassel
Kolorierter Kupferstich. In der Platte signiert u.re., mittig bezeichnet. Passepartout.
|
18,5 x 25 cm. |
|
180 € |
|
|
|
|

|
130
Konvolut von 3 Guckkastenbildern. 2. Hälfte 18. Jh.
Kolorierte Kupferstiche. Zwei Ansichten vom "Seehaven zu Cadix" und eine Ansicht vom "Innern der Rotonde in den Gärten zu Ranelagh in London", gestochen von B. F. Leizelt. Die zwei Cadix-Ansichten mit starken Bräunungen.
|
Verschiedene Maße. |
|
240 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
131
Adrian Zingg, zugschr. "Riesenschloß in Böhmen". 1. Hälfte 19. Jahrhundert.
Adrian Zingg 1734 St. Gallen – 1816 Leipzig
Umrissradierung in Braun, in Sepia laviert. Verso in Blei bezeichnet. Passepartout.
|
9,7 x 14,5 cm. |
|
480 € |
|
|
|
|
|
132
Caffee Haus im Großen Garten./ Kön. Schloss im Großen Garten. Um 1830/40.
Kolorierter Kupferstich/ gouachierte Lithographie. Passepartout, Rahmen.
|
|
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
120 € |
|
|
|
133
Kalender mit der Stadtansicht Dresdens. 1852.
Blatt im Goldrahmen mit Stickeinleger (Darstellung der vier Jahreszeiten). Blatt mit starken Verfärbungen, Rahmen beschädigt.
|
24 x 26 cm (mit Rahmen). |
|
220 € |
|
|
|
|
|
134
Moritz Steiner "Sitzender männlicher Akt". Um 1820.
Moritz Steinla 1791 Steinlah – 1858 Dresden
Bleistiftzeichnung auf blaugrauem Papier. Passepartout. Oberer Rand mit Wasserflecken, Knickfalten. Kleines Loch am linken Rand.
|
55,7 x 42 cm. |
|
430 € |
|
|
|
|
|
135
Die Ruinen der Schlößer Baba und Pana bey Drosky in Böhmen, Bunzlauerkreis. Um 1800.
Kolorierte Umriß-Radierung. Gestochen nach einer Zeichnung von L. Janscha. Gedruckt in Wien bei Artaria. Passepartout. Minimal stockfleckig.
|
34,7 x 45,4 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
136
Elisabeth Weichardt "Bildnis Alma von Goethe" (die Enkeltochter J. W. v Goethes). 1861.
Elisabeth Weichardt 19. Jh.
Pastellkreide auf braunem Büttenpapier. Signiert und datiert u.re. Verso alter Klebezettel mit ausführlicher Bezeichnung. Nach dem Original von Luise Seidler, gemalt 1845. Rahmen.
|
41,3 x 33,3 cm. |
|
850 € |
|
|
|
|
|
137
Dresden. Um 1850.
Kolorierter Stahlstich. Passepartout, Rahmen.
|
BA: 13,2 x 18,3 cm. |
|
140 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
138
"Das Japanische Palais in Dresden". Um 1850.
Kolorierte Lithographie. Passepartout, Rahmen.
|
11,7 x 17,4 cm. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
139
Theatre zu Dresden. Um 1850.
Kolorierter Stahlstich. Passepartout, Rahmen.
|
BA: 16 x 17,5 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
140
Aussicht vom Brand bei Hohenstein. Um 1820.
Aquarellierter Kupferstich. Passepartout, Rahmen.
|
9,5 x 16 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
141
L. Carl August Richter "Berg Palais des verst. Lord Findlater von der Seite der Elbe". Um 1820.
Carl August Richter 1770 Wachau/Dresden – 1848 ebenda
Kolorierter Kupferstich. Passepartout, Rahmen. Blatt mit kleiner Knickfalte im oberen, mittleren Bereich.
|
BA: 11 x 17,3 cm. |
|
180 € |
|
|
Zuschlag |
|
270 € |
|
|
|
142
Dresden. Auf der Anhöhe von Räcknitz aufgenommen. Um 1820.
Kolorierte Lithographie. Passepartout, Rahmen.
|
10,5 x 16 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
143
Monogrammist H. P. "Kuh mit Kälbchen und liegendem Schaf". 1863.
Aquarell über Bleistift. In Blei monogrammiert und datiert u.Mi. Voltz Schule oder Umkreis Voltz ? Passepartout. Minimal stockfleckig.
|
27,8 x 22,9 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|