|
<<<
>>>
|
|
101
Das Amalgamirwerk bey Freyberg. Um 1850.
Kolorierte Lithographie. Passepartout, Rahmen.
|
12,1 x 17 cm. |
|
125 € |
|
|
|
|
|
102
Freyberg. Um 1850.
Kolorierte Lithographie. Passepartout, Rahmen.
|
11 x 18,5 cm. |
|
125 € |
|
|
|
|
|
103
Elbbrücke in Dresden. Um 1850.
Kolorierte Lithographie. Guckkastenblatt. Rahmen. Restaurierter Einriß am oberen rechten Rand.
|
27,2 x 36,2 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
104
L. Carl August Richter. "Das Bad zu Tharand". Um 1830.
Carl August Richter 1770 Wachau/Dresden – 1848 ebenda
Kolorierter Kupferstich. Blatt minimal stockfleckig.
|
11,3 x 16 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
105
L. Carl August Richter. "Strasse nach der Festung Königstein und Ansicht des Liliensteins". Um 1830.
Carl August Richter 1770 Wachau/Dresden – 1848 ebenda
Kolorierter Kupferstich. Blatt leicht gebräunt und stockfleckig.
|
10,7 x 15,7 cm. |
|
70 € |
|
|
Zuschlag |
|
60 € |
|
|
|
106
Franz Hanfstaengl "Judith". Ohne Jahr (um 1840).
Lithographie. Nach einem Gemälde von Egidius Mengelberg. Vereinsblatt für das Jahr 1840/41.
|
52,3 x 32,7 cm (Darstellung). |
|
40 € |
|
|
|
|
|
107
Monogrammist H. M. "Snowdon in fog" / "Coxo lane - Bettius y coed". 1851.
Zwei Bleistiftzeichnungen auf gelblichem Oval. Beide Monogrammiert, datiert und bezeichnet. Beigegeben: Konvolut von 10 Bleistiftzeichnungen, 7 Studien des Künstlers.
|
15,1 x 23,8 cm. |
|
220 € |
|
|
|
|
|
108
Heinrich Deuchert "Königsee". 1869.
Heinrich Deuchert 1840 Darmstadt – 1913 München
Aquarell über Bleistift. Signiert, datiert und bezeichnet u.li. Blatt fleckig und gebräunt.
|
17,9 x 26,7 cm. |
|
120 € |
|
|
|
|
|
109
Ernst Hasse. "Meissen". Um 1850.
Ernst Hasse
Lithographie mit Tonplatte. Im Stein signiert u.re. Passepartout. Ecke u.li. restauriert, u.re. leicht geknickt.
|
32,8 x 43 cm. |
|
430 € |
|
|
Zuschlag |
|
400 € |
|
|
|
110
Konvolut von 16 Süd- und Mittelamerika-Ansichten. Um 1850.
Stahlstiche. Überwiegend im Passepartout.
|
Verschiedene Formate. |
|
40 € |
|
|
Zuschlag |
|
20 € |
|
|
|
111
Konvolut von 30 London-Ansichten. Um 1850.
Verschiedene Techniken.
|
Verschiedene Formate. |
|
50 € |
|
|
Zuschlag |
|
40 € |
|
|
|
112
Konovlut von 33 Indien-Darstellungen. 19. Jh.
Verschiedene Techniken.
|
Verschiedene Formate. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
113
Konvolut von 16 Spanien-Ansichten. 19. Jh.
Verschiedene Techniken.
|
Verschiedene Formate. |
|
30 € |
|
|
|
|
|
114
Konvolut von 14 Ungarn-Ansichten. 19. Jh.
Verschiedene Techniken.
|
Verschiedene Formate. |
|
40 € |
|
|
|
|
|
115
Konvolut von 6 Ansichten aus Sachsen und Böhmen. Um 1850.
Stahlstiche. Blätter teilweise mit geknickten Ecken.
|
Verschiedene Maße. |
|
90 € |
|
|
|
|
|
116
Konvolut von 6 Ansichten aus der Sächsischen Schweiz. Um 1850.
Stahlstiche nach Zeichnungen von Carl Koehler. Blätter teilweise mit geknickten Ecken.
|
Verschiedene Formate. |
|
90 € |
|
|
Zuschlag |
|
90 € |
|
|
|
117
Konvolut von neun Elbansichten. Um 1850.
Lithographien verschiedener Künstler, u. a. C. W. Arldt, R. Bürger. Passepartout.
|
Verschidene Formate. |
|
170 € |
|
|
|
|
|
118
"Sixtinische Madonna". Um 1870.
Lichtdruck nach einem Kupferstich. Blatt mit Wasserfleck im unteren Viertel, Ränder mit kleineren Einrissen, Knickfalte im mittleren Bereich.
|
74 x 56 cm. |
|
50 € |
|
|
|
|
|
119
Franz von Lenbach. "Mädchen mit Früchteschale". Ohne Jahr.
Franz von Lenbach 1836 Schrobenhausen – 1904 München
Lichtdruck. Abwandlung eines Gemälde von Tizian. Zweimal im Druck signiert.
|
43 x 34 cm. |
|
30 € |
|
|
|
|
|
120
Georg Lührig. "Freya und die Riesen". 1896.
Georg Lührig 1868 Göttingen – 1957 Lichtenstein/Erzgebirge
Farblithographie. Im Stein monogrammiert und datiert u.re.
|
Blattgröße 37,2 x 27,8 cm. |
|
30 € |
|
|
Zuschlag |
|
30 € |
|
|
|
NACH OBEN
|
<<<
>>>
|
Die im Katalog ausgewiesenen Preise sind Schätzpreise. Die Mehrheit der Artikel ist differenzbesteuert, auf den Zuschlagspreis wird damit keine Mehrwertsteuer erhoben.
* Artikel von Künstlern, für die durch die VG Bildkunst eine Folgerechtsabgabe erhoben wird,
sind durch den Zusatz "zzgl. Folgerechts-Anteil 2,5%" gekennzeichnet.
(Versteigerungsbedingungen Punkt 7.4.)
|