Auktion 04
Highlights
Sortierung ARTIKEL
Sortierung KÜNSTLER
alle Artikel
nur Nachverkauf
nur Zuschläge
Gemälde 17.-19. Jh.
Gemälde 20.-21. Jh.
Zu Gast: Eberh..v.d.Erde
Grafik vor 1900
Grafik 20.-21. Jh.
Porzellan / Irdengut
Schmuck / Accessoires
Europäisches Glas
Lampen
Mobiliar / Einrichtung
|
|
<<<
>>>
|
|
061
"Eugen, Prinz von Savoyen und Piemont". Um 1700.
Kupferstich. Passepartout.
|
46,7 x 36 cm. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
062
"Eruca Sylueftris. Wildt Raucken". Um 1650.
Kolorierter Holzschnitt. Passepartout, Rahmen. Ränder teilweise minimal gebräunt, im unteren Teil kleiner Riß, wellig.
|
BA: 28,5 x 20 cm. |
|
65 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
063
Johann Elias Ridinger "Wie die Rehe in Netzen oder Garn gefangen werden". Um 1730.
Johann Elias Ridinger 1698 Ulm – 1767 Augsburg
Kupferstich. Rahmen. Blatt mit kleinem Wasserfleck an der linken oberen Ecke, stockfleckig.
|
34 x 42 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
064
"Herr M. Johann Conrad Spöhrl". 1739.
Schabkunstblatt, auf Untersatzkarton montiert. Nach einem Gemälde von Daniel Stettner. Passepartout. Ränder mit restaurierten Fehlstellen und Einrissen.
|
35 x 25,5 cm. |
|
10 € |
|
|
|
|
|
065
"Des Meissenschen Kreises nördliche Ämter". 1791.
Kupferstich, koloriert, auf Bütten. Gdruckt bei Reilly.
|
23,4 x 34 cm. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
50 € |
|
|
|
066
"Grossen Hayn". 1730.
Kolorierter Kupferstich. Matthias Seutter/ Augsburg. Ränder leicht gebräunt, Mittelfalte.
|
50,3 x 58,5 cm. |
|
150 € |
|
|
|
|
|
067
Militärszenen. 17. Jh.
Drei Kupferstiche, beschnitten. Ränder mit teilweise restaurierten Fehlstellen. Passepartout.
|
Verschiedene Maße |
|
10 € |
|
|
|
|
|
068
"Assemblée générale de la diette de l'empire". 2. Hälfte 18. Jh.
Kolorierter Kupferstich. Ränder des Blattes leicht gebräunt, Mittelfalte.
|
34,7 x 44,9 cm. |
|
60 € |
|
|
|
|
|
069
"Me pascant olina, Me cicorea, leuesque malua". 2. Hälfte 18. Jh.
Kupferstich, nachträglich auf Bütten montiert, beschnitten. Nach einem Gemälde von Francesco Maggiotto. Blatt gebräunt und mit minimalen Fehlstellen im oberen Teil der Darstellung. Ränder mit Restaurierungen.
|
32,7 x 42,8 cm. |
|
30 € |
|
|
|
|
|
070
J. W. Mechau "Der Wasserfall des Velino zu Papigno bei Terni". 1795.
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.li., u.Mi bezeichnet. Passepartout.
|
38,5 x 28,4 cm. |
|
450 € |
|
|
|
|
|
071
"La bergère des Alpes". 2. Hälfte 18. Jh.
Kolorierter Kupferstich. Nach einem Gemälde von E. Aubry gestochen von J. J. LeVeau. Blatt beschnitten.
|
40,2 x 46,2 cm. |
|
140 € |
|
|
|
|
|
072
"Schwerins Tod in der Schlacht bey Prag den 6. Mai 1757". 1790.
Kupferstich. Gestochen von Daniel Berger nach einem Gemälde von J. C. Frisch aus dem Jahr 1787. Rahmen. Blatt beschnitten und gebräunt, größere Restaurierung am rechten Rand, Einriß am unteren Rand.
|
47,5 x 61,5 cm. |
|
270 € |
|
|
|
|
|
073
"Festung Königstein gegen Osten". 2. Hälfte 18. Jh.
Kupferstich. Mittelfalte. Ränder leicht gebräunt, leicht stockfleckig. Passepartout.
|
13,5 x 35,7 cm. |
|
120 € |
|
|
Zuschlag |
|
100 € |
|
|
|
074
"Le concert de famille". Um 1760.
Kupferstich. Nach einem Gemälde von G. Schalken gestochen von Johan Georg Wille. Sehr schöner Rahmen des frühen 19. Jh. Blatt gebräunt und im unteren Teil etwas fleckig.
|
49 x 38 cm. |
|
430 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
075
Johann Christian Reinhart "In Villa Borghese". 1794.
Johann Christian Reinhart 1761 Hof / Bayern – 1847 Rom
Radierung. In der Platte signiert und datiert u.li., u.Mi bezeichnet. Passepartout. Leicht lichtrandig.
|
28 x 38 cm. |
|
280 € |
|
|
|
|
|
076
Therese Charlier "Arkadische Landschaft". 1. Hälfte 19. Jh.
Wasserfarben auf braunem Papier. In Tusche signiert u.li. Passepartout.
|
16,8 x 23,9 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
077
Giacomo Zatta "Friedrich II. bei Pirna". Nach 1756.
Giacomo Zatta
Kupferstich. Gestochen nach Pietro Antonio Novelli (1729 - 1804). Passepartout.
|
36 x 40 cm. |
|
280 € |
|
|
Zuschlag |
|
250 € |
|
|
|
078
Carl Wilhelm Kolbe "Le pêcheur". (Der Angler). Um 1805.
Carl Wilhelm Kolbe 1757 Berlin – 1835 Dessau
Radierung. WVZ Martens 282 I. (von II), Jentsch 297. Passepartout. Leicht stockfleckig, rechter Rand mit minimalen Fehlstellen.
|
BA:30 x 40,6 cm. |
|
170 € |
|
|
Zuschlag |
|
150 € |
|
|
|
079
Samuel Prout "Drei Detailansichten des Dresdner Zwinger". Ohne Jahr (um 1840).
Samuel Prout 1783 Plymouth – 1852 Camberwell/London
Lithographien. Alle im Stein monogrammiert und bezeichnet.
|
40,5 x 27,5 cm. |
|
80 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
080
"Königreich Sachsen". Um 1820.
Kupferstich auf Bütten. Gedruckt bei Tranquillo Mollo in Wien. Ränder geknickt, teilweise mit kleinen Einrissen.
|
36,6 x 49,1 cm. |
|
30 € |
|
|
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|
|
|
|