ONLINE-KATALOG
AUKTION 70 | 04. Dezember 2021 |
Gemälde Alte Meister
Gemälde 19. Jh.
Gemälde Moderne
Gemälde Nachkrieg/Zeitgen.
Grafik 16.-18. Jh.
Grafik 19. Jh.
Grafik Moderne
Grafik Nachkrieg/Zeitgen.
Fotografie
Paul Hofmann
Plastik / Skulpturen
Ostdeutsches Design
Figürliches Porzellan
Europäisches Porzellan
Fayence / Steinzeug
Studio-Keramik
Studioglas
Schmuck / Accessoires
Silberwaren
Miscellaneen
Afrikana
Asiatika
Japanische Kunst
Rahmen
Mobiliar / Interieur
![]() |
mehr Suchoptionen |
881 Milchglasbecher mit dem "Hl. Jacobus". Böhmen. Letztes Viertel 18. Jh.
Milchglas mit Emailmalerei. Lippenrand vergoldet. Schauseite mit der Halbfigur des Hl. Jacobus auf einer Wolkenbank mit Beischrift "S Jacobus", rückseitig eine Rose mit Aurikeln.
Lit.: Georg Höltl / Passauer Glasmuseum (Hrsg.): Das Böhmische Glas 1700–1950, Bd. 1, Passau 1995, S. 64–66, speziell S. 76 Nr. I.60.
Mündungsrand mit offener Blase, Goldrand an äußerer Randkante berieben.
H. 12 cm, D. 8 cm.
Eine Kugelvase in weiß-gelblich marmoriertem Glas in Kugelform über rundem Querschnitt. Die zweite Kugelvase in farblosem Glas mit opalisierendem, eingeschmolzenem Überfang in beige-blauer Netzoptik mit einer ovoiden Form über ovalem Querschnitt mit ovaler Öffnung. Beide unterseits jeweils geschliffen monogrammiert "Sz E". Die zylindrische Vase in farblosem, blasigem Glas, der Mündungsrand überschlagen und in einzelnen Strängen der Außenwand angelegt. Unsigniert.
Kugelvase mit Netzdekor mit minimalen, kaum wahrnehmbaren Kratzspuren. Weiße Kugelvase mit wenigen offenen Lunkern. Die zylindrische Vase mit einigen Kratzspuren am Stand.
H. 11, 8 cm / H. 12,5 cm / H. 30 cm.
887 Zwei Soliflore-Vasen. Albrecht Greiner-Mai. 2. H. 20. Jh.
Albrecht Greiner-Mai 1932 Lauscha – 2012 ebenda
Grünes, dünnwandiges Glas mit violetten Einschmelzungen. Am Boden monogrammiert "M.".
Auf der Wandung der hohen Vase haarfeine Kratzspur (19 mm).
H. 20,3 cm / H. 15,2cm.
895 Künstlerschale. Ulrike & Thomas Oelzner, Leipzig. 1977.
Ulrike & Thomas Oelzner 1939 Steinach/Thüringen bzw. Leipzig – 2012 Lichtenfels
Farbloses Glas mit rötlich-grünem, teils weißlich opakem Überfang. Flache Schale, weit über dem kleinen, runden Stand ausschwingend. Unterseits geritzt signiert "Oelzner" und datiert.
Winzige Kratzspuren am Stand.
H. 5,5 cm, D. 30,5 cm.
896 Stangenvase. Ulrike & Thomas Oelzner, Leipzig. 1979.