Auktion 04
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Zu Gast: Eberh..v.d.Erde
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Porzellan / Irdengut
Schmuck / Accessoires
Europäisches Glas
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
|
|
<<<
>>>
|
|
421
Vase. Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Tropfenförmiger, zweiseitig abgeflachter Körper mit vertikal gerippter Wandung aus klarem Glas mit zitronengelber Schichteinschmelzung.
|
H. 19 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
422
Vase. Murano( ?)/ Italien. 1960er Jahre.
Zylindrischer, bläschendurchsetzter Klarglaskorpus, zur Mündung mit verlaufender, roter Schichteinschmelzung. Eingezogener, zylindrischer Hals mit horizontal ausgesteller Mündung.
|
H. 22,5 cm. |
|
45 € |
|
|
|
|
|
423
Vase. Murano (?)/ Italien. 1960er Jahre.
Kubusförmiger Klarglaskörper mit partiellem, netzförmigem Überfang.
|
H. 21,5 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
35 € |
|
|
|
424
Schale. Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Kurzer, zylindrischer Klarglaskorpus mit leicht hervortretendem Fußring, purpurfarben hinterfangen, mit bläschenförmigen, gelblich-weißen Pulvereinschmelzungen. Mündung einseitig unregelmäßig wellig gekniffen.
|
H. 11 cm, D. 12,5 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
425
Vase. Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Bauchiger Klarglaskörper mit kurzem zylindrischen Hals und weit ausgestellter Mündung. Spiralförmig eingeschmolzene Glasstäbe in Aventurin, Blau und Grün.
|
H. 12,6 cm. |
|
65 € |
|
|
|
|
|
426
Vase. Murano/ Italien. 1960er Jahre.
Kugelförmiger Milchglaskorpus mit zylindrischem Hals und ausgestellter Mündung. Vertikal eingeschmolzene, spiralförmig gedrehte Filigranglasbänder in weiß, rosa, hellblau und bräunlich-grün.
|
H. 12,5 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
427
Schale "tazza a reticello". Murano/Italien. 1950er Jahre.
Halbkugelförmiger Klarglaskörper mit weißen und lindgrünen, spiralförmig vertikal gedrehten Spiralglasfäden.
|
H. 6,5 cm, D. 13,8 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
65 € |
|
|
|
428
Schale "tazza a reticello". Murano/Italien. 1950er Jahre.
Halbkugelförmiger Klarglaskörper mit weißen und hellvioletten, spiralförmig vertikal gedrehten Spiralglasfäden.
|
H. 6,5 cm, D. 13,8 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
429
Vase "fazzoletto". Murano/ Italien. Um 1950.
Mehrfach gefaltete Wandung. Farbloses Glas mit eingeschmolzenen rot-weißen und grün-blauen Spiral- und orange-grünen Filigranfäden.
|
H. 25,5 cm., D. 28 cm. |
|
290 € |
|
|
Zuschlag |
|
220 € |
|
|
|
430
Aquarium. Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Rechteckiger, flacher Klarglasblock mit zwei eingeschmolzenen, farbigen Fischen und Algen.
|
H. 15 cm, B. 20 cm, T. 3,8 cm. |
|
340 € |
|
|
|
|
|
431
Paar Vasen. Boda/ Schweden. 1970er Jahre.
Doppelwandiger Klarglaskorpus mit offenem Boden und leicht irrisierter Oberfläche. Originaler Aufkleber: Boda Shop Sweden.
|
H. 12,5 cm, D. 20 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
432
Henkelkrug. Murano/ Italien. 1970er Jahre.
Kugelförmig gebauchter Korpus mit wellig gezogenem, weit ausgestelltem Mündungsrand aus bläulichem Glas. Die Außenwandung mit polychromer, dichter Kröselaufschmelzung. Geschweifter Henkel.
|
H. 13 cm. |
|
35 € |
|
|
Zuschlag |
|
70 € |
|
|
|
433
Glasobjekt. Schweden. 1960er Jahre.
Keilförmiger Klarglaskörper mit einem eingeschmolzenen zweiarmigen, in sich gedrehten Objekt. Die Rücken mit 925er Blattsilber dekoriert. Am Boden bez.: Cristal qunandi (?) 925/ GTE PLATA 990 und undeutlicher Signatur.
|
H. 22,5 cm. |
|
230 € |
|
|
Zuschlag |
|
200 € |
|
|
|
434
Vase. Böhmen (?), 1970er Jahre.
Klarglas, weiß hinterfangen. Kugelförmiger Körper mit sich nach oben konisch verjüngendem Hals. An der Schulter angesetzter, schwarzer Ringgriff.
|
H. 29 cm. |
|
55 € |
|
|
|
|
|
435
Schale. Murano/ Italien. 1950er Jahre.
Gelbes Farbglas mit roter Schichteinschmelzung. Rechteckform mit zweiseitig hochgezogenen und gedrehten Enden auf ovalem Stand.
|
H. 22 cm, L. 46 cm, B. 11 cm. |
|
60 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|