ONLINE-KATALOG
AUKTION 04 | 09. Juli 2005 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Zu Gast: Eberh..v.d.Erde
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Europäisches Glas
Lampen
Mobiliar / Interieur
![]() |
mehr Suchoptionen |
341 Orchideenvase "Schwangere Luise". Fritz Heidenreich/ Rosenthal, Selb. Um 1950.
Über dem Stand eingezogen und asymmetrisch ausgewölbt, langer Hals mit schräger Mündung. Flacher, dem Korpus folgender Henkel. Modell 2592.
Grüne Stempelmarke.
H. 18 cm.
342 Orchideenvase "Schwangere Luise". Fritz Heidenreich/ Rosenthal, Selb. Um 1950.
Über dem Stand eingezogen und asymmetrisch ausgewölbt, langer Hals mit schräger Mündung. Flacher, dem Korpus folgender Henkel. Modell 2592.
Grüne Stempelmarke.
H. 20 cm.
343 Orchideenvase "Schwangere Luise". Fritz Heidenreich/ Rosenthal, Selb. Um 1950.
Über dem Stand eingezogen und asymmetrisch ausgewölbt, langer Hals mit schräger Mündung. Flacher, dem Korpus folgender Henkel. Modell 2592.
Grüne Stempelmarke.
H. 23,5 cm.
344 Vase. Rosenthal, Selb. 1950er Jahre.
Elyptischer, zweiseitig abgeflachter Porzellankörper. Grau-grüner Fond mit weißem und schwarzem Strichmuster. Grüne Stempelmarke.
H. 21 cm.
345 Speiseservice "Pastorale" für 6 Personen. HAP Grieshaber, Rosenthal/ Selb. 1970er Jahre.
HAP Grieshaber 1909 Rot – 1981 Achalm bei Reutlingen
Künstler-Sammel-Serie auf der Form "Duo" (von Ambrogio Pozzi entworfen). Bestehend aus 6 Suppentassen mit Untertassen, Deckelterrine, Schüssel, 1 ovale Anbietplatte, 6 Speiseteller, 6 Abendbrotteller, Sauciere mit Untertasse, Zuckerdose und Sahnekännchen. Florales und figürliches Scherenschnittdekor mit abgesetztem,silbrig-grauem Fond.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
346 Peter Makolies "Drei Hockende". Meissen. 1981.
Peter Makolies 1936 Königsberg / Ostpreußen
Porzellan. Darstellung von drei Hockenden mit über dem Kopf verschränkten Armen. Monogrammiert und datiert am Rücken. Schwertermarke am Boden in Unterglasurblau, Formnummer: 73436, Prägenummer.
H. 10,5 cm, 8 cm, 7,5 cm.
347 Krokodil. Olaf Fieber, Meissen. 1996.
Olaf Fieber 1966
Meissner Porzellan. Farbige Aufglasurmalerei und Platin. Monogrammiert (graviert), Schwertermarke in Unterglasurblau. Unikat-Nr.: 545/1996. Zertifikat.
H. 38 cm, B. 20 cm, T. 15 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
348 Plastische Wandgestaltung "Rot-Gelb-Blau". Olaf Fieber, Meissen. 1998.
Olaf Fieber 1966
Meissner Porzellan. Farbige Aufglasurmalerei auf farbiger Holzrückwand. Signiert: o.fieber u.li. Schwertermarke in Unterglasurblau u.re. Unikat-Nr.: 138/1998. Zertifikat.
H. 42 cm, B. 42 cm, T. 9,5 cm.