ONLINE-KATALOG
AUKTION 04 | 09. Juli 2005 |
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Zu Gast: Eberh..v.d.Erde
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Europäisches Porzellan
Schmuck / Accessoires
Europäisches Glas
Lampen
Mobiliar / Interieur
![]() |
mehr Suchoptionen |
261 Bernhard Kretzschmar "Familienportrait (Selbst mit Frau und Sohn)". Ohne Jahr.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Radierung. In Blei numeriert 11/40 u.li.
30,5 x 22,5 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
262 Bernhard Kretzschmar "Frau Böckstiegel". 1951.
Bernhard Kretzschmar 1889 Döbeln – 1972 Dresden
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.re., in Blei numeriert 11/40 u.li.
25,5 x 20,9 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
263 Wolfgang Kühne "Plantagen". 1986.
Wolfgang Kühne 1952 Lückstedt/Altmark – lebt in Dresden
Farblithgraphie. In Blei signiert und datiert u.re., u.Mi bezeichnet, u.li. numeriert II.9/10.
29,5 x 35 cm.
264 Gotthardt Kuehl "Ueberlingen (im Kurgarten)". 1905.
Gotthardt Kuehl 1850 Lübeck – 1915 Dresden
Bleistift-Zeichnung. Monogrammiert und datiert u.re. Verso das Programm der Kur-Kapelle Friedrichshafen und Ueberlingen. Passepartout. Kleiner Einriß am unteren Rand.
BA: 11,6 x 17,5 cm.
265 Rudolf Letzig "Frau vor Mauer mit Baum". 1983.
Rudolf Letzig 1903 Ehrenfriedersdorf – 1989 Dresden
Linolschnitt auf orangefarbenem Papier. Signiert und datiert in Blei u.re., bezeichnet: Handdruck u.li. Verso mit Widmung versehen. Passepartout.
16 x 11,9 cm.
266 Rudolf Letzig "Drei abstrakte Figuren". Ohne Jahr.
Rudolf Letzig 1903 Ehrenfriedersdorf – 1989 Dresden
Farb-Linolschnitt. In Blei signiert u.re., u.li. Bezeichnet: Handdruck. Passepartout.
267 Rudolf Letzig "Frau und Büste". Ohne Jahr (um 1980).
Rudolf Letzig 1903 Ehrenfriedersdorf – 1989 Dresden
Holzschnitt. In Blei signiert u.re., u.li. Bezeichnet: Handdruck. Auf Untersatzkarton montiert.
Die oberen Ecken mit Flecken vom Klebeband.
34 x 25,5 cm.
268 Max Liebermann "Amsterdamer Judengasse. Karrenhandel". 1907.
Max Liebermann 1847 Berlin – 1935 ebenda
Original-Radierung. WVZ Schiefer 73 c. Passepartout. Aus: Struck, H.: Die Kunst des Radierens. Beigegeben: Derselbe. Selbstbildnis. In Holz geschnitten von Hoberg.
14,2 x 20 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
269 Ulrich Lindner "Abendlicht". 1985.
Ulrich Lindner 1938 Dresden – 2024 ebenda
Fotografie. Silbergelantineabzug, getont. Auf schwarzen Untersatzkarton montiert. Dort u.re. Signiert und datiert, u.Mi bezeichnet, u.li. numeriert 8/20.
44,3 x 35,4 cm.
270 Wolfgang Mattheuer "Sisiphos behaut den Stein". 1973.
Wolfgang Mattheuer 1927 Reichenbach/Vogtland – 2004 Leipzig
Linolschnitt. In Blei signiert, datiert und bezeichnet u.re.
Ränder mit kleineren Knickfalten.
34,8 x 41 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
271 A. v. Menzel "Markttreiben". Ohne Jahr.
Lithographie nach einem Gemälde von A. von Menzel. Im Stein undeutlich signiert u.re.
32,6 x 23,7 cm.
272 Hans Meid "Der Maler in der Landschaft". 1918.
Hans Meid 1883 Pforzheim – 1957 Ludwigsburg
Original-Radierung. WVZ Jentsch 298b.
17 x 10,8 cm.
273 Arno Mohr "Alte Frau am Fenster". 1972.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re.
42,5 x 33,5 cm.
274 Arno Mohr "Ohne Titel" (Landschaft). 1957.
Arno Mohr 1910 Posen – 2001 Berlin
Lithographie. In Blei signiert und datiert u.re. Passepartout.
BA: 20 x 32,5 cm.
275 Richard Müller "Nilpferde". Ohne Jahr.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung in Braun. In Blei signiert u.re. WVZ Günther 143.
Wasserfleck am oberen rechten Rand.
23,8 x 36,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
276 Richard Müller "Hundegesellschaft". 1922.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert oben mittig, in Blei signiert u.re. Passepartout.
8,1 x 15,8 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
277 Richard Müller "King-Charles-Hündin". 1924.
Richard Müller 1874 Tschirnitz/Böhmen – 1954 Dresden-Loschwitz
Radierung. In der Platte monogrammiert und datiert u.re. In Blei signiert u.re. WVZ Günther 130. Blatt leicht gebräunt, rechte untere Ecke geknickt.
12,2 x 13,2 cm.
* Zzgl. Folgerechtsabgabe 2.00 %.
278 Peter Muschter "Ohne Titel." 1982.
Peter Muschter 1942 Radeberg – 1996 Berlin
Farblithographie. In Blei signiert und datiert u.re., u.li. bezeichnet: Vorzugsdruck.
35 x 48 cm.
279 Hans Orlowski "Mappenwerk". 1965.
Hans Orlowski 1894 Insterburg/Ostpreußen – 1967 Berlin
Zehn Holzschnitte (Ausschauender, Alter Vogel und Schlange, Tanzender Unhold, Unhold über der Stadt, Gefährten, Breitschaft, Hoffnung, Berufung, Nike und Hirtenknabe, Wägender Vogel). Alle mit Blei monogrammiert u.re. 2. Auflage (300er Auflage).
35,5 x 25,4 cm.
280 M. E. Philipp "Giraffe". 1921.
Martin Erich Philipp (MEPH) 1887 Zwickau – 1978 Dresden
Radierung. Signiert und datiert in Blei u.re., numeriert Zustand 2/2 u.li. WVZ Götz A180. Passepartout.
21 x 9,2 cm.