|
053
Gabriel Tzschimmer "Prospect des Curfürstl. Sächsichen neu erbauten Schieß und Reit Hauses". 1678.
Gabriel Tzschimmer 1629 Dresden – 1694 ebenda
Kupferstich. Aus: Tzschimmer, Gabriel: "Die Durchlauchigste Zusammenkunft". In der Mitte des Blattes Klebefalz, vier vertikale, z. T. hinterklebte Knickfalten. Ränder mit restaurierten Einrissen.
|
|
054
"Mansfeld". Um 1650.
Kupferstich, koloriert. Nach Tilemann Stella, gedruckt bei Janssonius. Ränder leicht gebräunt, Mittelfalte.
|
|
055
"Artesia (Belgien)". 17. Jh.
Kupferstich-Karte. Mit zwei vertikalen und einer horizontalen Falte.
|
|
056
"Prospect von Ribnitz-Dammgarten". Um 1650.
Kupferstich. Bei Merian von Erich Jönson. Passepartout.
|
|
057
"Saxonia superior, cum lusatia et misnia". Um 1650.
Kupferstich-Karte. Merian. Zwei vertikale Knickfalten.
|
|
058
"Hildesheim". 1650.
Kupferstich. Merian. Mittelfalte, Wasserflecken am rechten und linken Rand.
|
|
059
"Das Wiflispurgerow (Westschweiz)". Um 1630.
Kupferstich auf Bütten. Mittelfalte, Ränder leicht gebräunt.
|
|
060
"Adieu mein Schatz! Ich will in Frankreich Ruhm erwerben ...". Um 1750.
Schabkunstblatt. Nach einem Stich von Gabriel Bodenehr ausgeführt von Aug. Vind.
|